Ich habe schon viel gesucht und getestet aber leider ohne Erfolg. Ich will bei meinem Homestatus Widget andere Icons (Symbole) darstellen, das geht auch soweit. Aber nur mit den FontAwesome Icons. Wenn ich andere Icons benutze steht immer undefined im Widget. Die anderen Icon-Sets sind richtig eingebunden zb.Openautomation. Bei Switch, Circlemenue und den anderen Widgets geht es wunderbar. Ich habe mir das Homestatus Widget für die Keymatic eingerichtet und da passen die Symbole vom Home, Bed usw... nicht dazu.
Währe super wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Gruß BlasterX
Im Widget Homestatus ist FontAwesome fest codiert.
Du kannst nur aus den 585 Icons (https://fortawesome.github.io/Font-Awesome/icons/) einen wählen.
Wie wäre es mit fa-unlock und fa-lock?
Schade, :( Deine vorgeschlagenen Icons würde ich als Alternative nehmen. Aber ich hatte mir noch eins erstellt (Türe verschließen in 10min), ist halt praktisch ich verlasse das Haus innerhalb von 10min und es wird zugeschlossen.
Könnte man das Widget bearbeiten, so damit es geht? Das mit dem Türe verschließen währe auch die einzige Verwendung des Widgets.
Gruß BlasterX
im widget_homestatus.js gibt es eine Zeile dafür
var cfafont=22*window.devicePixelRatio +"px FontAwesome";
Dort muss ein FontName stehen, der im System bekannt ist oder in der CSS definiert ist .
Wenn du das änderst, ist es beim nächsten Update aber wieder weg. Ich kann versuchen, den Namen per data-icon-font änderbar zu machen.
Danke für die schnelle Antwort. Das währe super wenn du es mittels data-icon-font ändern könntest. Damit ist mir und bestimmt auch anderen sehr geholfen. :) :)
@setstate
Welche CSS meinst du, etwa die fhem-tablet-ui.css?
Grüße BlasterX
Guten Morgen.
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Tablet_UI/FAQ#Wie_kann_ich_eigene_Icons_verwenden.3F (http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Tablet_UI/FAQ#Wie_kann_ich_eigene_Icons_verwenden.3F)
Und sich dann die Zeile die setsstate gepostet hast vornehmen ;)
ich sehe gerade, ich frage auch noch die font-awesome.min.css ab, um aus dem IconName die IconID auszulesen.
Es reicht also nicht, nur den FontNamen auszutauschen. Das wäre noch zusätzlicher Umbauaufwand :-(
Das ist natürlich schade damit das Anpassen des Widgets bzw. das Neuerstellen so ein Aufwand ist. Durch das freiere einbinden anderer Icons könnte man das Widget vielseitiger nutzen. Die Optik finde ich nämlich klasse zb für die Keymatic ( verschließen, aufschließen, öffnen, und zb der 4. Button für das Hof oder Hauslicht). Durch das eigenständige Widget sieht es auch alles aufgeräumt aus. Wäre schön wenn da jemand dran bleiben könnte. Danke schon mal im Voraus.
Gruß BlasterX