In meine Rollladen sind Somfy-Motoren vom Typ Oximo-WT eingebaut. Das sind elektronische Motoren, die die Haltepunkte entweder durch Drehmomentkennung oder durch Anlernen erkennen. Nun haben einige der Motoren ihre untere Haltestellung verloren und fahren "über das Ziel hinaus", was dazu führt, dass die Wellen zu weit drehen und dann der Rollladen hängen bleibt.
Nun wäre das behebbar, aber seit etwa 10 Tagen fallen immer mehr der Rollladen mit dem gleichen Problem aus! Da der einzige gemeinsame Nenner die Haussteuerung ist, habe ich schon das Sendermodul FHZ 1300 PC gegen ein neues Ausgetauscht, aber leider trat das Problem heute Morgen schon wieder auf.
Hat irgendjemand schon einmal so etwas gesehen und/oder kann mir einen Tipp geben?
Equipment: FHEM (neuster Stand), Raspberry Pie 1+, FHZ 1300 PC, insgesamt 14 Rollladen und einige Steckdosen.
Naja, vielen Dank für die vielen Antworten!
Dann antworte ich mal selbst und schildere die Erfahrungen, die ich inzwischen gemacht habe.
In der Tat scheinen die Somfy-Motoren über die Endpunkte hinaus gefahren werden zu können. Das scheint vorkommen zu können (also nicht immer), wenn die Rollladen bereits ganz unten sind und den Befehl bekommen, noch weiter runter zu fahren. Ich habe dies so benutzt, um z.B. die Rolladen morgens bei Sonnenaufgang halb hoch zu fahren. Um sie in einen definierten Zustand zu bekommen fahre ich die Rollladen erst ganz runter und dann zeitgesteuert ein paar Sekunden hoch. Wenn aber die Rolladen schon unten sind und dann noch einmal runter gefahren werden sollen, dann kann es vorkommen, dass sie über den Haltepunkt hinaus gefahren werden. Das war in den ersten zwei Jahren des Betriebs nicht so, aber scheinbar verschieben sich sie Haltepunkte sehr geringfügig, was aber dennoch ausreicht und zu diesem Problem führt.
Ich habe inzwischen die Steuerung so modifiziert, dass vor den herunterfahren die Readings ausgelesen werden. Sind die Rolladen bereits ganz unten, dann wird nicht mehr weiter herunter gefahren. Seitdem keine Probleme mehr.
Ich habe mal in die Bedienungsanleitung gesehen, https://www.somfy.de/downloads/de/5014285_ga_oximo_wt_deutsch.pdf
Die obere und untere Endlage kannst Du mit der Fernbedienung neu einstellen. Dann dürfte ein darüber Hinausfahren nicht mehr möglich sein.
Ja, du hast natürlich recht. Sollte nicht ... hat er aber. Die ersten zwei Jahre hat er das ja auch nicht getan. Was nur auffällt ist, dass das nicht nur einen der Motoren betraf sondern gleich mehrere. Keine Ahnung warum. Ist aber auch egal, jetzt habe ich damit keine Probleme mehr und wollte das nur "mitteilen". Trotzdem Danke!
Ja, mich hat es interessiert, weil meine Motoren demnächst auch 2 Jahre alt sind, wobei ich nur auf/zu/my Positionen nutze mit RFXTRX433E.