Hallo,
nach der Anleitung:
http://www.meintechblog.de/2015/01/fhem-mit-jeelink-luftfeuchte-und-temperatur-zum-low-cost-tarif-messen/
habe ich erfolgreich den JeeLink (v3c) geflasht und ihn testweise auch erfolgreich mit einem technoline TX35-IT Temperatursensor gekoppelt (868 MHz) - alles auf dem RaspberryPi.
Nun meine Idee:
Ich habe noch eine WS1080 Wetterstation. Leider ist die Basis defekt, also der USB nicht mehr nutzbar. Ich möchte also direkt die Daten nutzen, die
noch die Außenstation sendet. Leider funktioniert hier ein pairen nicht :-[ . Im Logfile kann ich keine Einträge finden.
LaCrosseITPlusReader.10.1q
Könnte mir jemand weiterhelfen? Wie komme ich weiter?
Vielen Dank schon mal!
...würde mich auch interessieren ob das überhaupt geht und wenn wie?
Mein Jeelink empfängt von der WS1080 z.B. folgende RAW Daten:
OK WS 93 3 4 217 27 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Von der WS1080 gibt es zwei Versionen, eine kann empfangen werden die andere nicht , siehe
http://www.fhemwiki.de/wiki/JeeLink
bzw.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14786.msg363766.html#msg363766
Das Problem war, dass der Jeelink das WS1080 device nicht automatisch erstellt hat.
Nach manueller Erstellung und Adresseingabe funktionierts jetzt wunderbar :)
Ich grabe den alten Thread noch mal aus, da ich an der selben Stelle iMo nicht weiter komme. Meine WS1080 könnte mit JeeLink empfangen werden, da ich die Version habe (Empfang mit RFM69CW und Arduino nano auf JeeLink geflasht).
ZitatDas Problem war, dass der Jeelink das WS1080 device nicht automatisch erstellt hat.
Nach manueller Erstellung und Adresseingabe funktionierts jetzt wunderbar :)
@chunter1
Wie hast du das eingestellt um die WS1080 zu empfangen? Vorhin hatte ich schon einmal die raw msg empfangen aber durch das rumprobieren geht das iMo auch nicht mehr und er lässt sich nicht mehr flashen, avrdude wirft einen Fehler:
flashing JeeLink jlink
detected Firmware: LaCrosse.hex
hex file: ./FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosse.hex
port: /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A506AXVV-if00-port0
log file: ./log/JeeLinkFlash.log
jlink closed
command: avrdude -p atmega328P -c arduino -P /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A506AXVV-if00-port0 -D -U flash:w:./FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosse.hex 2>./log/JeeLinkFlash.log
--- AVRDUDE ---------------------------------------------------------------------------------
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x98
avrdude done. Thank you.
--- AVRDUDE ---------------------------------------------------------------------------------
jlink opened
Internals:
CFGFN
Clients :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A506AXVV-if00-port0@57600
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A506AXVV-if00-port0@57600
FD 12
NAME jlink
NR 2293
NR_CMD_LAST_H 8
PARTIAL
RAWMSG OK 9 9 1 4 220 106
STATE opened
TYPE JeeLink
initMessages
jlink_MSGCNT 417
jlink_TIME 2017-07-06 18:19:50
model [LaCrosseITPlusReader.10.1s (RFM69CW f:868300 r:17241)]
Matchlist:
1:PCA301 ^\S+\s+24
2:EC3000 ^\S+\s+22
3:RoomNode ^\S+\s+11
4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
5:AliRF ^\S+\s+5
6:EMT7110 ^OK\sEMT7110\s
7:KeyValueProtocol ^OK\sVALUES\s
Readings:
2017-07-06 18:56:42 state opened
XMIT_TIME:
1499357994.8225
1499357994.95364
1499359890.21647
1499359890.3213
1499360193.58196
1499360193.73752
1499360445.81033
1499360446.00647
Attributes:
flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
room JeeLink,System
VG
Frank
OK, das mit dem flashen habe ich jetzt in einem anderen Thread gefunden, mit:
avrdude -p atmega328P -c arduino -b 57600 -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
hat es funktioniert nur empfangen kann ich immer noch nichts von der Wetterstation :(
funktioniert jetzt, Empfangsposition war nicht OK
VG
Frank