Hallo,
in einem DOIF muss ich das Reading eines Devices auf [0,0,0] setzen. Im Oneliner mit setreading Device reading [0,0,0] funktioniert es, im Ausführungsteil eines DOIFs wird dies nicht akzeptiert. Ich vermute, ich muss die Komma und Brackets "escapen", habe aber noch keine Lösung gefunden (zumindest ohne MyUtils-Umsetzung).
Jede Hilfe Dankbar.
LuckyLuis
Die Lösung steht in der deutschen Commandref zu DOIF.
ZitatFalls ein Komma nicht als Trennzeichen zwischen FHEM-Befehlen gelten soll, so muss der FHEM-Ausdruck zusätzlich in runde Klammern gesetzt werden: ...((set lamp1,lamp2 on),set switch on)
@igami: Danke für die Info. Habe die CommandRef hoch und runter gelesen (meistens wegen der Zeitsteuerung), habe aber nichts über mein Problem gefunden.
@chris1284: Danke für den Hinweis. Das gilt leider nur für fhem Befehle. Ich möchte den String "[0,0,0]" auf ein Reading setzen. Habe es aber auch mal mit Klammern probiert. Geht aber auch nicht. Das Reading wird auf "[0" gesetzt.
Gruß
LuckyLuis
Ich meinte das gleiche wie chris, habe es heute morgen auch mit einem Dummy getestet und es hat funktioniert.
Hallo,
Danke nochmals. Habe es eben nochmals probiert und mit ((setreading DEVICE reading [0,0,0])) ging es tatsächlich. Ich dachte, ich hätte diese Konstellation gestern schon getestet.....
Solved.
LuckyLuis