Hallo und guten Abend miteinander,
ich habe mal wieder ein Problem.
Ich bekomme den HM-CC-RT-DN einfach nicht in Fhem integriert.
Was ich gemacht habe.
gemäß dem Wiki und der HomeMatic Bedienungsanleitung habe ich den Heizkörperthermostat (Vers. 1.4) erst einmal für 30 Sec. in den Anlernmodus versetzt.
Dann in Fhem den Befehl für das Pairing des HMUSB Stick gesetzt mit "set hmusb hmPairForSec 60".
Nun müsste nach der Bedienungsanleitung, wenn alles gut gelaufen ist eine Bestätigung "nAC" im Display erscheinen, was bei mir schon einmal nicht der Fall ist. in Fhem selbst bekomme ich unter unsortet zwar ein Hm Gerät angezeigt, jedoch sieht es folgendermaßen bei mir aus:
define HM_3AFFE6 CUL_HM 3AFFE6
attr HM_3AFFE6 IODev hmusb
attr HM_3AFFE6 actCycle 000:10
attr HM_3AFFE6 actStatus alive
attr HM_3AFFE6 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_3AFFE6 expert 2_full
attr HM_3AFFE6 firmware 1.4
attr HM_3AFFE6 model HM-CC-RT-DN
attr HM_3AFFE6 room CUL_HM
attr HM_3AFFE6 serialNr MEQ0446891
attr HM_3AFFE6 subType thermostat
attr HM_3AFFE6 webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
define FileLog_HM_3AFFE6 FileLog ./log/HM_3AFFE6-%Y.log HM_3AFFE6
attr FileLog_HM_3AFFE6 logtype text
attr FileLog_HM_3AFFE6 room CUL_HM
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector model ActionDetector
define HM_3AFFE6_Weather CUL_HM 3AFFE601
attr HM_3AFFE6_Weather model HM-CC-RT-DN
attr HM_3AFFE6_Weather peerIDs
define HM_3AFFE6_Climate CUL_HM 3AFFE602
attr HM_3AFFE6_Climate model HM-CC-RT-DN
define HM_3AFFE6_WindowRec CUL_HM 3AFFE603
attr HM_3AFFE6_WindowRec model HM-CC-RT-DN
attr HM_3AFFE6_WindowRec stateFormat last:trigLast
define HM_3AFFE6_Clima CUL_HM 3AFFE604
attr HM_3AFFE6_Clima model HM-CC-RT-DN
define HM_3AFFE6_ClimaTeam CUL_HM 3AFFE605
attr HM_3AFFE6_ClimaTeam model HM-CC-RT-DN
define HM_3AFFE6_remote CUL_HM 3AFFE606
attr HM_3AFFE6_remote model HM-CC-RT-DN
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich den Thermostat angelernt bekomme ?
Erst fhem den Pairbefehl geben und dann das Pairen am Device anstossen.
Habe ich auch schon probiert, hat leider nicht geholfen :(
Poste bitte mal ein list vom device.
VG
Frank
Das sind mehrere Devices die dann gefunden werden:
CFGFN
CHANGED
DEF 000000
IODev hmusb
NAME
ActionDetector
NR 1708
STATE alive:0 dead:1 unkn:0 off:0
TYPE CUL_HM
CFGFN
DEF 3AFFE604
NAME HM_3AFFE6_Clima
NR 1721
STATE set_desired-temp 20.0
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device HM_3AFFE6
CFGFN
DEF 3AFFE602
NAME HM_3AFFE6_Climate
NR 1719
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device HM_3AFFE6
CFGFN
DEF
3AFFE606
NAME HM_3AFFE6_remote
NR 1723
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 06
device HM_3AFFE6
CFGFN
DEF
3AFFE601
NAME HM_3AFFE6_Weather
NR 1718
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_3AFFE6
CFGFN
DEF
3AFFE603
NAME HM_3AFFE6_WindowRec
NR 1720
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device HM_3AFFE6
Gib oben in der Kommandozeile folgenden Befehl ein
list HM_3AFFE6
P.S. mehr kommt das nicht?
VG
Frank
Hallo Joker
Wie kommst Du darauf, dass da nAC stehen soll? Es kommt AC! Und so wie ich Deine Auszuege deute, ist das Geraet wunderbar angelernt. Deine Solltemperatur steht auf 20.0°C. Benenne das Geraet noch um, schicke noch zwei- dreimal ein "pairforsec" mit der entsprechenden Zeit, da Du jedesmal die mittlere Taste am Thermostaten druecken musst bis der Timer kurz anfaengt loszulaufen. Ich habe jetzt in den letzten Wochen diverse angelernt, und die nachtraeglichen zwei- dreimal waren immer von Noeten! Du siehst auch das Daten uebertragen werden, da das Licht immer etwas flackert, zumindest bei mir mit Akkus!
