FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: exot am 01 November 2015, 10:20:36

Titel: SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: exot am 01 November 2015, 10:20:36
Hallo,
Nachdem nun mein Thermoelement endlich installiert ist und fünktioniert,
versuche ich seit mehreren Tagen ein SVG plot darzustellen.

Ansicht Plot Editor:
Example lines for input:
2015-11-01_09:10:13 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 146.000
dieses Modul ist entfernt! - wird aber immer noch angezeigt. Gibt es dafür eine Erklärung?

Example lines for input:
2015-11-01_09:56:26 Brennraumtemperatur temperatur: 127.750  - den Wert 127.750 möchte ich darstellen!

dazu habe ich folgendes aktiviert:
Diagram label, Source               Input:Column,Regexp,DefaultValue,Function     
Brennraumtemperatur                    4                        Brennraum temperatur   

danach auf write gplot file:
Es wird aber kein Diagramm dargestelt.
Was habe ich nicht beachtet.
Wer kann helfen.
Danke Michael
Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: Tedious am 02 November 2015, 14:06:20
Mal auf "show preporcessed input" geklickt? Liefert er da (was an) Daten?
Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: franky08 am 02 November 2015, 15:33:36
Na du solltest dem Ploteditor auch sagen was er für Daten nehmen soll  ;) Die Felder sind bei dir alle leer!
ZitatExample lines for input:
2015-11-01_09:56:26 Brennraumtemperatur temperatur: 127.750  - den Wert 127.750 möchte ich darstellen!

Dann sollte da auch Brennraumtemperatur temperatur drin stehen. Hier mal ein Beispiel von mir:
Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: exot am 03 November 2015, 12:00:50
Hallo,
Bitte um Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde.
Danke für Eure Unterstützung.
franky08:
ZitatNa du solltest dem Ploteditor auch sagen was er für Daten nehmen soll  ;) Die Felder sind bei dir alle leer!
Der Screen war von mir schlecht ausgesucht. Ich hatte dort schon die Eíntragungen eingetragen die ich loggen wollte.
Bedingt durch die vielen Versuche Installation/Deinstallation gab es so viele Log Dateien, so das Fhem damit nicht klar gekommen ist.
Habe diese über putty mit
rm
gelöscht und damit war das Problem aus der Welt.
Ich habe aber noch einige Fragen, damit ich die Plot's nach meinen Vorstellungen fertig stellen kann.
Frage: wie muss ich
"attr fixedrange"
definieren wenn ich z.B. die Monate Okt. -Mai definieren möchte
Danke Gruß Michael

Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: Brice am 03 November 2015, 15:04:52
Zitat von: exot am 03 November 2015, 12:00:50
Frage: wie muss ich
"attr fixedrange"
definieren wenn ich z.B. die Monate Okt. -Mai definieren möchte

Nach einem Blick in die Commandref würde ich vermuten:
fixedrange [offset]
Version 1
Enthält zwei Zeit-Spezifikationen in der Schreibweise YYYY-MM-DD, getrennt durch ein Leerzeichen. Im Plotmodus gnuplot-scroll(-svg) oder SVG wird das vorgegebene Intervall verwendet und ein Scrolling der Zeitachse ist nicht möglich. Dies wird z.B. verwendet, um sich die Daten des vergangenen Jahres ohne Scrollen anzusehen.


Für dein Vorhaben müsstest du dir dann ein FileLog für mehrere Jahre, zumindest 2015 und 2016, erstellen. Evt. über das Weglassen der regexp "%Y"? Funktioniert das überhaupt? Habe ich noch nie ausprobiert.
Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: franky08 am 03 November 2015, 15:15:36
Zitatfixedrange [offset]

laut commandref:
Exceptions: $month is in the range of 1 to 12

Habe ich zwar noch nie probiert aber so in der Art:
fixedrange {($month ~~ [5..10])}

ob die Klammerung so OK ist, must du mal probieren $month ist ja eigentlich Perl und müsste in geschweifte Klammer.

VG
Frank
Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: Brice am 03 November 2015, 17:03:43
Zitat von: franky08 am 03 November 2015, 15:15:36
fixedrange {($month ~~ [5..10])}
Ist für Oktober bis Mai nicht sinnvoll, oder übersehe ich etwas?
Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: franky08 am 03 November 2015, 17:11:16
Nee, ist Mai bis Oktober, habe ich wohl falsch gelesen. Dann müsste man es aufteilen in 10..12 && 1..5

Aber ob das über einen Jahreswechsel funktioniert, kann ich nicht sagen  ;)
das würde dann ja sowohl für das aktuelle Jahr als auch für das nächste Jahr wahr sein (wenn man als Bedingung das Jahr noch mit dazu nimmt)

VG
Frank
Titel: Antw:SVG plot nicht machbar; wer kann helfen
Beitrag von: exot am 03 November 2015, 17:31:59
Moin, moin,
Brice hat schon recht.
Ich möchte versuchen, für jeweils eine Heizperiode (Okt15-Mai16) usw.
ein Diagramm mit den Parametern meines Heizkessels darstellen.
In Verbindung mit der Außentemperatur ist das dann recht aussagekräftig.
Gruß Michael