Hallo,
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen... Ich habe vor kurzem meinen CUL von Busware beim Transport geschrottet... Jetzt habe ich mir einen nanoCUL gebaut und diesen an meinen Raspberry mit FHEM angeschlossen...
Ich habe einige wenige Intertechno Zwischenstecker und sonst Homematic Aktoren. Ich habe in der FHEM-Config nur den neuen CUL hinzugeüft, hm-id etc. habe ich alles gelassen wie es war in der Hoffnung es funktioniert danach "einfach" wieder... Intertechno hat auch einfach wieder funktioniert... Nur habe ich jetzt bei den Homematic Geräten ein paar Probleme... Meine Heizungs-Thermostate konnte ich ohne Probleme wieder anlernen (außer eins) und meine Unterputz-Aktoren fürs Licht und ein Zwischenstecker kann ich gar nicht mehr anlernen... Ich hab schon vergeblich hier im Forum und auf Google gesucht um eine Lösung zu finden aber ich finde einfach nichts das funktioniert... pair, unpair, pair über Seriennummer, Werkszustand wiederherstellen... Nichts funktioniert... in Fhem stand immer Missing ACK oder RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead ... Ich finde es irgendwie merkwürdig das alle Thermostate anlernbar waren außer eins und das Licht... Ich werde da nicht schlau draus
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee :)
Vielen dank schonmal :)
Grüße Michi
ZitatMeine Heizungs-Thermostate konnte ich ohne Probleme wieder anlernen
beim tausch des cul muss
nichts neu gepaired werden, wenn die hmid der zentrale
nicht geändert wird.
schau dir das wiki pairen an, damit du weisst, wie ein erfolgreiches pairen zu erkennen ist.
ausserdem würde ich vorerst intertechno senden unterlassen, bis homematic vernünftig läuft. zum helfen wären natürlich ein paar list's vom cul und den nicht funktionierenden devices sinnvoll.
Zitat von: frank am 08 November 2015, 17:20:14
beim tausch des cul muss nichts neu gepaired werden, wenn die hmid der zentrale nicht geändert wird.
so dachte ich auch... hat aber nicht funktioniert... ich hab mir das wiki schon ein paar mal durchgelesen... es kann natürlich sein das ich mittlerweile das komplette pairing zerstört hab ;) R_pairCentral hatte die richtige hmid bei meinen geräten... trotzdem missing ack... einfaches neu-pairen hat nicht funktioniert... dann habe ich ein unpair ausgeführt... dann stand die hm-id nicht mehr in R_pairCentral sondern 0x000000 ... ich hab auch mal ein gerät gelöscht in der hoffnung es dann neu pairen zu können... aber das fehlt jetzt komplett... (war wahrscheinlich dumm das zu tun... aber ich war verzweifelt ;))
mit dem config check kann ich leider wenig anfangen (wenngleich ich ehe das wohl einiges im argen ist... :/ )... vielleicht kannst du mehr draus lesen... ich poste ihn hier mal... und die gewünschten lists. Danke schonmal :)
configCheck done:
missing register list
Arboreos: RegL_00:
Arcus: RegL_01:
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_ClimaTeam: RegL_01:
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_Climate: RegL_01:
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_WindowRec: RegL_01:
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_remote: RegL_01:
Deckenleuchte: RegL_00:
Deckenleuchte_Michi: RegL_00:
HM_22B9C5: RegL_00:
HM_22B9C5_Sw1_V_01: RegL_01:
HM_22B9C5_Sw1_V_02: RegL_01:
HM_Testbutton_down: RegL_01:
HM_Testbutton_up: RegL_01:
Heizung_Essen: RegL_01:,RegL_07:
Temperatur_Essen: RegL_01:
Temperatur_Luftfeuchtigkeit: RegL_00:
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: Arboreos:
incomplete: Arcus:
incomplete: Deckenleuchte:
incomplete: Deckenleuchte_Michi:
incomplete: HM_22B9C5_Sw1_V_01:
incomplete: HM_22B9C5_Sw1_V_02:
incomplete: Temperatur_Luftfeuchtigkeit:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Temperatur_Essen p:Temperatur_Luftfeuchtigkeit
Temperatur_Wohnen p:Temperatur_Luftfeuchtigkeit
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: HM_Testbutton_down:82F8DF
triggerUndefined: HM_Testbutton_up:82F8DF
PairedTo missing/unknown
Deckenleuchte_Michi
Temperatur_Luftfeuchtigkeit
PairedTo mismatch to IODev
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6 paired:set_0x000000 IO attr: 82F8DF.
