Hallo HM Spezialisten,
Vorab die Vorgeschichte:
Ich habe ein Homematic Wandthermostat TC (HM-TC-IT-WM-W-EU) und drei Raumthermostaten RT (HM-CC-RT-DN) installiert und die Daten in MySql gespeichert (PC, Win8). Der Temperaturaustausch TC-> RT (Climate und Weather) funktioniert; TempList wird abgearbeitet. Läuft seit einigen Wochen Dann wurde ein optischer Fensterkontakt FK (HM-SEC-SCo) hinzugefügt. Soweit ok, Daten in MySql, nur die Temperaturabsenkung im TC funktioniert nicht. Zur Fehlerbehebung habe ich mich jetzt um die Details in FHEMinfo gekümmert. und versucht, die Meldungen/Warnungen abzuarbeiten. Ohne grossen Erfolg.
Also zurück zum Anfang:
-Update FHEM auf letzten Stand
- PC neu gestartet
- alle Thermostate auf Werkseinstellung, TC mit Firmwareupdate 1.3
- FHEM mit minimaler cfg gestartet:
attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log_dblog/fhem-dblog5-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd none
attr global mseclog 1
attr global nofork 1
attr global sendStatistics onUpdate
attr global statefile ./log_dblog/fhem-dblog5.save
attr global verbose 1
define telnetPort telnet 7072 global
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB editConfig 1
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate filelog ./log_dblog/%NAME-%Y.log
define CUL CUL COM4@9600 1234
attr CUL rfmode HomeMatic
attr CUL verbose 4
Auffällig ist, dass TC vor dem Pairen im 2 Minutentakt sendet, die RTs sind ruhig.
2015.11.04 10:49:22.840 1: starting in console mode
2015.11.04 10:49:22.844 1: Including fhem_dblog5.cfg
2015.11.04 10:49:23.856 0: Featurelevel: 5.6
2015.11.04 10:49:23.856 0: Server started with 6 defined entities (version $Id: fhem.pl 9755 2015-11-02 19:34:14Z rudolfkoenig $, os MSWin32, user xxx, pid 2608)
2015.11.04 10:51:24.082 4: CUL_Parse: CUL A 0C 08 865A 2F6905 000000 88D63102 -73
2015.11.04 10:51:24.394 3: CUL: Unknown code A0C08865A2F690500000088D631::-73:CUL, help me!
2015.11.04 10:51:44.082 4: CUL_Parse: CUL A 0C 08 8470 2F6905 000000 00D53102 -73
2015.11.04 10:51:44.083 3: CUL: Unknown code A0C0884702F690500000000D531::-73:CUL, help me!
Nach dem Pairen kommt nach einigen Sekunden (ca 7 sec) RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead. Das Pairen hat nicht richtig funktioniert Wiederholungen vom Pairen hilft auch nicht weiter. Immer wieder RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead.
set HM_2F6905 getConfig läuft nach 7 sec in Response Timeout (getConfig der einzelnen Channels hingegen geht)
Hier ein list vom device
Internals:
CFGFN
CUL_MSGCNT 78
CUL_RAWMSG A1A1FA0102F6905F11234020101020109010AF10B120C340F001100::-76:CUL
CUL_RSSI -76
CUL_TIME 2015-11-04 11:45:34
DEF 2F6905
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 78
NAME HM_2F6905
NR 51
NTFY_ORDER 50-HM_2F6905
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_2F6905_Weather
channel_02 HM_2F6905_Climate
channel_03 HM_2F6905_WindowRec
channel_06 HM_2F6905_remote
channel_07 HM_2F6905_SwitchTr
lastMsg No:1F - t:10 s:2F6905 d:F11234 020101020109010AF10B120C340F001100
protCmdDel 59
protLastRcv 2015-11-04 11:45:34
protResnd 4 last_at:2015-11-04 11:45:33
protResndFail 4 last_at:2015-11-04 11:45:38
protSnd 22 last_at:2015-11-04 11:45:31
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL cnt:78 min:-77.5 max:-72.5 lst:-76 avg:-75.31
Readings:
2015-11-04 11:01:36 Activity alive
2015-11-04 11:45:31 CommandAccepted yes
2015-11-04 11:01:31 D-firmware 1.3
2015-11-04 11:01:31 D-serialNr LEQ0750824
2015-11-04 11:01:31 R-pairCentral set_0xF11234
2015-11-04 11:45:31 RegL_00: 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:12 0C:34 0F:00 11:00
2015-11-04 11:37:31 battery ok
2015-11-04 11:37:31 batteryLevel 2.9
2015-11-04 11:37:31 desired-temp 17.0
2015-11-04 11:37:31 measured-temp 20.7
2015-11-04 11:45:38 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-11-04 11:02:02 time-request -
Regl_07::
VAL
Helper:
HM_CMDNR 31
cSnd 01F112342F690500040000000007,01F112342F690500040000000000
mId 00AD
rxType 6
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +2F6905,00,00,00
nextSend 1446633934.59601
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2F6905
00
00
00
Mrssi:
mNo 1F
Io:
CUL -74
Prt:
awake 0
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rpt:
IO CUL
flg A
ts 1446633934.49692
ack:
HASH(0x2e74ce4)
1F8002F112342F690500
Rssi:
At_cul:
avg -75.3141025641025
cnt 78
lst -76
max -72.5
min -77.5
Shregw:
07 02
Shadowreg:
RegL_00: 02:01 0A:F1 0B:12 0C:34
Attributes:
IODev CUL
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.3
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr LEQ0750824
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
Kurze Befehle wie set HM_2F6905_Climate controlManu on und zurück (vom TC ) funktionieren.
