FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: roman1528 am 09 November 2015, 21:50:22

Titel: GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: roman1528 am 09 November 2015, 21:50:22
Moin... ich schon wieder.

Erstmal Danke... Die Umstellung auf das neue GDS hat gut funktioniert. Allerdings hab ich da ein Problemchen entdeckt.

Ich habe ein at, dass jede Stunde "get gds rereadcfg" ausführt... Auf das darauffolgende Event greift ein notify mit "get gds alerst 103241000" Um alerst abzurufen. (103241000 Region Hannover)

Aktuell werden jetzt 14 alerts in den readings ausgegben... ABER

Auch aus anderen Regionen wie z.B. Kreis Lippe ober auch Kreis Dithmarschen - Küste, nur um 2 Beispiele zu nennen, werden alerts angezeigt.

Ist dieses Problem bereits bekannt oder liegt es womöglich am DWD? Dass die Jungs und Mädels da irgendwas verdreht haben?

Wenn ihr Screenshots oder irgendwas anderes braucht sagt bitte bescheid.

Danke. Gruß Roman

EDIT:
Das hier hab ich gerade zulällig im Log gefunden. Denke aber nicht dass es damit zu tun hat:
1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $readings{"a_9_responseType"} in string eq at ./FHEM/55_GDS.pm line 1074.
1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $readings{"a_14_responseType"} in string eq at ./FHEM/55_GDS.pm line 1074.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: awel am 14 November 2015, 18:06:09
Hi Roman,

der Fehler scheint schon länger bekannt zu sein:

Zitat von: spikeh1 am 02 November 2015, 08:25:25
Rufe ich jedoch über die Warncell-ID ab, laufen bei mir auch andere Readings aus anderen Regionen auf und es kommen immer mehr Ort/Meldungen dazu.

Wenn ich über Stadt_<Name der Stadt> (wie in der Auswahlliste aufgeführt, nur ohne angehängtes alert_event) abrufe, erhalte ich überhaupt keine Warnmeldungen - obwohl welche existieren.
Damit ist das Modul für mich unbrauchbar geworden.

Eine Alternative scheint das Modul 77_UWZ (http://forum.fhem.de/index.php/topic,33549.0.html) zu sein, das Warnmeldungen der Meteogroup auswertet und anzeigt. Es wird leider nicht per update verteilt, Infos gibt's im Forum. Ich werde mal testen.

Viel Erfolg, Gruß
Achim
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 14 November 2015, 18:34:39
Zitat
der Fehler scheint schon länger bekannt zu sein:

Ja. Aber auch mein Tag hat nur 24 Stunden. Und auch ich betreibe fhem lediglich als Hobby und kann nicht unbegrenzt viel Zeit dafür investieren.
Der Fehler wird irgendwann behoben, aber ich kann dazu noch keinen zeitlichen Rahmen zusagen.

Zitat von: awel am 14 November 2015, 18:06:09
Wenn ich über Stadt_<Name der Stadt> (wie in der Auswahlliste aufgeführt, nur ohne angehängtes alert_event) abrufe, erhalte ich überhaupt keine Warnmeldungen - obwohl welche existieren.

Ja, das kann logischerweise auch nicht funktionieren. Das war aber auch schon vor dem letzten großen Update so.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: roman1528 am 15 November 2015, 10:08:37
Zitat von: betateilchen am 14 November 2015, 18:34:39
Ja. Aber auch mein Tag hat nur 24 Stunden. Und auch ich betreibe fhem lediglich als Hobby und kann nicht unbegrenzt viel Zeit dafür investieren.
Der Fehler wird irgendwann behoben, aber ich kann dazu noch keinen zeitlichen Rahmen zusagen.

Na wenn es bekannt ist und behoben werden soll ist ja alles gut. Vielen Dank für die Info. Und natürlich für das Modul^^
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: Benni am 15 November 2015, 19:49:59
Ich musste gerade herzhaft lachen, als mein Tablet mir Warnungen des Seewetterdienstes Hamburg angezeigt hat, wo ich doch hier mitten im Schwabenland sitze  ;D
(und natürlich auch dafür abfrage)

Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: Hollo am 16 November 2015, 09:16:00
Zitat von: roman1528 am 09 November 2015, 21:50:22
...Auch aus anderen Regionen wie z.B. Kreis Lippe ober auch Kreis Dithmarschen - Küste, nur um 2 Beispiele zu nennen, werden alerts angezeigt...
Also bei mir (Kreis Lippe) wurden gestern auch nur die Warnungen aus dem Kreis angezeigt.
Zusätzliche waren nicht dabei.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: Benni am 16 November 2015, 21:30:10
Also gerade im Moment erhalte ich mal wieder zu viele alerts.