Deckenleuchte paired:set_0x000000 IO attr: 82F8DF.
templist mismatch
Heizung_Bad: file: ./tempList.cfg for Heizung_Bad does not exist
Heizung_Essen: file: ./tempList.cfg for Heizung_Essen does not exist
Heizung_Micha: file: ./tempList.cfg for Heizung_Micha does not exist
Heizung_Michi: file: ./tempList.cfg for Heizung_Michi does not exist
Heizung_Schlafen: file: ./tempList.cfg for Heizung_Schlafen does not exist
Heizung_Wohnen: file: ./tempList.cfg for Heizung_Wohnen does not exist
Unterputz-Aktor 1:
Internals:
DEF 377623
IODev CUL1
NAME Deckenleuchte
NR 132
NTFY_ORDER 50-Deckenleuchte
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
protCmdDel 1
protResnd 3 last_at:2015-11-09 07:52:06
protResndFail 1 last_at:2015-11-09 07:52:10
protSnd 1 last_at:2015-11-09 07:51:54
protState CMDs_done_Errors:1
Readings:
2015-10-12 19:19:27 CommandAccepted yes
2015-09-19 13:12:45 D-firmware 2.3
2015-09-19 13:12:45 D-serialNr MEQ0329317
2015-09-19 13:12:45 R-intKeyVisib set_invisib
2015-11-07 13:52:07 R-pairCentral set_0x000000
2015-11-07 15:53:04 RegL_00: 0
2015-10-12 19:19:27 deviceMsg off (to CUL1)
2015-10-12 19:19:27 level 0
2015-10-12 19:19:27 pct 0
2015-10-12 19:19:27 recentStateType ack
2015-11-09 07:52:10 state MISSING ACK
2015-10-12 19:19:27 timedOn off
Helper:
HM_CMDNR 2
cSnd ,1182F8DF3776230201000000
dlvl 00
dlvlCmd ++A01182F8DF3776230201000000
mId 0069
rxType 1
Io:
newChn +377623,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
377623
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 00
qReqStat 00
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Attributes:
IODev CUL1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.3
group Licht
model HM-LC-Sw1PBU-FM
room Wohnzimmer
serialNr MEQ0329317
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Unterputz-Aktor 2:
Internals:
DEF 377672
IODev CUL1
NAME Deckenleuchte_Michi
NR 167
NTFY_ORDER 50-Deckenleuchte_Michi
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
Readings:
2015-11-07 15:53:14 D-firmware 2.3
2015-11-07 15:53:14 D-serialNr MEQ0329115
2015-11-07 15:55:14 state MISSING ACK
Helper:
HM_CMDNR 1
mId 0069
rxType 1
Io:
newChn +377672,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
377672
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 00
qReqStat 00
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Attributes:
IODev CUL1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.3
model HM-LC-Sw1PBU-FM
room Michi
serialNr MEQ0329115
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Thermostat:
Internals:
DEF 26F0C6
IODev CUL1
NAME CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6
NR 111
NTFY_ORDER 50-CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6
STATE Info_Cleared
TYPE CUL_HM
channel_01 Temperatur_Essen
channel_02 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_Climate
channel_03 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_WindowRec
channel_04 Heizung_Essen
channel_05 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_ClimaTeam
channel_06 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_26F0C6_remote
Readings:
2015-11-08 19:29:53 Activity dead
2015-09-22 20:02:45 CommandAccepted no
2015-09-22 20:02:45 D-firmware 1.2
2015-09-22 20:02:45 D-serialNr LEQ0112358
2015-08-17 18:53:37 PairedTo 0x82F8DF
2015-08-17 18:53:37 R-backOnTime 10 s
2015-08-17 18:53:37 R-btnLock off
2015-08-17 18:53:37 R-burstRx on
2015-08-17 18:53:37 R-cyclicInfoMsg on
2015-08-17 18:53:37 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-08-17 18:53:37 R-globalBtnLock off
2015-08-17 18:53:37 R-localResDis off
2015-08-17 18:53:37 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2015-08-17 18:53:37 R-modusBtnLock off
2015-11-07 13:49:56 R-pairCentral set_0x000000
2015-08-17 18:53:37 RegL_00: 01:01 02:01 09:01 0A:82 0B:F8 0C:DF 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2015-09-28 18:05:35 RegL_07: 0 CD:12 CE:21 CF:2D
2015-10-20 20:08:06 actuator 28
2015-08-17 20:15:10 battery ok
2015-10-20 20:08:06 batteryLevel 3
2015-10-20 20:08:06 desired-temp 23.0
2015-10-20 20:08:06 measured-temp 23.1
2015-11-07 15:52:53 state Info_Cleared
2015-10-04 04:41:04 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 1
mId 0095
rxType 140
Io:
newChn +26F0C6,00,00,00
prefIO
rxt 2
vccu
p:
26F0C6
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 01,02,03,04,05,06
qReqStat
Role:
dev 1
Shregw:
07 04
Attributes:
IODev CUL1
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.2
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr LEQ0112358
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Vielen dank schonmal für deine Hilfe...
