Hallo,
ich habe gerade bei einem ZME Wall Switch Set for Busch-Jaeger den ZWave-Controller in alle 3 Assoziationsgruppen nehmen wollen. Dazu hab ich nacheinander
set Geraet associationAdd 1 1
set Geraet associationAdd 2 1
set Geraet associationAdd 3 1
gesendet, und dann mittels get Gerät association 1 (bzw. 2 und 3) die Werte zurück gelesen.
Dabei liefert assocGroup_1 das Reading Max 14 Nodes 66051. Wie kann das sein?
Hier mal das komplette list:
Internals:
DEF d054ae9f 23
IODev ZWave_Stick_UZB
NAME WG_LS_Wandlampe
NR 231
STATE associationAdd 2 1
TYPE ZWave
homeId d054ae9f
isWakeUp
lastMsgSent 1447013195.19274
nodeIdHex 17
Readings:
2015-11-08 21:06:13 assocGroup_1 Max 14 Nodes 66051
2015-11-08 21:06:31 assocGroup_2 Max 14 Nodes 1
2015-11-08 21:06:35 assocGroup_3 Max 14 Nodes 1
2015-11-08 19:52:00 basicSet 00
2015-11-07 12:37:45 model Z-Wave.Me ZME_054313Z Flush-Mountable Switch
2015-11-07 12:37:45 modelConfig zwave.me/ZME_05431.xml
2015-11-07 12:37:45 modelId 0115-1000-0001
2015-11-07 12:41:49 neighborList FL_ZS_Funzel,WG_DS_Fenster,WZ_ZS_Fenster,AZ_ZS_Fenster,GZ_ZS_Fenster,KU_ZS_Spuele,WZ_ZS_Entertainment
2015-11-08 19:52:00 reportedState off
2015-11-08 21:06:10 state associationAdd 2 1
2015-11-08 21:06:35 transmit OK
2015-11-07 12:41:12 version Lib 3 Prot 3.42 App 1.8
Attributes:
IODev ZWave_Stick_UZB
classes BASIC SWITCH_BINARY SWITCH_ALL CONFIGURATION PROTECTION VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION INDICATOR NODE_NAMING SCENE_CONTROLLER_CONF SCENE_ACTUATOR_CONF SCENE_ACTIVATION
room 3.1_Wintergarten
ebenso habe ich bei einem FIBARO FGS222 ähnlich komische Readings:
Internals:
DEF d054ae9f 26
IODev ZWave_Stick_UZB
LASTInputDev ZWave_Stick_UZB
MSGCNT 2
NAME AU_DS_Scheune_links
NR 238
STATE off
TYPE ZWave
ZWave_Stick_UZB_MSGCNT 2
ZWave_Stick_UZB_RAWMSG 0004001a058503020500
ZWave_Stick_UZB_TIME 2015-11-08 20:17:04
homeId d054ae9f
isWakeUp
lastMsgSent 1447012914.94621
nodeIdHex 1a
Readings:
2015-11-08 20:16:57 assocGroup_1 Max 5 Nodes 258
2015-11-08 20:17:04 assocGroup_2 Max 5 Nodes 0
2015-11-08 20:17:08 assocGroup_3 Max 1 Nodes 1
2015-11-07 16:02:39 basicSet ff
2015-11-08 20:14:56 mcCapability_01 SWITCH_BINARY
2015-11-08 20:15:02 mcCapability_02 SWITCH_BINARY
2015-11-08 13:51:57 mcEndpoints total 2, identical
2015-11-07 16:02:38 model FIBARO System FGS222 Double Relay Switch 2x1.5kW
2015-11-07 16:02:38 modelConfig fibaro/fgs222.xml
2015-11-07 16:02:38 modelId 010f-0202-1002
2015-11-08 13:51:46 neighborList AU_DS_Pergola
2015-11-08 12:36:14 reportedState off
2015-11-08 20:59:57 state off
2015-11-08 21:01:55 transmit OK
Attributes:
IODev ZWave_Stick_UZB
classes MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION CONFIGURATION ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MULTI_CHANNEL SWITCH_BINARY SWITCH_ALL FIRMWARE_UPDATE_MD POWERLEVEL MARK SWITCH_BINARY MULTI_CHANNEL
room 3.7_Aussen
Wieso sind da mehr Nodes angezeigt, als überhaupt möglich? Und wie bekommt man das wieder hin? Ich habe schon etliche Male set Geraet associationAdd 1 1 gesendet, aber das Reading bleibt.
Danke
Michael
Hallo Michael,
es handelt sich hierbei mMn lediglich um ein hex/dez-Konvertierungsthema, das Dir auffällt, weil Du wohl irrtümlich beim
ZME Wall Switch die Nodes 2 und 3 in assocGroup_1 aufgenommen hast (66051 dez = 10203 hex = Nodes 1 2 3)
und beim
FIBARO FGS222 den Node 2 in assocGroup_1 (258 dez = 102 hex = Nodes 1 2) aufgenommen hast.
Wenn das korrekt ist, dann lösche die falschen Nodes mit associationDel jeweils aus assocGroup_1 und frage neu mit get ab.
Falls es so gewollt ist, ist alles OK.
Gruß, Christian
Ah ja, das macht Sinn. Wobei ich wirklich Probleme habe, den Sinn der Assoziation zu verstehen.
Der FGS222 hat laut Anleitung 3 Gruppen. Gruppe 1 und 2 für den jeweiligen Kanal und 3 für Rückmeldungen. Gruppe 3 war schon mit der NodeID (01) des Kontrollers verknüpft (bei anderen ist dies Gruppe 1).
Muss ich denn die Gruppen 1 und 2 überhaupt mit dem Controller assoziieren? Wenn ja, warum ist das notwendig? Was bewirkt diese Assoziation?
Ich denke verstanden zu haben, dass man z.B. andere Aktoren mit in eine Gruppe nehmen kann. Dann sendet das Gerät das Kommando an die Gruppenmitglieder, welche dann auch Dinge tun. Aber muss der Kontroller immer in allen Gruppen sein? Ich habe doch schon einzelne Geräte für die jeweiligen Kanäle des Relais.
Gruß
Michael
"get dev association nr" liefert jetzt eine Device-List (Namen) zurueck, wie nodeList & co.