Abgerufen werden diese mit

get gds alerts 108415000

108415000 sollte die WARNCELLID für den Kreis Reutlingen sein.
Insgesamt erhalte ich aber 6 alert-Einträge (Readings a_0.* bis a_5.*) unter anderem auch wieder einen des Seewetterdienstes Hamburg (s.a. Nachfolgendes list meines gds - Device).

Vielleicht hilft's ja bei der Fehlersuche.


Internals:
   CFGFN
   DEF        gds***** **********
   GDS_CAPDATA_READ 1447704000
   GDS_CONDITIONS_READ 1447704000
   GDS_FORECAST_READ 1447704980
   GDS_REREAD 1447704000
   NAME       gds
   NR         261
   STATE      active
   TYPE       GDS
   CHANGETIME:
   Readings:
     2015-11-16 21:18:49   _dataSource     Quelle: Deutscher Wetterdienst
     2015-11-06 17:00:04   _tzOffset       3600
     2015-11-16 21:18:49   a_0_areaDesc    Kreis Reutlingen
     2015-11-16 21:18:49   a_0_category    Met
     2015-11-16 21:18:49   a_0_description Es treten oberhalb 800 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) gerechnet werden.
     2015-11-16 21:18:49   a_0_event       STURMBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_0_eventCode_AREA_COLOR 255 153 0
     2015-11-16 21:18:49   a_0_eventCode_AREA_COLOR_hex ff9900
     2015-11-16 21:18:49   a_0_eventCode_GROUP WIND
     2015-11-16 21:18:49   a_0_eventCode_II 52
     2015-11-16 21:18:49   a_0_eventCode_LICENSE Geobasisdaten: Copyright Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2013
     2015-11-16 21:18:49   a_0_eventCode_PROFILE_VERSION 2.1
     2015-11-16 21:18:49   a_0_expires     2015-11-17T17:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_0_expires_local 17.11.2015 18:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_0_geoCode_STATE BW
     2015-11-16 21:18:49   a_0_geoCode_WARNCELLID 108415000
     2015-11-16 21:18:49   a_0_headline    Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_0_instruction ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.
     2015-11-16 21:18:49   a_0_msgType     Alert
     2015-11-16 21:18:49   a_0_onset       2015-11-17T02:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_0_onset_local 17.11.2015 03:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_0_responseType Prepare
     2015-11-16 21:18:49   a_0_sent        2015-11-16T19:55:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_0_sent_local  16.11.2015 20:55:00
     2015-11-16 21:18:49   a_0_status      Actual
     2015-11-16 21:18:49   a_0_valid       0
     2015-11-16 21:18:49   a_1_areaDesc    Odenwaldkreis
     2015-11-16 21:18:49   a_1_category    Met
     2015-11-16 21:18:49   a_1_description Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden.
     2015-11-16 21:18:49   a_1_event       WINDBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_1_eventCode_AREA_COLOR 255 255 0
     2015-11-16 21:18:49   a_1_eventCode_AREA_COLOR_hex ffff00
     2015-11-16 21:18:49   a_1_eventCode_GROUP WIND
     2015-11-16 21:18:49   a_1_eventCode_II 51
     2015-11-16 21:18:49   a_1_eventCode_LICENSE Geobasisdaten: Copyright Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2013
     2015-11-16 21:18:49   a_1_eventCode_PROFILE_VERSION 2.1
     2015-11-16 21:18:49   a_1_expires     2015-11-17T19:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_1_expires_local 17.11.2015 20:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_1_geoCode_STATE HE
     2015-11-16 21:18:49   a_1_geoCode_WARNCELLID 106437000
     2015-11-16 21:18:49   a_1_headline    Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_1_msgType     Alert
     2015-11-16 21:18:49   a_1_onset       2015-11-17T01:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_1_onset_local 17.11.2015 02:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_1_responseType None
     2015-11-16 21:18:49   a_1_sent        2015-11-16T19:55:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_1_sent_local  16.11.2015 20:55:00
     2015-11-16 21:18:49   a_1_status      Actual
     2015-11-16 21:18:49   a_1_valid       0