Zitatso dachte ich auch... hat aber nicht funktioniert...
beim pairen wird nur die zentralen-hmid in das jeweilige device geschrieben. wenn du also nur den cul gewechselt hast, kann das pairing nicht geändert worden sein. da deine devices nicht mehr ansprechbar waren, gibt es also ein problem mit dem cul. da die probleme nicht bei allen devices vorhanden sind, vermute ich ein reichweitenproblem. in den list's sind auch keine rssi zu sehen.
configcheck: mach mal mit jedem aufgeführten device ein getconfig.
ist dein fhem tagesaktuell? was ergibt get hminfo rssi? hat dein cul das richtige 868mhz funkmodul? vernünftige antenne? es gibt wohl auch "getunete" 433-funkmodule, die als 868'er verkauft werden.
ok also ich habe jetzt ein getconfig gemacht bei den devices... keine veränderung :( immernoch missing ack...
habe auch grad geprüft ob ein update verfügbar ist aber fhem sagt "nothing to do"...
get hminfo rssi ergibt:
rssi done:
Device receive from last avg min<max count
HM_26F1E4 CUL1 HM_26F1E4 -69.0 -68.8 -70.0< -67.5 33
HM_302543 CUL1 HM_302543 -54.0 -53.8 -54.5< -53.0 26
HM_30254A CUL1 HM_30254A -55.0 -54.7 -55.5< -54.0 24
HM_30254C CUL1 HM_30254C -59.5 -59.5 -60.0< -59.0 23
HM_38FA7F CUL1 HM_38FA7F -49.0 -48.5 -49.5< -47.5 24
Das sind die Thermostate welche ich auch steuern kann per Fhem.. alle anderen devices fehlen...
Mein funkmodul habe ich von shopduino... http://www.shopduino.de/CC1101-868-MHz-Modul-selbstbau-Cul-Stick ... hatte angenommen das die eher kein scheiss verkaufen... als antenne habe ich allerdings nicht die "kurze" sondern die "lange" also 8,75 cm. das reichweiten problem kann eigentlich nicht sein weil das thermostat welches nicht funktioniert ist auch das welches am nächsten vom rspberry installiert ist (ca 2,5 m) ... Die ganzen licht aktoren sind auch maximal 3 meter entfernt... :/
poste noch ein list vom cul und einem thermostat, das funktioniert. ende august war "82F8DF" deine zentralen hmid.
die rssi sehen gut aus.
