FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: dan1180 am 11 November 2015, 20:50:38

Titel: [GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: dan1180 am 11 November 2015, 20:50:38
Hallo zusammen.

Mir ist etwas ganz komisches passiert. Ich habe o.g. 2-Kanal Schaltaktor im Einsatz. Bis heute war nur Kanal 1 mit einer Steckdose belegt. Dieser Kanal funktioniert nun urplötzlich nicht mehr. Beim Schalten hört man zwar das "knacken", es passiert aber nichts und der Kanal ist dauernd an. Nach einem kurzen Test-Umbau konnte ich feststellen, dass Kanal 2 ohne Einschränkungen funktioniert. Kann der eine Kanal "durchgebrannt" sein? Kennt jemand dieses Phänomen und/oder kann es mir erklären?

Hab auf jeden Fall ersteinmal Ersatz bestellt...

Vielen Dank!

Gruß
Dan
Titel: Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: frank am 11 November 2015, 21:03:58
das hört sich nach einem "verklebten" relais an. kommt wohl häufiger vor, da man den aktor gerne überlastet. der verträgt nur 5A für beide channel zusammen, also knapp 1000w.
Titel: Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: didi-fritz am 11 November 2015, 21:07:31
ja, das ist das Relay kleben geblieben. Klopfe einfach kräftig auf den Aktor ....
Titel: Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: dan1180 am 11 November 2015, 21:37:44
Ok, vielen dank soweit. Finde es trotzdem etwas seltsam, da ich an der Steckdose einen Fernseher mit max. 150W und einen Raspberry für XBMC dran hab. Das wars. Werd das mit dem Klopfen morgen mal testen.

Schönen Abend und nochmals danke!
Titel: Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: frank am 11 November 2015, 21:46:52
nimm lieber die 1-kanal-variante für 16A. da kann man auch "versehentlich" mal einen staubsauger schalten.  ;)
Titel: Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Bennemannc am 11 November 2015, 21:54:09
Hallo,

ich hatte so ein Phänomen mal bei einen Rolloactor. Da stecken die gleichen Relais drin. Der fuhr nur noch in eine Richtung.
Habe das Relais getauscht und dann ging alles wieder.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: dan1180 am 11 November 2015, 22:00:56
@Frank:

Das ist dann aber doppelt so teuer  :'(

Aber danke für den Tipp.
Titel: Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: frank am 11 November 2015, 22:13:17
ZitatDas ist dann aber doppelt so teuer
irgendwann rechnet sich das aber.   ;)

aber im ernst, wenn du da einen kanal an eine echte steckdose klemmst, wird es immer menschen geben, die da alles reinsteckken, was möglich ist. es sei denn, du wohnst alleine und bekommst nie besuch. selbst dann gibt es sicherlich verbraucher, die hohe einschaltströme erzeugen oder es beim ausschalten ordentlich funken lassen.
Titel: [Gelöst] Antw:Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: dan1180 am 11 November 2015, 23:08:28
Dann weiß ich jetzt auch wie ich das Teil zerlegt habe...ich wollte ein notify schreiben und hab dabei den Aktor binnen Minuten dutzende Male ein und aus schalten lassen. War wohl zu viel...

Freitag ist mein neuer 1-Kanal Aktor da.

DANKE EUCH ALLEN
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: dan1180 am 12 November 2015, 08:00:56
Achso...@Christoph

Sind Grundkenntnisse in der Löttechnik ausreichend um das Relais zu tauschen? Wo bekomme ich da Ersatz her? Würde den Aktor gerne für alternative Verwendung reparieren (wenn möglich).
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Bennemannc am 12 November 2015, 15:12:08
Hallo,

Grundkenntnisse, ein guter Lötkolben und ein Saugentlöter sollten reichen. Als erstes sind die Brücken, die beide Platinen verbinden abzulöten. Dann kann man das Relais rauslöten. Die Lötpunkte sind größer und die Platine ist auch nicht so dicht bestückt wie die Elektronikseite. Hab mal ein Foto gemacht.

Gruß Christoph
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: frank am 12 November 2015, 15:26:45
kann man da vielleicht sogar die haube abnehmen? dann würde ich eventuell mal mit feinem schmirgel probieren.  :)
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: dan1180 am 12 November 2015, 16:12:05
Und wo bekomm ich so ein Relais her? Kosten?

@Frank:
Was willst du mit Schmirgelpapier machen? :o
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Bennemannc am 12 November 2015, 16:36:50
Hallo,

Schmirgeln kannst Du da nichts - ich habe das http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=32228 als Ersatz genommen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: dan1180 am 13 November 2015, 08:21:45
Gehen auch die?

http://www.pollin.de/shop/dt/NTU1OTU2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Relais_Zugmagnete/Relais_ZETTLER_AZ8_1CH_12DSA.html

https://www.conrad.de/de/printrelais-12-vdc-6-a-1-wechsler-finder-322170122000-1-st-506076.html?sc.ref=Search%20Results
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Bennemannc am 13 November 2015, 15:00:57
Nein - die sind zu breit. Du brauchst ein schmales Relais bei dem die Kontakte alle in einer Reihe liegen.