     2015-11-16 21:18:49   a_2_category    Met
     2015-11-16 21:18:49   a_2_description Es treten oberhalb 600 m Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf.
     2015-11-16 21:18:49   a_2_event       WINDBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_2_eventCode_AREA_COLOR 255 255 0
     2015-11-16 21:18:49   a_2_eventCode_AREA_COLOR_hex ffff00
     2015-11-16 21:18:49   a_2_eventCode_GROUP WIND
     2015-11-16 21:18:49   a_2_eventCode_II 51
     2015-11-16 21:18:49   a_2_eventCode_LICENSE Geobasisdaten: Copyright Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2013
     2015-11-16 21:18:49   a_2_eventCode_PROFILE_VERSION 2.1
     2015-11-16 21:18:49   a_2_expires     2015-11-17T20:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_2_expires_local 17.11.2015 21:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_2_headline    Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_2_msgType     Alert
     2015-11-16 21:18:49   a_2_onset       2015-11-17T02:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_2_onset_local 17.11.2015 03:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_2_responseType None
     2015-11-16 21:18:49   a_2_sent        2015-11-16T19:55:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_2_sent_local  16.11.2015 20:55:00
     2015-11-16 21:18:49   a_2_status      Actual
     2015-11-16 21:18:49   a_2_valid       0
     2015-11-16 21:18:49   a_3_areaDesc    Kreis Reutlingen
     2015-11-16 21:18:49   a_3_category    Met
     2015-11-16 21:18:49   a_3_description Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf.
     2015-11-16 21:18:49   a_3_event       WINDBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_3_eventCode_AREA_COLOR 255 255 0
     2015-11-16 21:18:49   a_3_eventCode_AREA_COLOR_hex ffff00
     2015-11-16 21:18:49   a_3_eventCode_GROUP WIND
     2015-11-16 21:18:49   a_3_eventCode_II 51
     2015-11-16 21:18:49   a_3_eventCode_LICENSE Geobasisdaten: Copyright Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2013
     2015-11-16 21:18:49   a_3_eventCode_PROFILE_VERSION 2.1
     2015-11-16 21:18:49   a_3_expires     2015-11-17T17:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_3_expires_local 17.11.2015 18:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_3_geoCode_STATE BW
     2015-11-16 21:18:49   a_3_geoCode_WARNCELLID 108415000
     2015-11-16 21:18:49   a_3_headline    Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_3_msgType     Alert
     2015-11-16 21:18:49   a_3_onset       2015-11-17T02:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_3_onset_local 17.11.2015 03:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_3_responseType None
     2015-11-16 21:18:49   a_3_sent        2015-11-16T19:55:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_3_sent_local  16.11.2015 20:55:00
     2015-11-16 21:18:49   a_3_status      Actual
     2015-11-16 21:18:49   a_3_valid       0
     2015-11-16 21:18:49   a_4_category    Met
     2015-11-16 21:18:49   a_4_description Es treten oberhalb 1000 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf.
     2015-11-16 21:18:49   a_4_event       STURMBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_4_eventCode_AREA_COLOR 255 153 0
     2015-11-16 21:18:49   a_4_eventCode_AREA_COLOR_hex ff9900
     2015-11-16 21:18:49   a_4_eventCode_GROUP WIND
     2015-11-16 21:18:49   a_4_eventCode_II 52
     2015-11-16 21:18:49   a_4_eventCode_LICENSE Geobasisdaten: Copyright Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2013
     2015-11-16 21:18:49   a_4_eventCode_PROFILE_VERSION 2.1
     2015-11-16 21:18:49   a_4_expires     2015-11-17T05:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_4_expires_local 17.11.2015 06:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_4_headline    Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_4_instruction ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.
     2015-11-16 21:18:49   a_4_msgType     Alert
