Hallo,
ich habe über den HourCounter und die zugehörige Erweiterung meinen Gaszähler in FHEM realisiert und bin gerade dabei mir eine readingsgroup mit ein paar Werten daraus zu erstellen
U.a. möchte ich aus dem "countsPerDay" (in m³ angegeben zb.518) mir den aktuellen Tagesverbrauch anzeigen lassen.
Jetzt habe ich folgendes als attr VALUEFORMAT eingegeben
$VALUE ist 518(countsPerDay)
{countsOverall=>sprintf("Zählerstand: %.2f m³", $VALUE/100), countsPerDay=>sprintf("Verbrauch heute: %.2f kWh", $VALUE/100*9,5678) }
mit dem Ergebnis 46,62 kWh
{countsOverall=>sprintf("Zählerstand: %.2f m³", $VALUE/100), countsPerDay=>sprintf("Verbrauch heute: %.2f kWh", $VALUE*9,5678/100) }
mit dem Ergebnis 4662.00 kWh
Wenn ich das ganze so rechne ergeben 5,18m³ * Umrechnungsfaktor 9,5678 doch 49,561204 kWh.
Wieso wird das Komma durch die Rechenfolge verschoben und warum der "falsche Wert"?
Kann mir da einer helfen, verstehe das irgendwie nicht wirklich.
Danke
Sven
Ersetz mal das Komma durch einen Punkt:
9,5678
->
9.5678
Gruß,
Gero
Na super.
Ich wusste doch das es nur sowas sein kann. :-[
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß
Sven