Gruss Christoph
Edit wegen falscher Erinnerung und Unaufmerksamkeit!
@pc1246
Wo siehst du das das device angelernt ist?? Da steht NICHTS davon, kein pairCentral und
ZitatDeine Solltemperatur steht auf 20.0°C.
steht da auch nicht. Dort steht lediglich STATE set_desired-temp 20.0, d.h. die desiredTemp soll gesetzt werden, ist sie aber noch nicht.
Darum ein list vom RT, könnten schlechte rssi Werte oder sonst was sein.
VG
Frank
Hallo miteinander,
danke für die schnellen Antworten. Ich werde, sobald ich daheim bin die Werte nachreichen :)
@franky08
Sorry Frank
Du hast natuerlich recht, das "set" habe ich ueberlesen. Mich hat nur das "nAC" so verwundert, da habe ich beim Rest nicht mehr so genau hingesehen.
Gruss Christoph
So, wie versprochen die Liste des Homematic Thermostats:
Internals:
CFGFN
DEF 3AFFE6
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 8
NAME HM_3AFFE6
NR 1521
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_3AFFE6_Weather
channel_02 HM_3AFFE6_Climate
channel_03 HM_3AFFE6_WindowRec
channel_04 HM_3AFFE6_Clima
channel_05 HM_3AFFE6_ClimaTeam
channel_06 HM_3AFFE6_remote
hmusb_MSGCNT 8
hmusb_RAWMSG E3AFFE6,0000,2B284A33,FF,FFC7,0184003AFFE60000001400954D4551303434363839315900FFFF
hmusb_RSSI -57
hmusb_TIME 2015-11-05 20:54:34
lastMsg No:01 - t:00 s:3AFFE6 d:000000 1400954D4551303434363839315900FFFF
protCmdPend 20 CMDs_pending
protLastRcv 2015-11-05 20:54:34
protResnd 1 last_at:2015-11-05 20:51:53
protSnd 1 last_at:2015-11-05 20:51:51
protState CMDs_pending
rssi_at_hmusb avg:-57.37 min:-62 max:-55 lst:-57 cnt:8
Readings:
2015-11-05 21:14:14 Activity dead
2015-11-05 20:51:51 D-firmware 1.4
2015-11-05 20:51:51 D-serialNr MEQ05689421
2015-11-05 20:48:42 powerOn 2015-11-05 20:48:42
2015-11-05 20:48:42 recentStateType info
2015-11-05 20:53:13 state CMDs_pending
cmdStack:
++A01134F22A3AFFE6860419
++A01134F22A3AFFE6860419
++A01134F22A3AFFE6860437
++A01134F22A3AFFE6860437
++A00134F22A3AFFE600040000000000
++A00134F22A3AFFE60103
++A00134F22A3AFFE601040000000001
++A00134F22A3AFFE60203
++A00134F22A3AFFE602040000000001
++A00134F22A3AFFE60303
++A00134F22A3AFFE603040000000001
++A00134F22A3AFFE60403
++A00134F22A3AFFE604040000000001
++A00134F22A3AFFE604040000000007
++A00134F22A3AFFE60503
++A00134F22A3AFFE605040000000001
++A00134F22A3AFFE60603
++A00134F22A3AFFE606040000000001
++A01134F22A3AFFE6860428
++A01134F22A3AFFE6860428
Helper:
HM_CMDNR 2
PONtest 0
cSnd ,1134F22A3AFFE6860419
mId 0095
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +3AFFE6,02,00,00
nextSend 1446753274.44947
prefIO
rxt 2
vccu
p:
3AFFE6
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
hmusb -55
Prt:
bErr 0
sProc 2
wuReSent 2
Q:
qReqConf 01,02,03,04,05,06
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -57.375
cnt 8
lst -57
max -55
min -62
Shregw:
07 04
Attributes:
IODev hmusb
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr MEQ05689421
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Mmh 20 CMD´s hängen noch in der queue, sind noch nicht abgearbeitet. rssi sind soweit OK. Gedult zeigen und warten bis cmd´s done. Falls sich da in der nächsten Zeit nichts tut, clear msg Events und noch mal probieren. Dabei zuerst set hmusb hmPairForSec 120 setzen, autocreate sollte auf on stehen dann den Anlernknopf am RT drücken bis er runterzählt. Wennalles fertig vlt. nochmal ein getConfig auf den RT loslassen.