     2015-11-16 21:18:49   a_4_onset       2015-11-16T19:00:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_4_onset_local 16.11.2015 20:00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_4_responseType Prepare
     2015-11-16 21:18:49   a_4_sent        2015-11-16T19:55:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_4_sent_local  16.11.2015 20:55:00
     2015-11-16 21:18:49   a_4_status      Actual
     2015-11-16 21:18:49   a_4_valid       1
     2015-11-16 21:18:49   a_5_category    Met
     2015-11-16 21:18:49   a_5_description Westteil Böen von 7 Beaufort aus Südwest bis West.
     2015-11-16 21:18:49   a_5_event       BÖEN
     2015-11-16 21:18:49   a_5_eventCode_AREA_COLOR 255 255 0
     2015-11-16 21:18:49   a_5_eventCode_AREA_COLOR_hex ffff00
     2015-11-16 21:18:49   a_5_eventCode_GROUP WIND
     2015-11-16 21:18:49   a_5_eventCode_II 11
     2015-11-16 21:18:49   a_5_eventCode_LICENSE Geobasisdaten: Copyright Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2013
     2015-11-16 21:18:49   a_5_eventCode_PROFILE_VERSION 2.1
     2015-11-16 21:18:49   a_5_headline    BÖEN - Warnung des Seewetterdienstes Hamburg
     2015-11-16 21:18:49   a_5_msgType     Alert
     2015-11-16 21:18:49   a_5_onset       2015-11-16T12:25:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_5_onset_local 16.11.2015 13:25:00
     2015-11-16 21:18:49   a_5_responseType None
     2015-11-16 21:18:49   a_5_sent        2015-11-16T19:55:00+00:00
     2015-11-16 21:18:49   a_5_sent_local  16.11.2015 20:55:00
     2015-11-16 21:18:49   a_5_status      Actual
     2015-11-16 21:18:49   a_5_valid       1
     2015-11-16 21:18:49   a_count         6
     2015-11-16 21:18:49   a_valid         1
     2015-11-16 21:16:08   c_altitude      371
     2015-11-16 21:16:08   c_pressure-nn   1019.8
     2015-11-16 21:16:08   c_rain1h        0.0
     2015-11-16 21:16:08   c_stationName   Stuttgart-Flh.
     2015-11-16 21:16:08   c_temperature   6.2
     2015-11-16 21:16:08   c_weather       gering bewölkt
     2015-11-16 21:16:08   c_windDir       S
     2015-11-16 21:16:08   c_windSpeed     4
     2015-11-16 21:16:20   fc0_tAvgAir24   8
     2015-11-16 21:16:20   fc0_tMaxAir     15
     2015-11-16 21:16:20   fc0_weather18   bedeckt
     2015-11-16 21:16:20   fc0_weather24   bewölkt
     2015-11-16 21:16:20   fc0_weekday     Mo
     2015-11-16 21:16:20   fc0_windGust18  Windböen
     2015-11-16 21:16:20   fc1_tMaxAir     15
     2015-11-16 21:16:20   fc1_tMinAir     6
     2015-11-16 21:16:20   fc1_weather12   leichter Regen
     2015-11-16 21:16:20   fc1_weather24   bedeckt
     2015-11-16 21:16:20   fc1_weekday     Di
     2015-11-16 21:16:20   fc1_windGust24  Windböen
     2015-11-16 21:16:20   fc2_tMaxAir     16
     2015-11-16 21:16:20   fc2_tMinAir     11
     2015-11-16 21:16:20   fc2_weather12   bewölkt
     2015-11-16 21:16:20   fc2_weather24   bewölkt
     2015-11-16 21:16:20   fc2_weekday     Mi
     2015-11-16 21:16:20   fc2_windGust12  Windböen
     2015-11-16 21:16:20   fc3_tMaxAir     16
     2015-11-16 21:16:20   fc3_tMinAir     9
     2015-11-16 21:16:20   fc3_weather12   bewölkt
     2015-11-16 21:16:20   fc3_weather24   bewölkt
     2015-11-16 21:16:20   fc3_weekday     Do
     2015-11-16 21:16:20   fc_stationName  Suedwest/Stuttgart
     2015-11-16 21:18:49   state           active
   File:
     dir        gds/help/
     dwd        legend_warnings_CAP_WarnCellsID.csv
     target     /tmp/capstations.csv
   Helper:
     INTERVAL   1200
     PASS       **********
     URL        ftp-outgoing2.dwd.de
     USER       gds*****
Attributes:
   DbLogExclude .*
   gdsLong    1
   gdsSetCond Stuttgart-Flh.
   gdsSetForecast Suedwest/Stuttgart
   gdsUseAlerts 1
   gdsUseForecasts 1
   room       99.15_Umwelt
   verbose    2
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 16 November 2015, 22:01:31
Nächste Woche habe ich Urlaub und je nachdem wie auf Borkum das Wetter wird, habe ich vielleicht Zeit, mich des Themas anzunehmen.

