FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Bartsi am 12 November 2015, 09:12:07

Titel: Eigener Sensor soll an FHEM senden via Funk
Beitrag von: Bartsi am 12 November 2015, 09:12:07
Moin moin,

ich möchte gerne eigene Sensoren bauen und diese in FHEM (läuft auf einem Raspberry Pi 2 mit CC1101 und 2x JeeLink (PCA301 und LaCrosse)) einbinden. Jedoch soll dieses per Funk passieren.

Liegen habe ich noch einen fälschlicherweise bestellten JeeLink 868 v3. Kann ich diesen als Empfänger nutzen?
Was brauche ich auf der Sendeseite? Ich bin etwas in der auswahl überfordert muss ich gestehen.

Gruß und danke
Titel: Antw:Eigener Sensor soll an FHEM senden via Funk
Beitrag von: pula am 12 November 2015, 11:38:28
Hi Bartsi,

ich würde das über mysensors machen (hab ich auch so gemacht ;-) )
www.mysensors.org
Basiert auf arduinos mit 2.4GHz Funkchips. Prinzip dahinter:

fhem <--> mysensors-gateway <--> mysensors-nodes

wobei gateway und nodes arduinos sind, die jeweils funkchips haben und das gateway entweder per usb oder lan an fhem angebunden werden kann.

Cheers,

Pula