FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: FunkOdyssey am 06 November 2015, 17:28:21

Titel: Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: FunkOdyssey am 06 November 2015, 17:28:21
Hallo miteinander,

ich will hier gar nicht über Sinn und Unsinn einer Alarmanlage mittels Homematic sprechen. Ich könnte es auch "Abschreckungsanlage" nennen. :-)

Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Statusanzeige, um mir den Zustand der Alarmanlage anzeigen zu lassen. Ich bin elektrotechnisch nicht wirklich fit - finde aber auch die Standardgeräte von Homematic nicht wirklich hübsch.
Ein Tablet wäre bei mir "mit Kanonen auf Spatzen" schießen. Mir würde eigentlich eine einfache rote und grüne LED reichen.

Zuerst dachte ich an Gira 099803 LED Statusanzeige Alarm (http://www.amazon.de/dp/B0032O3O1I). So eine einfach Umsetzung würde mir reichen. Ich nehme mal an, dass ich die LED dann aber über ein 12 Volt-Netzteil mit Strom versorgen muss und die LED über einen Homematic Aktor schalten muss. Nur leider habe ich in meinen Schaltdosen keine Möglichkeit, an 12 V zu kommen. Oder habt ihr eine andere Idee?

Ich habe irgendwie eine Blockade, was dieses Thema angeht und ich komme hier nicht weiter.

Habt ihr ähnliche Dinge umgesetzt?

---

Anderes Thema:
Perfekt wäre es auch, wenn ich einen Schalter für die Scharf- und Unscharfschaltung in der Nähe hätte oder vielleicht sogar damit kombinieren könnte. Ich finde nur kein Homematic-Gerät, mit Ein- und Ausgängen (Ausnahme die RS485-Variante).

Wäre nett, wenn ihr mir mal auf die Sprünge helfen könntet. :-)

Danke.
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Bennemannc am 06 November 2015, 19:42:23
Hallo,

nimm doch einfach den Einkanal Batterieactor von HM. Da kann man die Led so schalten, das diese den Schaltzustand anzeigt. Led an = Anlage scharf Led aus = unscharf ... oder auch umgekehert ... die Led ist rot.

Gruß Christoph

PS ich habe geplant, das zur Anzeige " alle Fenster und Türen zu" einzusetzen. 5 V Steckernetzteil dran und gut.
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 November 2015, 09:26:16
Vor allem hat dieser Aktor sowohl einen Ausgang, als auch einen Eingang. Der Druck auf den internen Taster (den man problemlos auch durch einen externen Taster ersetzen kann) wird an die Zentrale weiter gemeldet und kann dort ausgewertet werden.

LG

pah
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: FunkOdyssey am 09 November 2015, 13:00:20
Hmm, ich werde mir das mal anschauen. Danke für die Tipps.
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: fr3d am 11 November 2015, 18:30:20
Hat mal jemand einen Link zu diesem Batterieactor.
Ich habe leider nichts gefunden .
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Ralf W. am 11 November 2015, 18:48:26
Der hier?
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-SW1-BA-PCB (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-SW1-BA-PCB)
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Lorenz am 12 November 2015, 10:32:14
Ein Beispiel:
Damit der WAF hoch bleibt, habe ich in den Schlafräumen jeweils zur internen Scharfschaltung Leuchttaster von Berker eingesetzt und mit großen LEDs für die E10 Fassung bestückt. So kann mit irgendeinem der Taster der Scharf/Unscharf-Zustand getoggelt werden und alle LEDs zeigen das entsprechend an. Somit erreicht man die Aufmerksamkeit aller Bewohner, nicht in den scharfgeschalteten Bereich zu laufen.

LG

Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: selfarian am 12 November 2015, 10:59:46
Wir haben bei uns das LED16 von Homematic im Einsatz. Unser Ziel war auch (im Schlafzimmer) zu sehen, ob alle Fenster/Türen zu sind.
Das LED16 hat auch quasi 16 Taster, allerdings ist das etwas umständlich, man hat auf der Rückseite eine hoch und eine runter-taste und eine bestätigungstaste, mit hoch und runter schaltet man sich quasi durch die leds und mit der bestätigentaste löst man aus.
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 November 2015, 21:46:22
Wie unergonomisch. In der Zeit habe ich alle Türen manuell überprüft.

LG

pah
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Bennemannc am 12 November 2015, 22:07:17
Hallo,

das geht aber auch anders - ich habe die Anzeige auch. Allerdings schalten Structuren die LED's. Wenn ich ins Bett gehe und das letzte Licht ausmache muss alles grün sein. Schalten mit dem Teil ist nicht komfortabel - ist eben eigentlich eine Anzeige.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: FunkOdyssey am 01 Dezember 2015, 22:54:44
Zitat von: Lorenz am 12 November 2015, 10:32:14
Ein Beispiel:
Damit der WAF hoch bleibt, habe ich in den Schlafräumen jeweils zur internen Scharfschaltung Leuchttaster von Berker eingesetzt und mit großen LEDs für die E10 Fassung bestückt. So kann mit irgendeinem der Taster der Scharf/Unscharf-Zustand getoggelt werden und alle LEDs zeigen das entsprechend an. Somit erreicht man die Aufmerksamkeit aller Bewohner, nicht in den scharfgeschalteten Bereich zu laufen.