hier die list vom cul:
Internals:
CMDS BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
CUL1_MSGCNT 472
CUL1_TIME 2015-11-09 15:18:27
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A1044SRO-if00-port0@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A1044SRO-if00-port0@38400
FD 11
FHTID 0000
NAME CUL1
NR 22
PARTIAL
RAWMSG A0F3A86103025430000000A80C70F000027
RSSI -54.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.65 nanoCUL868
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2015-11-07 14:58:17 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2015-11-09 09:33:27 cmds B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
2015-11-09 07:51:55 raw is0000F0000FF0
2015-11-09 15:18:27 state Initialized
Helper:
22b9c5:
QUEUE:
26f1e4:
QUEUE:
302543:
QUEUE:
30254a:
QUEUE:
30254c:
QUEUE:
377623:
QUEUE:
377672:
QUEUE:
38fa7f:
QUEUE:
Attributes:
hmId 82F8DF
rfmode HomeMatic
Die hmid ist aktuell dieselbe wie die, die du gepostet hast
und die list vom funktionierenden thermostat:
Internals:
CUL1_MSGCNT 134
CUL1_RAWMSG A0F76861026F1E40000000A80CD0F0018::-67:CUL1
CUL1_RSSI -67
CUL1_TIME 2015-11-09 15:22:46
DEF 26F1E4
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 134
NAME HM_26F1E4
NR 135
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Temperatur_Michi
channel_02 HM_26F1E4_Climate
channel_03 HM_26F1E4_WindowRec
channel_04 Heizung_Michi
channel_05 HM_26F1E4_ClimaTeam
channel_06 HM_26F1E4_remote
lastMsg No:76 - t:10 s:26F1E4 d:000000 0A80CD0F0018
protLastRcv 2015-11-09 15:22:46
protResnd 4 last_at:2015-11-09 09:51:28
protSnd 58 last_at:2015-11-09 09:54:11
protState CMDs_done
rssi_at_CUL1 avg:-68.29 min:-70 max:-66.5 lst:-67 cnt:134
Readings:
2015-11-09 15:03:34 Activity alive
2015-11-09 09:54:07 CommandAccepted yes
2015-11-07 13:00:00 D-firmware 1.2
2015-11-07 13:00:00 D-serialNr LEQ0112646
2015-11-07 13:02:39 PairedTo 0x82F8DF
2015-09-22 20:38:42 R-backOnTime 10 s
2015-09-22 20:38:42 R-btnLock off
2015-09-22 20:38:42 R-burstRx on
2015-09-22 20:38:42 R-cyclicInfoMsg on
2015-09-22 20:38:42 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-09-22 20:38:42 R-globalBtnLock off
2015-09-22 20:38:42 R-localResDis off
2015-09-22 20:38:42 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2015-09-22 20:38:42 R-modusBtnLock off
2015-11-07 13:02:39 R-pairCentral 0x82F8DF
2015-11-07 13:02:39 RegL_00: 01:01 02:01 09:01 0A:82 0B:F8 0C:DF 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2015-11-09 15:22:46 actuator 0
2015-11-07 14:02:51 battery ok
2015-11-09 15:22:46 batteryLevel 3
2015-11-09 15:22:46 desired-temp 16.0
2015-11-09 15:22:46 measured-temp 20.5
2015-09-22 20:35:06 powerOn 2015-09-22 20:35:06
2015-09-22 20:35:06 recentStateType info
2015-11-09 09:54:11 state CMDs_done
2015-11-09 05:22:58 time-request -
Regl_07::
VAL
Helper:
HM_CMDNR 118
PONtest 1
cSnd 0182F8DF26F1E400040000000007,0182F8DF26F1E400040000000007
mId 0095
rxType 140
Io:
newChn +26F1E4,00,00,00
nextSend 1447078966.38205
prefIO
rxt 2
vccu
p:
26F1E4
00
00
00
Mrssi:
mNo 76
Io:
CUL1 -65
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_cul1:
avg -68.2985074626866
cnt 134
lst -67
max -66.5
min -70
Shregw:
07 04
Attributes:
IODev CUL1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.2
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr LEQ0112646
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
dann musst du wohl mal die rawmessages vom pairen sniffen, siehe wiki => homematic sniffen.