Das https://www.reichelt.de/Print-Steckrelais/FIN-34-51-12V/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=3293&ARTICLE=26570&OFFSET=16& könnte gehen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: oneofmagi am 07 Dezember 2015, 22:21:39
Hallo,

ich möchte diesen Thread noch mal aufwärmen. Mit diesem Aktor schalte ich meine Gartenlampen (5x4Watt). Ca. 4 Wochen klappte es auch ganz gut. Nun scheint das Relais zu klemmen. Das Einschalten klappt noch zuverlässig. Allerdings gehen die Lampen nicht immer aus.

Wenn ich den Schalter aktiviere, höre ich kein "klacken". Erst nach einem kurzen Klopfen auf den Aktor und nochmaligem Schalten über FHEM schaltet er aus.

Eine Überlastung kann man doch mit 20Watt ausschließen. Sollte er wirklich defekt sein?

Was könnte ich noch prüfen?

Beste Grüße

Michael
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Bennemannc am 07 Dezember 2015, 22:30:11
Hallo,

das hört sich so an, als wenn ein Relais klebt. Wenn noch Garantie ist - reklamieren und Umtauschen.

Gruß Christoph

PS. Hast Du das mal mit dem zweiten Kanal versucht ? Klemmt der auch ?
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: oneofmagi am 07 Dezember 2015, 22:47:19
Hallo,

habe ich gerade mal gemacht. Aktuell schaltet dieser nicht. Am zweiten Kanal hängt aktuell nur eine unbenutzte Gartensteckdose (für einen kleinen LED Baum). Dieser ist aktuell aber nicht angeklemmt. Somit hängt keine Last am 2. Kanal.

Im FHEM wird das Symbol Lampe mit rotem Ausrufezeichen gezeigt. Sorry, weiß nicht wie dieser Status heißt. Kanal 1 schaltet gerade auch nicht mehr.

Der Aktor sitzt übrigens in einem Gartenhaus - die Außentemperatur liegt aktuell bei 11grad). Habe leider zu spät gesehen, dass er lt. Spec nur ab 5Grad arbeitet. Vielleicht gibt es hier einen Zusammenhang?

Beste Grüße Michael
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: oneofmagi am 07 Dezember 2015, 22:57:49
Nachtrag: konnte gerade wieder anschalten (beide Kanäle) - aus leider nicht. irgendwie unzuverlässig.
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: LuckyDay am 08 Dezember 2015, 02:59:03
@oneofmagi
man könnte auch ein list <sevice> machen und hier posten
auch könnte man sich Gedanken um die rssi werte machen usw,

unzverlässig liegt meist am Autor  ;)
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: oneofmagi am 08 Dezember 2015, 08:02:21
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Unterstützung!

hier das LIST

Internals:
   DEF        3B513C
   HMLAN1_MSGCNT 20
   HMLAN1_RAWMSG R805E481F,0001,D9463DCC,FF,FFA1,5980023B513C29A189010100005F
   HMLAN1_RSSI -95
   HMLAN1_TIME 2015-12-08 07:54:01
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     20
   NAME       HM_3B513C
   NR         409
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 Gartenlicht
   channel_02 Gartensteckdose
   lastMsg    No:59 - t:02 s:3B513C d:29A189 010100005F
   protCmdDel 72
   protLastRcv 2015-12-08 07:54:01
   protResnd  101 last_at:2015-12-07 23:00:13
   protResndFail 30 last_at:2015-12-07 22:55:13
   protSnd    54 last_at:2015-12-08 07:54:00
   protState  CMDs_done
   rssi_HMLAN1 avg:-99.58 min:-105 max:-94 lst:-95 cnt:24
   rssi_at_HMLAN1 avg:-98.58 min:-103 max:-94 lst:-95 cnt:24
   Readings:
     2015-10-29 14:47:48   CommandAccepted yes
     2015-10-29 14:47:47   D-firmware      2.5
     2015-10-29 14:47:47   D-serialNr      MEQ04
     2015-10-29 14:50:17   PairedTo        0x29A189
     2015-10-29 14:48:20   R-confBtnTime   permanent
     2015-10-29 14:48:20   R-intKeyVisib   invisib
     2015-10-29 14:48:20   R-localResDis   off
     2015-10-29 14:48:20   R-pairCentral   0x29A189
     2015-10-29 14:50:17   RegL_00:        02:01 0A:29 0B:A1 0C:89 15:FF 18:00 00:00
     2015-10-29 14:50:12   powerOn         2015-10-29 14:50:12
     2015-12-08 07:54:01   state           CMDs_done
   Helper:
     cSnd       1129A1893B513C0201000000
     mId        0009
     rxType     1
     Io:
       newChn     +3B513C,00,01,00
       nextSend   1449557641.166
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         3B513C
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        59
       Io:
         HMLAN1     -93
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rssi:
       Hmlan1:
         avg        -99.5833333333333
         cnt        24
         lst        -95
         max        -94
         min        -105
       At_hmlan1:
         avg        -98.5833333333333
         cnt        24
         lst        -95
         max        -94
         min        -103
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   2.5
   model      HM-LC-SW2-FM
   room       CUL_HM
   serialNr   MEQ12
   subType    switch
   webCmd     getConfig:clear msgEvents
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: frank am 08 Dezember 2015, 10:19:06
Zitatrssi_HMLAN1 avg:-99.58 min:-105 max:-94 lst:-95 cnt:24
   rssi_at_HMLAN1 avg:-98.58 min:-103 max:-94 lst:-95 cnt:24
mit diesen werten wird das nie zuverlässiger.
da sind ja die signale der ausserirdischen deutlicher.  ;)
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Bennemannc am 08 Dezember 2015, 17:29:43
Hallo,