@Benni: wenn Du das Attribut gdsDebug auf 1 stellst, wird die Datei ...alerts.zip in /tmp nicht gelöscht. Kannst Du mir bitte eine ZIP Datei schicken, bei der Du das Fehlverhalten festegestellt hast?

Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 13:35:43
Kann mal bitte jemand testen, ob das Fehlverhalten nach einem "shutdown restart" verschwindet? Bei mir ist das so... für mich völlig unklar.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: spikeh1 am 17 November 2015, 14:39:20
Zitat von: betateilchen am 17 November 2015, 13:35:43
Kann mal bitte jemand testen, ob das Fehlverhalten nach einem "shutdown restart" verschwindet? Bei mir ist das so... für mich völlig unklar.

Nach einem Restart auch bei mir alles ok. Allerdings schaukelt sich das nach jedem rereadcfg (per at) wieder hoch.

MfG
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 16:14:20
jupp... danke für die Bestätigung. Ich bin grade an dem Fehler dran, vielleicht krieg ich heute noch eine Lösung hin.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: Benni am 17 November 2015, 16:23:05
ich habe inzwischen auch einen restart durchgeführt.

Im Moment sind die Fehlmeldungen erst mal weg.
Ich habe nur zwei aktuelle und passende Meldungen für den Kreis Reutlingen.

Ich habe inzwischen auch manuell einige rereadcfg durchgeführt, allerdings ohne, dass dadurch wieder Meldungen hinzugekommen sind.

Edit: Zu früh gefreut. Gerade nochmal ein rereadcfg gemacht. Jetzt habe ich eine zusätzliche Meldung aus dem Kreis Vechta.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 17:57:10
Dann teste bitte mal mit der Modulversion, die ich gerade in SVN eingecheckt habe.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: Benni am 17 November 2015, 18:11:12
Sieht bisher ganz gut aus! :)

2 Meldungen für den Kreis Reutlingen (passt!)

Mehrere rereadcfgs später ist bisher noch nichts dazugekommen.
Ich beobacht natürlich weiter!
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 18:20:37
bei mir auf zwei Systemen bisher auch fehlerfrei :)
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: TecCheck am 17 November 2015, 18:44:35
Hallo,

die korrigierte Version

$Id: 55_GDS.pm 9919 2015-11-17 16:49:32Z betateilchen $


scheint zu funzen.

Nach mehrmaligem rereadcfg und Abruf der alerts per Warncellid
werden nur noch die erwarteten Warnmeldungen (im Moment 3) angezeigt.

Vielen Dank dafür  :)

Wolfgang
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: spikeh1 am 17 November 2015, 19:37:22
Scheint bei mir auch soweit zu funktionieren, aber ...

das heruntergeladene Archiv wird trotz debug=0 nach dem entpacken bei mir nicht gelöscht.

zusätzlich bekomme ich im Logfile:

Timeout for _retrieveCONDITIONS reached, terminated process 2246
Timeout for _retrieveCAPDATA reached, terminated process 2247

Habe keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht.

MfG
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 19:41:32
Zitat von: spikeh1 am 17 November 2015, 19:37:22
Timeout for _retrieveCAPDATA reached, terminated process 2247

Habe keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht.

Na logisch gibts da einen Zusammenhang: Wenn das Abrufen und Verarbeiten der Daten abgebrochen (terminated) wird, wird nichts gelöscht. (vor allem,  damit man eine Chance zur Fehlersuche hat)
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: awel am 17 November 2015, 19:52:44
Die neue Version funktioniert - zwei Warnungen, wie es sein soll.

Vielen Dank für das Modul und die Korrektur :-)

Achim
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 19:54:26
Danke für die Rückmeldungen.

Die korrigierte Version kommt morgen automatisch per Update.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: spikeh1 am 17 November 2015, 19:57:19
Zitat von: betateilchen am 17 November 2015, 19:41:32
Na logisch gibts da einen Zusammenhang: Wenn das Abrufen und Verarbeiten der Daten abgebrochen (terminated) wird, wird nichts gelöscht. (vor allem,  damit man eine Chance zur Fehlersuche hat)

Nur warum ist das so?
Habe jetzt mal beobachtet. rereadcfg (per at) wurde jetzt erneut durchgeführt. Beide TIMEOUT tauchen nicht wieder auf. Scheinbar (bei mir) nur nach shutdown restart.
Allerdings liegt das Archiv immernoch im /tmp Ordner. Sollte es denn jetzt nicht weg sein wenn Debug auf 0 steht?