sodele... ich hab da so paar rohdaten ;)
2015.11.09 18:03:03.550 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A6 8610 38FA7F 000000 0A80D91000002F -50.5
2015.11.09 18:03:28.736 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F B7 8610 26F1E4 000000 0AB8F80F191805 -71.5
2015.11.09 18:04:10.544 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A4 8610 30254C 000000 0A24D110004023 -56.5
2015.11.09 18:05:42.735 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F B8 8610 26F1E4 000000 0AB8F80F19180B -68.5
2015.11.09 18:05:55.802 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 7C 8610 302543 000000 0AB8DA0F640023 -56.5
2015.11.09 18:06:03.801 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A7 8610 38FA7F 000000 0A80D910000030 -50
2015.11.09 18:06:15.294 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A5 8610 30254C 000000 0A24D110004023 -56.5
2015.11.09 18:07:05.254 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F B7 8610 30254A 000000 0A80D90F000019 -61.5
2015.11.09 18:08:17.054 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 7D 8610 302543 000000 0AB8DB0F640027 -54.5
2015.11.09 18:08:46.235 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F B9 8610 26F1E4 000000 0AB8F90F191806 -71
2015.11.09 18:08:49.552 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A8 8610 38FA7F 000000 0A80D91000002F -50.5
2015.11.09 18:09:09.796 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A6 8610 30254C 000000 0A24D110004026 -55
2015.11.09 18:09:16.754 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F B8 8610 30254A 000000 0A80D90F000019 -61.5
2015.11.09 18:10:24.055 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 7E 8610 302543 000000 0AB8DC0F640025 -55.5
2015.11.09 18:11:20.803 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A9 8610 38FA7F 000000 0A80D91000002F -50.5
2015.11.09 18:11:35.234 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BA 8610 26F1E4 000000 0AB8FB0F19180B -68.5
2015.11.09 18:12:55.066 4: CUL_send: CUL1As 10 02 A001 82F8DF 377623 00040000000000
2015.11.09 18:13:00.352 4: CUL_send: CUL1As 10 02 A001 82F8DF 377623 00040000000000
2015.11.09 18:13:04.865 4: CUL_send: CUL1As 10 02 A001 82F8DF 377623 00040000000000
2015.11.09 18:13:09.693 4: CUL_send: CUL1As 10 02 A001 82F8DF 377623 00040000000000
2015.11.09 18:13:20.556 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 7F 8610 302543 000000 0AB8DC0F640026 -55
2015.11.09 18:13:37.804 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F AA 8610 38FA7F 000000 0A80D910000030 -50
2015.11.09 18:14:09.983 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BB 8610 26F1E4 000000 0AB8FC0F191810 -66
2015.11.09 18:14:15.297 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A8 8610 30254C 000000 0A24D110004024 -56
2015.11.09 18:15:04.754 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BA 8610 30254A 000000 0A80D90F000019 -61.5
2015.11.09 18:16:02.557 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 80 8610 302543 000000 0AB8DD0F640026 -55
2015.11.09 18:16:26.548 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F A9 8610 30254C 000000 0A24D110004022 -57
2015.11.09 18:16:30.231 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BC 8610 26F1E4 000000 0AB8FC0F191811 -65.5
2015.11.09 18:16:30.333 4: CUL_send: CUL1As 09 BC A112 82F8DF 26F1E4
2015.11.09 18:17:37.005 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BB 8610 30254A 000000 0A80D90F000018 -62
2015.11.09 18:18:32.307 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F AC 8610 38FA7F 000000 0A80D910000031 -49.5
2015.11.09 18:18:35.982 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BD 8610 26F1E4 000000 0AB8FD0F0F1813 -64.5
2015.11.09 18:18:36.083 4: CUL_send: CUL1As 09 BD A112 82F8DF 26F1E4
2015.11.09 18:19:27.300 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F AA 8610 30254C 000000 0A24D110004021 -57.5
2015.11.09 18:19:54.754 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BC 8610 30254A 000000 0A80D90F00001A -61
2015.11.09 18:20:43.310 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 82 8610 302543 000000 0AB8DE0F640026 -55
2015.11.09 18:21:09.808 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F AD 8610 38FA7F 000000 0A80D910000030 -50
2015.11.09 18:21:31.481 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BE 8610 26F1E4 000000 0AB8FD0F0E1804 -72
2015.11.09 18:21:31.582 4: CUL_send: CUL1As 09 BE A112 82F8DF 26F1E4
2015.11.09 18:21:31.751 4: CUL_Parse: CUL1 A 0A BE 8002 26F1E4 82F8DF 0003 -72.5
2015.11.09 18:21:31.852 4: CUL_send: CUL1As 0C BF A011 82F8DF 26F1E4 81042E
2015.11.09 18:21:32.031 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BF 8002 26F1E4 82F8DF 01042E00475805 -71.5
2015.11.09 18:21:32.132 4: CUL_send: CUL1As 0C C0 A011 82F8DF 26F1E4 86042A
2015.11.09 18:21:32.311 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F C0 8002 26F1E4 82F8DF 01042A20475803 -72.5
2015.11.09 18:21:32.412 4: CUL_send: CUL1As 0C C1 A011 82F8DF 26F1E4 86042A
2015.11.09 18:21:32.591 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F C1 8002 26F1E4 82F8DF 01042A00475802 -73
Also ich mit meinem bescheidenen Wissen meine hier etwas rauslesen zu können... Nämlich das hier einige Geräte rumsenden aber an eine hmid "000000" ... Weil als ich gerade an mein Thermostat welches funktioniert was geschickt hab sehe ich ja die hmid einmal auf der einen seite (sender) und dann auf der anderen seite als Empfänger... Stimmt das so ungefähr was ich sage?
