Hallo zusammen,
ich beschäftige mich immer noch recht frisch mit dem Thema fhem. Aktuell versuche ich folgendes Umzusetzen:
-In meinem Floorplan habe ich je Thermostat (HM-CC-RT-DN) einen Dummy Button (Mode) und eine Dummy für die Temperatur
-Der Mode Button toggelt zwischen control Mode maual und auto
-Wenn ich über die Temperatur Setlist eine Temperatur einstelle und in den manuellen Modus wechsel wird diese Temperatur gesetzt.
--Hier ergibt sich das erste Detailproblem=> In der derzeitigen Umsetzung kann ich den Temperaturwert nur erhöhen, bis er beim Maximum angekommen ist und beginnt dann wieder beim Minimum.
--Zweites Detailproblem=>Die Temperatur schalter nicht sofort, wenn ich sie umstelle, da ich bewusst auf ein burstXmit verzichte. Sonst würde beim Durchschalten von 16 auf 19Grad 6 mal eine neue Soll-Temperatur an das Thermostat gesendet.
Abgesehen von diesen Detailproblemen ist mein derzeit größtes Problem, dass ich nicht mitbekomme, wenn die Temperatur per Handregler umgestellt wird. Stelle ich also die Temperatur via Fhem manuell auf 16 Grad, zeigt fhem mir auch 16 Grad an und das Thermostat läuft auf 16Grad. Geht nun meine Frau an das Thermostat und erhöht auf 22Grad, zeigt fhem immer noch 16 Grad an.
Da ich mir einen schönen LCARS Floorplan gebaut habe würde ich gerne an meinem tempakz Dummy festhalten.
Die zugehörige Konfiguration für einen Raum habe ich hier.
define AKZ_HZ_MODE dummy
attr AKZ_HZ_MODE devStateIcon .*man:hz_mode_manu@FFCC9A:aut aut:hz_mode_auto@CC6699:man
attr AKZ_HZ_MODE event-on-change-reading .*
attr AKZ_HZ_MODE event-on-update-reading .*
attr AKZ_HZ_MODE eventMap man aut
attr AKZ_HZ_MODE fp_OG 560,1400,0,
attr AKZ_HZ_MODE webCmd :
define AKZ_HZ_MODE_AUT notify AKZ_HZ_MODE:aut {\
fhem("set HM_309733_Clima controlMode auto");;\
fhem("set HM_309733_Clima burstXmit");;\
}
define AKZ_HZ_MODE_MAN notify AKZ_HZ_MODE:man {\
my $akzt = Value("tempakz");;\
fhem("set HM_309733_Clima controlMode manual");;\
fhem("set HM_309733_Clima desired-temp $akzt");;\
fhem("set HM_309733_Clima burstXmit");;\
}
define tempakz dummy
attr tempakz devStateIcon .*off:tempoff@0000ff:13 13:temp13@0D00F2:14 14:temp14@1A00E6:15 15:temp15@2600D9:16 16:temp16@3300CC:16.5 16.5:temp165@4000BF:17 17:temp17@4C00B2:17.5 17.5:temp175@5900A6:18 18:temp18@660099:18.5 18.5:temp185@73008C:19 19:temp19@800080:19.5 19.5:temp195@8C0073:20 20:temp20@990066:20.5 20.5:temp205@A60059:21 21:temp21@B2004D:21.5 21.5:temp215@BF0040:22 22:temp22@CC0033:22.5 22.5:temp225@D90026:23 23:temp23@E60019:24 24:temp24@F2000D:25 25:temp25@ff0000:off
attr tempakz event-on-change-reading .*
attr tempakz event-on-update-reading .*
attr tempakz fp_OG 660,1400,0,
attr tempakz setList off 13 14 15 16 16.5 17 17.5 18 18.5 19 19.5 20 20.5 21 21.5 22 22.5 23 24 25
attr tempakz webCmd :
define AKZ_HZ_SET_MAN_TEMP notify tempakz {\
my $akzt = Value("tempakz");;\
fhem("set HM_309733_Clima desired-temp $akzt");;\
}
Über Ideen und Vorschläge -auch Verbesserungen für die funktionierenden Parts- wäre ich sehr dankbar.
Verstehe ich nicht. Was heißt denn "zeigt fhem immer noch 16 Grad an" ?
Eine manuelle Änderung wird selbstverständlich als "desired-temp" an FHEM gemeldet, und wenn man möchte, kann man diese auch anzeigen lassen.
LG
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 04 November 2015, 13:38:30
Verstehe ich nicht. Was heißt denn "zeigt fhem immer noch 16 Grad an" ?
Eine manuelle Änderung wird selbstverständlich als "desired-temp" an FHEM gemeldet, und wenn man möchte, kann man diese auch anzeigen lassen.
Ja natürlich meldet das Thermostat die Temperatur auch zurück. Mein Problem ist die Temperatur auch in meinem tempakz dummy auf dem Floorplan anzuzeigen. Ich vermute, dass man dazu ein Notify benötigt das auslöst, wenn immer sich die desired-temp ändert und dann mittels set? den Wert für den Dummy setzt.
notify oder readingsProxy.
gruss
andre