FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: hanske am 04 November 2015, 08:41:10

Titel: HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: hanske am 04 November 2015, 08:41:10
Hallo,

ich betreibe meine HM-CC-TC im "manual" Modus, um sie sowohl von FHEM als auch manuell einstellen zu können.
Jetzt habe ich sie mit einem HM-SEC-SCo Fensterkontakt gepeert.
Die Temperatur bei offenem Fenster wird auch korrekt auf 12°C gestellt, nach dem Schließen wird aber nicht der vorherige Wert, sondern ein scheinbar zufälliger Wert eingestellt.
Die Wert ist weder in der Temperaturliste noch als Party-, Nacht- oder Tagtemperatur hinterlegt.
Ich vermute, dass es der letzte am Einstellrad eingestellte Wert ist.
Ich würde natürlich gerne den Wert dort wieder haben, der zuvor von FHEM oder manuell eingestellt wurde.

Kennt jemand eine einfache native Lösung?
Sonst muss ich das über Notifys lösen.

Danke

Titel: Antw:HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: hanske am 04 November 2015, 09:14:40
Ich habe den Wert doch noch gefunden:
Es wird bei "Fenster zu" immer der Wert "desired-temp-manu" aus dem Climate Channel gesetzt.

Muss ich den nun, wenn ich von FHEM eine Temperatur setzen will immer dieses Reading auch setzen?
Titel: Antw:HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: Bennemannc am 04 November 2015, 20:22:32
Hallo,

warum "manual" ? Das Thermostat hat normalerweise ein Tagesprogramm. Wenn Du innerhalb diese Tagesprogrammes Werte änderst - von Hand vor Ort oder über fhem - bleiben die geänderten Werte bis zur nächsten Programmzeit bestehen. Es sollte auch dabei nach dem Fenster schließen der vorher eingestellte Wert wiederkommen. Wenn Du das testen möchtest - lass dem Thermostat Zeit. Die Batteriebetriebenen Geräte reagiern nicht immer sofort.
Ich wüsste deshalb Grund das Teil auf manual zu setzen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: hanske am 05 November 2015, 09:01:30
Hallo,

die internen Temperaturlisten wollte ich gar nicht nutzen.
Ich möchte eigentlich alles über Weekdaytimer und Bewegungsmelder direkt aus FHEM steuern.
Die Weekdaytimer kann ich auch schneller editieren als die Temperaturlisten
Ich habe die Temperaturlisten  bereits so minimiert, dass nur noch der 24 Uhr Wert gesetzt ist, aber selbst der nervt. Daher war für mich der "manual" mode der einzige Ausweg.
Funktionierte auch alles bestens, bis ich die Fensterkontakte angeschafft hatte.

Ich setze jetzt bereits auch zusätzlich das Reading "desired-temp-manu" im Climatechannel auf den desired Wert aus FHEM.
Trotzdem stellt sich der Thermostat nach dem Fensterschließen immer wieder auf 19°C. Ich weiß nicht wo er diesen Wert her nimmt. Selbst in der Temperaturliste steht für den ganzen Tag 18°C.

Nach dem Setzen der Temperatur aus FHEM sende ich immer einen Burst. Dann reagieren die TC's sofort. :)

Grüße

Titel: Antw:HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: ext23 am 19 Dezember 2016, 21:49:24
Zitat von: Bennemannc am 04 November 2015, 20:22:32
Das Thermostat hat normalerweise ein Tagesprogramm. Wenn Du innerhalb diese Tagesprogrammes Werte änderst - von Hand vor Ort oder über fhem - bleiben die geänderten Werte bis zur nächsten Programmzeit bestehen. Es sollte auch dabei nach dem Fenster schließen der vorher eingestellte Wert wiederkommen. Wenn Du das testen möchtest - lass dem Thermostat Zeit. Die Batteriebetriebenen Geräte reagiern nicht immer sofort.
Ich wüsste deshalb Grund das Teil auf manual zu setzen.

Ich nutze das Auto Programm, und da ist es gerade nicht so. Sagt das Tagesprogramm 19 Grad und ich stelle es per FHEM auf 20 Grad und öffne das Fenster geht es auf 12 Grad, alles richtig. Schließe ich das Fenster jetzt, geht es nicht auf 20 Grad sondern auf die 19 Grad die in der Liste stehen. Ich merke das zwar gerade erst nach zig Jahren mal, aber komisch ist das schon. Gibt es da eine Lösung für? Bei den neuen RT Thermostaten passiert das nicht. Die Verhalten sich so das der zuvor eingestelle Wert wiederhergestellt wird. Allerdings ist die Frage wie sich das Teil dann verhält, wenn genau in der Fenster offen Zeit eine Änderung der Temp Liste ansteht, aber das ist ein anderes Thema.

/Daniel
Titel: Antw:HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: Bennemannc am 20 Dezember 2016, 09:30:38
Hallo,

dann müsste man bei einer Temperaturänderung sich diese speichern und mit einem "notify" auf Fenster zu diesen mit set ... wiederherstellen.
Die alten Thermostate sind nicht updatefähig - es sei denn man schickt diese ein. Was ist eigentlich die aktuelle FW für Thermostat und Stellantrieb ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: frank am 20 Dezember 2016, 11:28:59
meine haben fw 2.1, welche wohl die neueste ist, und finde diese ebenfalls etwas "buggy", was das verhalten in den unterschiedlichen modes angeht. daher nutze ich den cent mode, wo das "seltsame" eigenleben der tc nahezu abgeschaltet ist. hier schalten dann aber gepeerte fk nur beim öffnen runter und gar nicht mehr zurück.
Titel: Antw:HM-CC-TC "Fenster zu" Temperatur im manual mode
Beitrag von: ext23 am 21 Dezember 2016, 11:43:28
Mhh, ok, also müsste man sich irgend etwas selber basteln, oder einfach mit leben wie die letzten 2 Jahre auch ;-)