Hi,
mein Jalousieaktor hat die ersten beiden Stellen der Pairingadresse vergessen und ich schaffe es nicht mittels erneutem Pairen sie wieder einzurichten.
Bei meinen diesbezüglichen Versuchen habe ich versehentlich ein unpair auf die VCCU gemacht, wie kann man das am einfachsten rückgängig machen.
Weiters habe ich Probleme mit dem Attribut Sortby: Versuche ich die Einträge damit zu sortieren entsteht nur noch mehr Chaos, da noch nicht sortierte Einträge auf einmal willkürliche sortby-Einträge bekommen und außerdem bei diversen Aktoren plötzlich die angelegten cmdIcons gelöscht werden.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke
Chipmunk
Zitatmein Jalousieaktor hat die ersten beiden Stellen der Pairingadresse vergessen und ich schaffe es nicht mittels erneutem Pairen sie wieder einzurichten.
hast du gesnifft oder woher weisst du das?
sollte das stimmen, "spricht" er nun natürlich nur noch mit der neuen zentrale. ein "umpairen" wird so nicht gelingen. entweder werksreset und neu pairen oder du änderst kurzfristig deine zentralen hmid entsprechend und machst ein "regSet pairCentral" auf die alte hmid.
ZitatBei meinen diesbezüglichen Versuchen habe ich versehentlich ein unpair auf die VCCU gemacht, wie kann man das am einfachsten rückgängig machen.
das verstehe ich nicht. sollte eigentlich nicht funktionieren. was sind denn die auswirkungen?
sortby habe ich früher mal versucht zu nutzen. bin ich aber irgendwie nie richtig mit klar gekommen. wenn ich etwas sortieren möchte, nutze ich alias.
sortby funktioniert hier bei mir einwandfrei und hat auch keine Nebeneffekte (gerade mit ein paar Dummys getestet). Alias zur Sortierung nutzen ist wohl eher ein Workaround ;)
ZitatAlias zur Sortierung nutzen ist wohl eher ein Workaround
genau. :)
Frank, das weiß ich, weil der Aktor einerseits auf einem set_ID bleibt und anderereseits an eine ID, die mit der Korrekten in den letzten 4 Stellen übereinstimmt und davor 00 hat, sendet (Also die korrekt gepairte ID wäre z.B. 123456, gesendet wird vom Aktor an 003456)
Einen Werksreset habe ich probiert.
Marvin, wenn ich eine struct kopiere um sie dann zu modifizieren, bringt mir das sofort alle sortby Einträge durcheinander und bei den Aktoren (nicht bei den anderen structs) werden mir die cmdIcon Einträge auf Standardeinträge gesetzt.
Das unpair der VCCU hat zu missingAcks in der VCCU geführt
Chipmunk
Das mit der structure stimmt. Das ist eine Art "Bug" in structure, auch wenn das Verhalten eigentlich gewollt ist. Das ist ein Grund, weshalb ich structure nicht verwende und lieber eigene Lösungen baue: es krallt sich die Attribute und vereinheitlicht sie. Eigentlich sollten gewisse Attribute ausgenommen werden. Eventuell kannst du das ja an den Autor melden. Für mich ist es uninteressant.
dafür gibt es das structexclude attribut.
gruss
andre
Das mit dem Ausschließen der Attribute habe ich tatsächlich überlesen. Vermutlich weil mich structure nicht wirklich interessiert.
ZitatEinen Werksreset habe ich probiert.
direkt am aktor muss das funktionieren. schau noch mal genau in der bedienungsanleitung nach. das vorgehen ist teilweise unterschiedlich.
ZitatDas unpair der VCCU hat zu missingAcks in der VCCU geführt
bei den cmds der vccu ist anscheinend etwas durcheinander geraten. unpair sollte es eigentlich nicht geben und andere auch nicht. da muss martin wohl nachbessern.
ist nun natürlich ungewiss, was genau du dadurch ausgelöst hast. poste mal ein list der vccu.
So, jetzt habe ich das List der VCCU
Internals:
DEF 1B2381
IODev hmusb
NAME vccu
NR 40
NTFY_ORDER 50-vccu
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
assignedIOs hmusb
channel_01 vccu_Btn1
protCmdDel 3
protResnd 3 last_at:2015-11-09 23:32:02
protResndFail 1 last_at:2015-11-09 23:32:07
protSnd 1 last_at:2015-11-09 23:31:47
protState CMDs_done_Errors:1
Readings:
2015-11-09 23:31:47 R-pairCentral set_0x000000
2015-11-09 23:32:07 state MISSING ACK
Helper:
HM_CMDNR 1
cSnd ,011B23811B238100050000000000
mId FFF0
rxType 1
Io:
prefIO
vccu
ioList:
hmusb
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
mmcS 1
sProc 0
mmcA:
++A0011B23811B238100050000000000
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Shadowreg:
RegL_00: 0A:00 0B:00 0C:00
Attributes:
IODev hmusb
IOList hmusb
expert 2_full
icon hm_ccu
model CCU-FHEM
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual:update
Chipmunk
mach mal ein fhem update, dann stimmen die cmds der vccu wieder.
dann würde ich "set clear readings" und eventuell "set update" machen.
vielleicht ist anschliessend der state wieder ok, also zb: "hmusb:ok", und das reading paircentral sollte auch wieder weg sein.
Danke frank!
Updates von fhem sind bei mir ein bisschen schwierig, ich habe dort wo ich es betreibe kein Internet.
Ich habe den virtuellen Button in der VCCU gelöscht, damit scheint die VCCU auch wieder ok zu sein.
Den Jalousieaktor habe ich mittels pairSerial wieder hinbekommen und
bei den structs habe ich mittels structexclude die cmdIcons, devstaticons und das sortby bei den Aktoren ausgenommen.
Damit haben die Icons wieder funktioniert, das Ausnehmen von sortby scheint nicht zu klappen.
Das sortby ist nach wie vor ein Problem: wenn man die structs vor den enthaltenen Aktoren sortiert, bekommt man die gewünschte Reihenfolge hin,
aber sobald man ein neues struct hinzufügt muss man von Neuem sortieren >:(
Nachtrag: das Thema struct ist noch nicht gelöst, ein shutdown - restart hat wieder alles durcheinander gebracht - und ja, ich hatte vorher die config gesichert.
Chipmunk