R-PairCentral bleibt auf set_0xF11234,
Daten werden immer richtig übertragen.
Peers habe ich diesesmal noch nicht durgeführt., da in "set hm configCheck" immer noch soviele Ungereimtheiten gemeldet werden:
configCheck done:
missing register list
HM_2F6905_Climate: RegL_01:,RegL_07:,RegL_08:,RegL_09:
HM_2F6905_SwitchTr: RegL_01:
HM_2F6905_Weather: RegL_01:
HM_2F6905_WindowRec: RegL_01:
HM_2F6905_remote: RegL_01:
incomplete register list
HM_2F6905: RegL_00:
Register changes pending
HM_2F6905
PairedTo mismatch to IODev
HM_2F6905 paired:set_0xF11234 IO attr: -.
templist mismatch
HM_2F6905_Climate: failed Entries:
HM_2F6905_Climate :R_P1_0_tempListSat mismatch 07:00 18.0 20:00 21.0 24:00 17.5 ne empty ##
HM_2F6905_Climate :R_P1_1_tempListSun mismatch 07:00 18.0 20:00 21.0 24:00 17.5 ne empty ##
HM_2F6905_Climate :R_P1_2_tempListMon mismatch 07:00 18.0 20:00 21.0 24:00 17.5 ne empty ##
HM_2F6905_Climate :R_P1_3_tempListTue mismatch 07:00 18.0 20:00 21.0 24:00 17.5 ne empty ##
HM_2F6905_Climate :R_P1_4_tempListWed mismatch 07:00 18.0 20:00 21.0 24:00 17.5 ne empty ##
HM_2F6905_Climate :R_P1_5_tempListThu mismatch 07:00 18.0 20:00 21.0 24:00 17.5 ne empty ##
HM_2F6905_Climate :R_P1_6_tempListFri mismatch 07:00 18.0 20:00 21.0 24:00 17.5 ne empty ##
templateCheck:
Ich hoffe, ich habe genug Infos gegeben, dass mir ein Spezialist helfen kann, folgende Fragen zu beantworten:
1) Warum sendet der TC nach dem Reset und vor dem Pairen (siehe oben). Tut der FK im Übrigen auch. Oder ist das richtig?
2) Beim Pairen gibts offensichtlich eine Blockade (wie auch bei getConfig). Wie kann man diese lösen??
(Unpair, reset etc haben nicht zum Ziel geführt. Auch set <CUL> hmPairSerial <10-stellige Seriennummer> hilft nicht)
Auf Inputs dringend angewiesen.
Danke
Strippo
Hallo,
also da sind eine Menge Sachen im argen.
1) wenn das pairing nicht klappt geht getConfig normalerweise auch nicht. Die Configdaten werden an die Zentrale die gepairt ist gesendet - kein pairing = keine Daten = timeout
2) mit dem CUL gibt es manchmal timing Probleme - im Forum suchen da gibt es eine angepasste Firmware.
3) der Fensterkontakt wird mit fhem gepairt und mit dem TC_WindowRec gepeert. Dann muss noch Burst eingeschaltet werden, damit die RT's das auch direkt mitbekommen. War letztens auch schon Thema hier im Forum - also suchen und lesen.
Gruß Christoph
Hallo Christoph,
danke für Deine schnelle Antwort. Eigentlich ist nur eine Sache im Argen: Pairing geht nicht.
zu 1) Nach Forum soll getConfig Teil vom Pairen sein. Wie dem auch sei, eins von beiden: Pairen und/oder getConfig geht nicht.
zu 2) CUL Timing schliesse ich aus, da es mehrere Wochen ohne Timeout Meldungen lief. Aber man weiss ja nie.
zu 3) Prinzip ist klar. Habe ich bereits ohne Erfolg probiert. (Siehe Vorgeschichte). Ging nicht weil Pairing nicht richtig ging. Daher alles zurückgesetzt, Und nun die TimeOut Probleme.
Nun drehe ich mich im Kreis und warte auf eine zündende Idee (Im Forum, Einsteiger doc oder EinsteigerHMAnhang nichts gefunden)
Danke
Strippo
Ohne rohmessages kann dir keiner helfen
Hallo martinp876,
ich hatte gedacht, genügend Infos (raw messages, internals etc) am Anfang von diesem Threads gegeben zu haben. Hat aber offensichtlich nicht gereicht.
Ich habe zwischenzeitlich viel rumprobiert (speziell mit alter und ganz alter SW von Cul und CUL_HM). Nachdem alles nicht geholfen hat, habe ich mich zu einem harten Schnitt entschlossen und bin von einem Window 8 Rechner auf einen Raspberry umgezogen. FHEM installiert, CUL eingesteckt, Devices in den Werkszustand und alles langsam neu gepairt und gepeert. Ging problemlos- keine RESPONSE TIMEOUT mehr. getConfig, Templist etc funktioniert jetzt. Einziger Unterschied: SQLite statt mySQL. Schlussendlich läuft dieselbe cfg wie auf dem WindowRechner (Ausnahme DB Anschluss)
Eine Ungereimtheit, die noch übrig ist: get hm configCheck liefert "PairedTo mismatch to IODev" (?, attrib IODev ist gesetzt).
Soweit zur Info, falls jemand ähnliche Probleme mit einem Windows Rechner haben sollte. Bei mir hat der Umzug auf einen Raspberry geholfen (problemloser als ich dachte).
Strippo
Da scheint der Windows Rechner nicht gleichmäßig genug zu laufen. Wundert mich nicht. Die neue culfw wäre da ein schritt vorwärts, die kann einige timings verbessern.
Die cul würde ich dennoch update, auch der pi hat mehrere Prozesse. Auch wenn es seltener vorkommt.