Hallo zusammen,
habe momentan folgendes Problem, wenn der Enigma Receiver im deepStandby ist, bzw. über netzwerk nicht erreichbar, stürzt sporadisch fhem ab. im log sieht das so aus.
2015.11.11 15:38:47 4: HttpUtils url=http://root:HDMU@192.168.178.26:80/web/powerstate
malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "(end of string)") at ./FHEM/23_VOLKSZAEHLER.pm line 110.
2015.11.11 18:29:01 3: [UtilsHourCounter] I
um 15.38 der absturz und dann fhem neugestartet.
Der Absturz kommt vom Volkszähler Modul, steht auch dort.
Hallo, ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Lösung?
Nach einem Neustart des Volkzähler - Raspbian schein alles wieder zu gehen.
Hallo, das Problem habe ich auch sporadisch.
Konstellation (1) Logger mit Volkszähler und (2) ein anderer Rechner mit FHEM. Die Kommunikation läuft über WLAN-Netzwerk.
Scheinbar passiert das, wenn FHEM (in angemessener Zeit) keine Verbindung zu Volkszähler-Middleware herstellen kann.
Das Script steigt dann an der Stelle: my $decoded = decode_json( $response->content ); aus, schreibt die Meldung malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "(end of string)") at ./FHEM/23_VOLKSZAEHLER.pm line 110. in das FHEM-Logfile und schießt den fhem service ab:
$ sudo service fhem status
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem)
Active: active (exited) since Sun 2016-04-03 16:17:43 CEST; 1 day 20h ago
Process: 3028 ExecStop=/etc/init.d/fhem stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 3036 ExecStart=/etc/init.d/fhem start (code=exited, status=0/SUCCESS)
Wie könnte man nicht eine sanftere Landung erreichen, wenn der remote Volkszähler nicht erreichbar ist?
Bin für Ideen zu einer Lösung sehr dankbar (den Workaround, den fhem Service zu überwachen und ggf. neu zu starten kenne ich).
Ich würde den Modul Autor kontaktieren, Error handling im Modul vlt. Anpassen. Wer das Modul pflegt steht in Maintainer.
VG
Frank