MfG
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 20:02:42
Zitat von: spikeh1 am 17 November 2015, 19:57:19
Nur warum ist das so?

Das habe ich absichtlich eingebaut, damit es mir hier im Forum nicht langweilig wird und ich hier immer ein paar blöde Fragen zum Beantworten finde...

Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: spikeh1 am 17 November 2015, 20:08:09
Zitat von: betateilchen am 17 November 2015, 20:02:42
Das habe ich absichtlich eingebaut, damit es mir hier im Forum nicht langweilig wird und ich hier immer ein paar blöde Fragen zum Beantworten finde...

OK. Jetzt sind wir an dem Punkt mit den blöden Fragen. Vor kurzem hast du geschrieben das das Archiv nur noch im /tmp Ordner bleibt wenn Debug auf 1 steht.
Genau das ist bei mir eben nicht der Fall. Aber wenn du das natürlich absichtlich gemacht hast, um dich an blöden Fragen zu erfreuen, dann ist das für mich OK so.

MfG
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 20:16:07
Zitat von: spikeh1 am 17 November 2015, 20:08:09
Vor kurzem hast du geschrieben

Und vor noch kürzerem - vor ca. 20 Minuten - habe ich geschrieben, dass die korrigierte Version morgen per Update kommt. Dann warte doch diesen Zeitpunkt einfach mal ab, bevor Du meinst, schon wieder neue "Probleme" gefunden zu haben.

Diese völlig überflüssige Diskussion wegen einer nicht gelöschten Datei kommt in der heutigen Sinnlos-Hitliste direkt nach dem Thread mit der "falschen" Release-Ausgabe in fheminfo...
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: spikeh1 am 17 November 2015, 20:31:09
Zitat von: betateilchen am 17 November 2015, 20:16:07
Und vor noch kürzerem - vor ca. 20 Minuten - habe ich geschrieben, dass die korrigierte Version morgen per Update kommt. Dann warte doch diesen Zeitpunkt einfach mal ab, bevor Du meinst, schon wieder neue "Probleme" gefunden zu haben.

Diese völlig überflüssige Diskussion wegen einer nicht gelöschten Datei kommt in der heutigen Sinnlos-Hitliste direkt nach dem Thread mit der "falschen" Release-Ausgabe in fheminfo...

Das habe ich gelesen. Damit war mir aber nicht klar das es nur die Version zum Testen betrifft. Das die Version, im morgigen Update, eine andere (ohne Debug) ist, habe ich nirgends gelesen. Wenn dem so ist, danke für deine Mühe die blöden Fragen zu beantworten. Im Übrigen habe ich nie gemeint/geschrieben, dass ich neue "Probleme" gefunden habe.
Somit ist für mich die, für dich, sinnlose Diskussion beendet.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 20:39:03
warum tue ich mir sowas eigentlich immer wieder an (http://www.smiliesuche.de/smileys/kopf-gegen-wand/banghead.gif) (http://www.smiliesuche.de/kopf-gegen-wand/)
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: spikeh1 am 17 November 2015, 20:45:33
Zitat von: betateilchen am 17 November 2015, 20:02:42
... damit es mir hier im Forum nicht langweilig wird und ich hier immer ein paar blöde Fragen zum Beantworten finde ...
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: roman1528 am 17 November 2015, 20:55:20
Zitat von: betateilchen am 17 November 2015, 20:39:03
warum tue ich mir sowas eigentlich immer wieder an (http://www.smiliesuche.de/smileys/kopf-gegen-wand/banghead.gif) (http://www.smiliesuche.de/kopf-gegen-wand/)

Danke @betateilchen für deine Mühe. Bei mir läuft die neue Version soweit auch Fehlerfrei.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: betateilchen am 17 November 2015, 21:01:35
prima, dann kannst Du diesen Thread ja schließen.
Titel: Antw:GDS liest mehr alerts als gewollt.
Beitrag von: Benni am 17 November 2015, 21:03:25
Zitat von: betateilchen am 17 November 2015, 21:01:35
prima, dann kannst Du diesen Thread ja schließen.

Gute Idee!  8)

Und danke Udo für die schnelle Korrektur!!