LG

Womit schaltest du die LEDs? Der Batterie-Aktor wird ja wahrscheinlich nicht mitsamt eines Netzteils in die UP-Dose passen, oder?
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Dezember 2015, 05:17:30
Warum sollte das nicht passen ? Entsprechend kleine Schaltnetzteile gibt es.

LG

pah
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Mumpitz am 20 Januar 2016, 08:25:54
Hallo Bennemannc

Wärst Du bereit Deine Lösung hier vorzustellen? Hätte auch Interesse daran dies so umzusetzen...

Gruss aus der Schweiz
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Stril am 20 Januar 2016, 10:00:44
Zitat von: Lorenz am 12 November 2015, 10:32:14
Ein Beispiel:
Damit der WAF hoch bleibt, habe ich in den Schlafräumen jeweils zur internen Scharfschaltung Leuchttaster von Berker eingesetzt und mit großen LEDs für die E10 Fassung bestückt. So kann mit irgendeinem der Taster der Scharf/Unscharf-Zustand getoggelt werden und alle LEDs zeigen das entsprechend an. Somit erreicht man die Aufmerksamkeit aller Bewohner, nicht in den scharfgeschalteten Bereich zu laufen.

LG

Hallo!

Das sieht genau so aus, wie ich es mir vorstelle. Wie hast Du das angesteuert? Hast Du für mich zufällig die Bezeichnung der Leuchttaster?

Danke und Gruß
Phil
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 20 Januar 2016, 18:03:24
Das hätte für mein Haus einen zu geringen WAF. Dezenter Eintrag auf meinen Tablet-Displays wird hier bevorzugt.

LG

pah
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: heikoh81 am 20 Januar 2016, 18:56:06
Hallo zusammen,

auch ich habe eine ELV-Außensirene mit Homematic-Aktoren realisiert.
Und zwar doppelte Sicherheit:

Doppelte Absicherung deshalb, weil ich den unwahrscheinlichen Fall eines hängenden Relais absichern möchte.
Ich will nicht, dass der Alarmton über Stunden läuft, nur weil das Relais hängt.
Vorteil von Homematic: die beherrschen on-for-timer, d.h. ist der Befehl für on erstmal abgesetzt, geht der Aktor auch bei Verlust der Basis wieder auf off.

Status-Lichter, u.a. in der Garage, haben mich lange beschäftigt.
Ich habe jetzt einfache Pollin-230V-Aktoren im Einsatz, und darin stecken LED-Nachtlichter für 3€ das Stück von ebay, die gab es da mal in grün und rot, also perfekt für meinen Einsatz.

Wenn ich scharf schalte, gehen nacheinander beide an.
Die grüne geht nach 15min aus, so lange sind die Bewegungsmelder noch nicht scharf, d.h. wenn ich was vergessen habe, kann ich nochmal ins Haus, ohne unscharf stellen zu müssen.
Die roten gehen nach insgesamt 20min aus.

Wenn ich unscharf schalte, gehen nur die grünen für 5min an.

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Antw:Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage
Beitrag von: Lorenz am 20 Januar 2016, 19:10:29
Noch ein paar erklärende Worte zur Funktion der Leuchttaster von Berker. Die Taster in allen Räumen sind über ein Fernmeldekabel mit einer Alarmanlage im Keller verbunden und unterbrechen bei Betätigung kurz eine Primärleitung der Alarmanlage, dadurch wird das Internprogramm der Anlage dynamisch an- oder ausgeschaltet. Ein Relaisausgang der Alarmanlage schaltet nach Prüfung der Scharfschaltebereitschaft bei erfolgreich aktiviertem Internprogramm über das gleiche Kabel die Versorgungsspannung an die LEDs. Das geschieht in der Regel in einem Zeitraum < 0,5 sec. Sollten dann nach Tastendruck die LEDs ausbleiben, dann ist der Internbereich nicht scharfschaltebereit und man muss sich das Tableau der Alarmanlage anschauen oder den Floorplan von fhem bemühen (da auch dort alle Zustände der Meldungsgeber angezeigt werden), um den Ort eines eventuell noch offenen Fensters oder einer unverschlossenen Tür zu erkennen oder man ahnt bereits wo das Problem ist und stellt die Ursache direkt ab :-) Die Funktion der Taster könnte man auch durch Bedienung der Alarmanlage an ihrem Bedienteil (leider nur mit Code-Eingabe) oder durch einen "Schalter" im Floorplan erreichen. Beides war zu umständlich und führte zur nicht konsequenten Aktivierung des Internprogramms. Das ist aber jetzt Geschichte und die Aktivierung des Internprogramms löst mittlerweile auch weitere Steuerungen im Haus aus (z.B. Veränderung der Außenbeleuchtung, Abschalten des vergessenen Lichtes und des TVs im EG, u.s.w.). Daher schrieb ich auch, dass die Taster den WAF erheblich gesteigert haben.

LG