FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: John am 12 November 2015, 08:48:29

Titel: Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: John am 12 November 2015, 08:48:29
Ich nutze das Weather Modul nun schon seit Jahren ohne Probleme

Seit dem 10. November jedoch verzeichne ich unplausible kurzeitige Ausreisser bei Temperatur und Feuchte.

Ich vermute ein Problem beim Yahoo-Service.

Möglicherweise ist dieser Effekt nur auf meine Region begrenzt.

Zitat2015-11-12_05:28:46 wt T: 4  H: 94  W: 3  P: 1029
2015-11-12_05:28:46 wt dewpoint: 3.1
2015-11-12_05:58:46 wt T: 9  H: 100  W: 6  P: 1026
2015-11-12_05:58:46 wt dewpoint: 9.0
2015-11-12_06:08:46 wt T: 4  H: 94  W: 3  P: 1029
2015-11-12_06:08:46 wt dewpoint: 3.1
2015-11-12_06:28:46 wt T: 14  H: 61  W: 6  P: 1026    <==
2015-11-12_06:28:46 wt dewpoint: 6.6
2015-11-12_06:38:46 wt T: 3  H: 97  W: 6  P: 1029
2015-11-12_06:38:46 wt dewpoint: 2.6
2015-11-12_06:48:46 wt T: 4  H: 94  W: 3  P: 1029
2015-11-12_06:48:46 wt dewpoint: 3.1
2015-11-12_07:08:46 wt T: 3  H: 97  W: 6  P: 1029


John
Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: Gisbert am 14 November 2015, 10:16:23
Hallo John,

ich hab dieses Problem auch seit dem 10. November. Ich habe die Wetterdaten von Leverkusen, ist das evtl. ein lokales Problem? Hast du schon einen Lösungsansatz?
Noch ein Hinweis: ich hab auch einen eigenen  Beitrag eröffnet, ohne von deinem zu Wissen.

LG Gisbert
Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: Harald am 14 November 2015, 10:32:02
Guten Morgen zusammen,

auch ich beobachte diese Erscheinung seit einigen Tagen. Ich wohne am Niederrhein. Alle Werte (Temperatur, Feuchte Windrichtung, -geschwindigkeit) schwanken sehr stark.

Seit Längerem habe ich festgestellt (als die Zappelei noch nicht vorhanden war), dass des Nachts (ca. 20:00 - 05:00) die Daten häufig nicht aktualisiert werden. Die Werte sind in dieser Zeit fast durchgängig konstant.

Die Kennzahl für den Ort habe ich damals über dem Ortsnamen ermittelt. Heute habe ich festgestellt, dass eine andere angezeigt wird, wenn ich die PLZ eingebe. Diese habe ich zum Test mal in FHEM eingegeben um zu sehen, ob sich was ändert.

Viele Grüße

Harald

PS: Scheint keine Änderung zu bewirken  :(
Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: Gisbert am 14 November 2015, 11:03:51
Hallo Harald,

ich hab in meinem Fall den Identifier mit PLZ + Ortsnamen gesucht und es ist ebenfalls ein anderer Identifier als vorher.
Ich werde das jetzt beobachten und morgen oder in den nächsten Tagen von meinen Erfahrungen berichten.
LG Gisbert
Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: John am 14 November 2015, 15:54:15
Auch ich habe wie Harald die Kennzahl gändert, leider jedoch ohne Änderung.

John
Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: Gisbert am 14 November 2015, 16:24:41
Harald, John,
leider läuft es nach dem Umstellen des Identifiers nicht besser.
Die unteren Werte sind vermutlich richtig, da sie sich grob mit Messungen aus 2 anderen Quellen decken.
LG
Gisbert
Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: John am 14 November 2015, 22:53:59
Ich habe mich nun mit einigen Alternativen beschäftigt:
(benötige mindestens Temperatur und relative Feuchte)

GDS:
Leider ein Fehlschlag, da die Mess-Station an meinem Ort keine relative Feuchte liefert.

OpenWeather
funktionert auch nicht, da hier nur die Forecasts geliefert werden.


WunderGround

* Anbindung via HTTPMOD
* liefert alle benötigten Werte auch im plausiblen Bereich
* viele alternative Mess-Stationen an meinem Ort

Beispiel URL für Berlin:
http://api.wunderground.com/weatherstation/WXCurrentObXML.asp?ID=IBERLINB42 (http://api.wunderground.com/weatherstation/WXCurrentObXML.asp?ID=IBERLINB42)

John
Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: Harald am 15 November 2015, 10:44:00
Das ist ja toll ! Auch in Geldern Pont befindet sich eine Wetterstation  :)

Wie hast Du diesen Dienst bei Dir eingebunden? Mit der angezeigten URL kann ich nicht wirklich etwas anfangen.
http://api.wunderground.com/q/zmw:00000.5.06391

Könntest Du mir einen Tipp geben? Dann könnte ich das mal probieren.

Vielen Dank im Voraus und natürlich auch für Deine Mühe beim Suchen!

Viele Grüße und schönen Sonntag noch

Harald

Titel: Antw:Modul 59_Weather.pm : "zappelnde" Werte
Beitrag von: John am 15 November 2015, 15:42:04
Klar geht das.


define wetterSR HTTPMOD http://api.wunderground.com/weatherstation/WXCurrentObXML.asp?ID=IBERLINB42 600

attr wetterSR userattr event-min-interval event-on-change-reading readingsName_date readingsName_dewpoint readingsName_humidity readingsName_state readingsName_temperature readingsRegex_date readingsRegex_dewpoint readingsRegex_humidity readingsRegex_temperature stateFormat

attr wetterSR event-min-interval .*:900
attr wetterSR event-on-change-reading .*
attr wetterSR readingsName_dewpoint dewpoint
attr wetterSR readingsName_humidity humidity
attr wetterSR readingsName_temperature temperature
attr wetterSR readingsRegex_dewpoint <dewpoint_c>([\d\.]+)
attr wetterSR readingsRegex_humidity <relative_humidity>([\d\.]+)
attr wetterSR readingsRegex_temperature <temp_c>([\d\.]+)
attr wetterSR room Wetter
attr wetterSR stateFormat T: temperature H: humidity D: dewpoint
attr wetterSR userReadings state {InternalVal("wetterSR","STATE",'');;}


siehe auch Wiki http://www.fhemwiki.de/wiki/Wetter_und_Wettervorhersagen#Wetter_von_Weather_Underground (http://www.fhemwiki.de/wiki/Wetter_und_Wettervorhersagen#Wetter_von_Weather_Underground)

John