Hallo
Ich Frage Daten von einer Solaranlage ab im Format....
192.168.x.y:10001/YYYYMMDD.csv
YYYY Jahr Vierstellig
MM Monat Zweistellig
DD Tag Zweistellig
Wie kann ich jetzt die jetzt Automatisch im Httpmod Aufruf einsetzen.......
Per modify oder defmod und einem at
Habe mir die Sachen angesehen und kmme damit nicht weiter....
Hast du ggf. einen genaueren Ansatz....
Die Funktion wurde derzeit so angelegt
define KaCo_x HTTPMOD http://192.168.10.189:10001/20151107.csv 300
define KaCo_y HTTPMOD http://192.168.10.189:10001/201511.csv 300
define KaCo_z HTTPMOD http://192.168.10.189:10001/2015.csv 300
Du musst httpmod mit einer konkreten URL definieren. Das geht nicht dynamisch. Du kannst aber mit defmod und/oder modify diese konkrete URL täglich(/monatlich/jährlich) oder auch bei Bedarf ändern (dazu das at), sodass du immer tagesaktuelle Daten hast.
Grundsäztlich Verstehe ich was du meinst.
Jedoch komme ich mit den Angaben der Commandref nicht klar.
Auch im Forum habe ich so nichts gefunden das ich darauf hin ableiten kann
Und jetzt verstehe ich nicht. Es ist doch konkret und klar, was du machen musst
Dein Define für httpmod
define KaCo_x HTTPMOD http://192.168.10.189:10001/20151107.csv 300
Beispiel für ein at, das Nachts um 00:00:01 Uhr die URL ändert
define ATNAME at *00:00:01 modify KaCo_x http://192.168.10.189:10001/20151108.csv 300
Tja.....
Und einen modify für den 9, ,10,11,12........
Ich meine es das das Datum mehr oder weniger automatisch eingesetzt wird.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Das da oben ist nur ein Beispiel. Ein wenig selbst Denken kann ja nicht schaden. Wenn du ein dynamisches Datum möchtest, dann kannst du auch Perl Code verwenden. Wie du an ein Datum kommst (bspw. Tagesdatum), dazu gibt es hier im Forum, im Wiki und auch im weltweiten Netz hunderte Beispiele. Auch die commandref kann dir unter Perl Specials weiter helfen.
P.S.: Wieviele Accounts hast du?
Accounts..... 2
Hatte mal ein Problem mit tapatalk
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Hallo,
Ich bin gerade dabei, HTTPMOD zu überarbeiten. Ein neues Feature werden dynamische Ersetzungen für URL, Header und Post-Daten sein, so dass man z.B. Teile der URL aus einem anderen Reading, Internal oder aus Expressions holen kann.
Da sich einige Erweiterungen angesammelt haben, wird es allerdings noch bis Jahsende dauern, bis ich alles fertig und getestet habe.
Gruß
Stefan
Super.
Ich versuche gerade mit den perl specials aus..... Aber da ist halt der Tag oder der Monat teilweise einstellig.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Bemühe mal google zu Datum und Uhrzeit in Perl. Ein kleines Perl Handbuch zu lesen kann zusätzlich für FHEM ohnehin nicht schaden.
Wenn ich denn mal Zeit habe ;-)
Sonntag 900km, gestern lannnnnnnge gearbeitet.
Heute morgen Einbruch im Geschäft......
Woche fängt wie immer heil an
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Zitat von: StefanStrobel am 09 November 2015, 20:56:03
Hallo,
Ich bin gerade dabei, HTTPMOD zu überarbeiten. Ein neues Feature werden dynamische Ersetzungen für URL, Header und Post-Daten sein, so dass man z.B. Teile der URL aus einem anderen Reading, Internal oder aus Expressions holen kann.
Da sich einige Erweiterungen angesammelt haben, wird es allerdings noch bis Jahsende dauern, bis ich alles fertig und getestet habe.
Gruß
Stefan
Super. Freue mich. Bis dahin funkt ein modify sehr gut.