Wäre die Lösung jetzt das ich meinem CUL die hmid 000000 gebe und dann die Geräte unpaire damit ich sie mit der eigentlichen id wieder anlernen kann oder is das zu einfach gedacht?
ZitatStimmt das so ungefähr was ich sage?
genau.
ZitatWäre die Lösung jetzt das ich meinem CUL die hmid 000000 gebe und dann die Geräte unpaire damit ich sie mit der eigentlichen id wieder anlernen kann oder is das zu einfach gedacht?
000000 ist verboten! ;)
000000 ist broadcast, also eine message an alle.
wenn das register paircentral=000000 hat, bedeutet es ungepaired. das erreicht man auch mit werksreset (siehe jeweilige bedienungsanleitung). steht ja bereits in einem list bei dir => R-pairCentral set_000000.
ein pairen kann ich im log aber nicht erkennen. sobald du ein device in den anlernmode versetzt, muss der cul von diesem device eine anlernmessage an broadcast empfangen.
230v-aktoren lassen sich auch sehr gut über seriennummer mit set cul hmPairSerial pairen.
also pairen und loggen. die devices in fhem nicht löschen, immer drüberpairen.
ok also..
ich hab den cul in den anlernmodus versetzt. dann dne zwischenstecker in den anlernmodus... dann für ein unterputz aktor und auch diesen dann in den anlernmodus... das hier steht nun in meinem log...
2015.11.09 19:00:04.615 4: CUL_send: CUL1As 15 01 8401 82F8DF 000000 010A4b455130313733353938
2015.11.09 19:01:14.703 4: CUL_send: CUL1As 15 02 8401 82F8DF 000000 010A4d455130333239313135
2015.11.09 19:01:26.076 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BD 8610 38FA7F 000000 0A80DA1000002E -51
2015.11.09 19:01:36.316 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BB 8610 30254C 000000 0A24D010004020 -58
2015.11.09 19:02:16.717 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F CE 8610 26F1E4 000000 0AB8FE0F0C18FE -75
2015.11.09 19:04:18.967 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F CF 8610 26F1E4 000000 0AB8FE0F0C180D -67.5
2015.11.09 19:04:20.588 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 93 8610 302543 000000 0AB8E50F310028 -54
2015.11.09 19:04:33.317 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F BC 8610 30254C 000000 0A24D01000401E -59
2015.11.09 19:04:58.005 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F CE 8610 30254A 000000 0AA8D90F210013 -64.5
2015.11.09 19:06:30.088 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 94 8610 302543 000000 0AB8E60F310026 -55
Irgendwie hab ich das gefühl das der cul überhaupt nichts empfängt von den geräten wenn ich die in den pair modus bringe?
