Hallo,
ich habe mir einen Arduino Uno 328P sowie ein CC1101 RF1100SE (868 und 433 MHZ) gekauft und versuche nun, dass ich dieses mittels Intertechno Signalen ansprechen kann.
Es gibt zB die RC Switch Library, welche Beispielscripts enthält das Intertechno Protokoll zu dekodieren. Es gibt im Internet etliche Beispiel und Anleitungen. Leider hat das ganze bei mir nicht geklappt, auch nicht nach einem Wochenende des Tüftelns. Es werden weder Signale gesendet noch Empfangen. Möglicherweise liegt es daran, dass die Anleitungen wie unter
http://www.princetronics.com/how-to-read-433-mhz-codes-w-arduino-433-mhz-receiver/
für 433 MHZ Empfänger mit vier Anschlüssen geschrieben ist und nicht für meinen 868 / 433 mit 8 Anschlüssen. Ich verwende die Verdrahtung aus
http://blog.gummibaer-tech.de/cul-stick-868433-im-selbstbau/
oder
http://labalec.fr/erwan/?p=497
aber keiner der Scripte funktioniert. Ich bin die Scripte auch durchgegangen und habe geprüft, ob diese zur Verdrahtung passen, was eigentlich der Fall sein sollte.
Ich erzeuge IT Signale wahlweise mit einer Fernbedienung oder mit einem NanoCUL.
Hat jemand einen Tipp? Ich kann auch auf ein anderes Protokoll wechseln, wenn nötig.
Vielen Dank
MB
Schade, kein Kommentar hier.
Ich habe eigentlich nur eine Idee dazu:
Der CC1101 ist auf der Frequenz 868 eingestellt und wird von rc switch nicht auf 433 gestellt oder der CC1101 ist auf 433 aber die tatsächliche Frequenz weicht ein wenig ab.
Leider fand ich nichts in der rc switch library um umzustellen oder einzustellen.
Gruss
Hallo,
wird denn das CC1101 Modul überhaupt von der rcswitch Library unterstützt. Soweit mir bekannt, steuert man damit die "billigen" Funkmodule, wie in deinem ersten Link an? Das CC1101 braucht eine ganz andere Ansteuerung.
Gruß
Olly
Hi Olly, danke für den Hinweis.