ich würde mal versuchen die Antenne zu "befreien" - vielleicht werden die Werte dann etwas besser. Also Actor spannungslos machen und an passender Position ein Loch in das Gehäuse bohren um die Antenne heraus zu führen.
BTW für eine Gartensteckdose ist der Actor nicht wirklich geeignet - der kann nur 5 Amp. vertragen (beide Kanäle zusammen). Wenn Du mehr versuchst geht die Schmelzsicherung im Actor kaputt.

Gruß Christoph
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: oneofmagi am 08 Dezember 2015, 23:22:50
Hallo zusammen,

danke für die Hinweise. Gerade schaltet er mal wieder nicht.

   rssi_HMLAN1 avg:-99.51 min:-105 max:-94 lst:-98 cnt:25
   rssi_at_HMLAN1 avg:-98.68 min:-103 max:-94 lst:-101 cnt:25

Ein Rolladenaktor (deutlich dichter dran) zeigt folgende Werte:
  rssi_HMLAN1        avg:-73.42 min:-76 max:-72 lst:-72 cnt:7
  rssi_at_HMLAN1   avg:-76.05 min:-82 max:-73 lst:-74 cnt:18

Heizkörper:
  avg:-55.62 min:-80 max:-49 lst:-54 cnt:1786

Ich habe gerade noch mal etwas recherchiert und das Modul HM Info aktiviert (kannte ich noch gar nicht). Damit kann ich mir eine Übersicht über alle Geräte erzeugen.

In welchen Bereichen sollten die Werte aus euren Erfahrungen liegen, um einen verlässlichen Betrieb zu gewährleisten?

Da ich einen HMLAN habe, werde ich die Position des Senders erst einmal verändern. Aktuell muss er durch zwei Stahlbeton-Decken senden ...

@Bennemannc: die Steckdose wird nur für einen kleinen LED Baum benutzt ;-)

Beste Grüße

Michael
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: oneofmagi am 08 Dezember 2015, 23:30:56
Nachtrag:

Habe gerade die folgende Seite gefunden:
http://heinz-otto.blogspot.de/2015/07/pimp-my-hmlan.html

Er geht von einer kritischen Grenze zum stabilen Betrieb von -80 aus.
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: frank am 08 Dezember 2015, 23:58:42
ZitatIn welchen Bereichen sollten die Werte aus euren Erfahrungen liegen, um einen verlässlichen Betrieb zu gewährleisten?
es gibt keinen wert, der das garantieren kann. entscheidend sind eben auch störfelder, die überlagert werden. und das auf beiden seiten, sender und empfänger. die werte können nur als anhaltspunkt dienen. wenn es also probleme gibt und die werte sind schlecht, ist die wahrscheinlichkeit gross, dass es am funk liegt.

im allgemeinen kann man eventuell sagen, dass es bis -80 funktionieren sollte, muss aber nicht.

ich habe bei meinem hmlan die antenne freigelegt, was schon eine deutliche verbesserung brachte.
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Bennemannc am 09 Dezember 2015, 07:08:51
Hallo,

das kann ich bestätigen - bei 80 ist irgendwo die Grenze. Ich habe nach längerem Überlegen auch die Antenne nach außen geführt. Das bring ca. -10 besser. Das mit den zwei Zusatzantennen, wie in Otto's Blog, habe ich nicht gemacht. Wenn da die Längen nicht passen, kann das auch nach hintern losgehen von wegen Reflektionen auf einer der drei Seiten.
Alternativ gibt es auch von Busware Antennen für die Sticks die länger sind und einen größeren Gewinn haben sollen. Für die müsste man dann aber von der Platine bis zur Antenne ein Koaxkabel verwenden - Impedanz ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:[GELÖST] Channel 01 von HM-LC-SW2-FM funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: oneofmagi am 10 Dezember 2015, 19:24:18
Hallo zusammen,

vielen Dank noch mal für Eure Hilfe!

Ich habe gestern mein HMLAN im Erdgeschoss platziert - gestern schaltete jedenfalls alles zuverlässig. Ich werde es mal ein paar Tage beobachten (rssi nun bei -59).

Jetzt weiß ich wieder, warum ich damals nen HMLAN und CULHM genommen habe ;-).

Beste Grüße

Michael