2015.11.09 19:00:04.615 4: CUL_send: CUL1As 15 01 8401 82F8DF 000000 010A4b455130313733353938
2015.11.09 19:01:14.703 4: CUL_send: CUL1As 15 02 8401 82F8DF 000000 010A4d455130333239313135
das sind die hmPairSerial messages des cul. aber die devices antworten nicht. schlechtes zeichen. die letzten 20 ziffern sind die seriennummern. hierfür muss das device nicht in den anlernmodus gesetzt werden. wenn dann meldet sich das device automatisch. mit dieser methode quasi nur 230v devices.
trotzdem musst du etwas von den anderen devices empfangen, wenn du sie in den anlernmodus setzt. eine message mit 8400 wahrscheinlich. solange du keine messages empfängst, wird es nichts mit pairen.
konzentrier dich mal auf ein device und variiere den abstand und die antennenausrichtung und probiere immer wieder das device zum "reden" zu bringen.
ok also ich hab es jetzt sehr oft versucht.... fhem server rumgetragen, steckdose rumgetragen, die antenne verschieden ausgerichtet... immer wieder anlernen gestartet... es klappt nicht... ich empfange einfach nichts... ich krieg nur andauernd die geposteten 8610 messages...
:(
Zitat2015.11.09 19:00:04.615 4: CUL_send: CUL1As 15 01 8401 82F8DF 000000 010A4b455130313733353938
ich sehe gerade deine pairserial messages sind korrupt. das dürfen keine kleinen buchstaben sein. ich würde eine neue fw probieren und dem verkäufer ....
das ist auf alle fälle mal was greifbares.
ok... also ich hab grad einen neuen arduino nano genommen... das funkmodul angeschlossen und neu geflashed... immernoch kleines b im befehl... ich gehe beim flashen der firmware exakt so vor wie im wiki beschrieben... vielleicht wärs echt einfach besser ich hol mir ein hmlan... das mach ein echt verrückt^^
ich hab grad den wert für verbose beim cul auf 5 gestellt... sagt dir folgendes vielleicht was:
2015.11.09 22:15:33.119 4: CUL_send: CUL1As 15 01 8401 82F8DF 000000 010A4b455130313733353938
2015.11.09 22:16:56.148 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:16:56.150 4: CUL_send: CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:16:59.323 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:16:59.324 4: CUL_send: CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:17:04.880 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:17:04.881 4: CUL_send: CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:17:09.783 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:17:09.784 4: CUL_send: CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:17:49.905 5: CUL/RAW: /A0
2015.11.09 22:17:49.908 5: CUL/RAW: A0/F0B861038FA
2015.11.09 22:17:49.909 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA/7F0000
2015.11.09 22:17:49.911 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000/000A8
2015.11.09 22:17:49.912 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A8/0DA100
2015.11.09 22:17:49.914 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA100/00029
2015.11.09 22:17:49.916 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA10000029/
2015.11.09 22:17:49.917 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 0B 8610 38FA7F 000000 0A80DA10000029 -53.5
2015.11.09 22:17:49.919 5: CUL1 dispatch A0F0B861038FA7F0000000A80DA100000::-53.5:CUL1
2015.11.09 22:18:58.202 5: CUL/RAW: /A0FE08
2015.11.09 22:18:58.204 5: CUL/RAW: A0FE08/61030254300
2015.11.09 22:18:58.213 5: CUL/RAW: A0FE0861030254300/00000A80EA0F000036
das mit den kleinen buchstaben kam nun schon öfter. die threads, die ich gefunden habe, brachten aber keine eindeutige lösung. nach "wildem" löschen, rebooten, updaten, etc, war das phänomen auf einmal weg und das pairen funktionierte. schon seltsam.
grundsätzlich bist du mit einem eigenen io für und von homematic am besten aufgestellt. die günstigste version wäre der hm-usb-cfg-2, der zusätzlich gegenüber dem hmlan auch fw updates der devices durchführen kann.
2015.11.09 22:17:49.905 5: CUL/RAW: /A0
2015.11.09 22:17:49.908 5: CUL/RAW: A0/F0B861038FA
2015.11.09 22:17:49.909 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA/7F0000
2015.11.09 22:17:49.911 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000/000A8
2015.11.09 22:17:49.912 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A8/0DA100
2015.11.09 22:17:49.914 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA100/00029
2015.11.09 22:17:49.916 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA10000029/
dieses "zusammenstückeln" der empfangenen messages kenne ich vom "original" cul auch nicht.
Dann werde ich mir denk einfach so ein Homematic Stick holen bevor ich mich jetzt noch lange rumärger mit dem nanoCUL :) Vielen vielen dank für deine Hilfe & Mühe :)