VG
Frank
Ok danke. Werde Deinen Rat befolgen und melde mich dann wieder :)
Hallo Joker
Mache clear all! Die cmds pending werden nicht verschwinden! Danach wie von franky vorgeschlagen neues pairfor und dann am Thermostaten die Taste druecken. Bei mir laeuft das erste mal der Counter gar nicht wirklich runter. Dann siehst Du das flackern der Beleuchtung. Wenn das vorbei ist gleich noch ein getconfig abschicken und wieder die Taste druecken. Die Taste druecke ich dann mindestens dreimal, da ich sonst immer Probleme hatte. Insbesondere wenn ich danach die Temperaturlisten schicke. Sinnvollerweise kann man auch ruhig mal schauen, ob die commands pending verschwunden sind.
Bei mir war das die letzten Male immer so. Wenn ich eine absolute Regelmaessigkeit gefunden haette, dann haette ich es inzwischen schon niedergeschrieben. Aber immer wenn ich dachte jetzt weiss ich es, dann war es doch wieder anders.
Gruss Christoph
Mit clear all meinst du die Geräte löschen und neu anlernen?
Set device clear mshEvents
Ok danke werde es probieren
Hatte ich dir gestern schon geschrieben, arbeite das mal so ab wie ich geschrieben habe dann sollte das Teil auch funktionieren.
:) ;)
VG
Frank
Hallo nochmal,
also ich habe franky08 Tipp ausprobiert und was soll ich sagen, nach gedrückt halten der Burst Taste am Homematic und dem vorherigen Anlernbefehl am Homematic CUL hat FHEM den Heizkörperthermostat auf anhieb gefunden. Vielen Dank nochmal an alle die geholfen haben :)
hier das selbe Problem. Versuch es schon seit Tagen.
[/Internals:
CFGFN
CUL_MSGCNT 8
CUL_RAWMSG A1A0184004F0BF50000001400954E4551313232353230315900FFFF::-51:CUL
CUL_RSSI -51
CUL_TIME 2017-01-30 16:19:12
DEF 4F0BF5
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 8
NAME HM_4F0BF5
NOTIFYDEV global
NR 1204
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_4F0BF5_Weather
channel_02 HM_4F0BF5_Climate
channel_03 HM_4F0BF5_WindowRec
channel_04 HM_4F0BF5_Clima
channel_05 HM_4F0BF5_ClimaTeam
channel_06 HM_4F0BF5_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:4F0BF5 d:000000 1400954E4551313232353230315900FFFF
protCmdPend 16 CMDs pending
protCondBurst off
protLastRcv 2017-01-30 16:19:12
protSnd 1 last_at:2017-01-30 16:22:02
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL avg:-49.25 lst:-51 max:-47.5 min:-51 cnt:2
Readings:
2017-01-30 16:22:06 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001EDA2714F0BF500040000000000
++A001EDA2714F0BF50103
++A001EDA2714F0BF501040000000001
++A001EDA2714F0BF50203
++A001EDA2714F0BF502040000000001
++A001EDA2714F0BF50303
++A001EDA2714F0BF503040000000001
++A001EDA2714F0BF50403
++A001EDA2714F0BF504040000000001
++A001EDA2714F0BF500040000000007
++A001EDA2714F0BF50503
++A001EDA2714F0BF505040000000001
++A001EDA2714F0BF50603
++A001EDA2714F0BF506040000000001
++A011EDA2714F0BF5860424
++A011EDA2714F0BF5860424
Helper:
HM_CMDNR 2
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4F0BF5,02,00,00
nextSend 1485789552.60474
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4F0BF5
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
CUL -49
Prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 2
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul:
avg -49.25
cnt 2
lst -51
max -47.5
min -51
Shregw:
07 04
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr NEQ1225201
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit code]
Hallo Badflex
Mache mal ein "Set device clear msgEvents". Dann ein pairforseconds 30 am CUL, und danach die mittlere Taste solange druecken, bis der Timer runterlaeuft. Das mit der Taste dann ruhig noch mal wiederholen. Danach dann noch ein getConfig auf den Thermostaten und wieder die Taste druecken (mehrmals)!
Gruss und viel Erfolg
Christoph