FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bluefire69 am 12 November 2015, 20:31:57

Titel: Homematic Verständnis peer
Beitrag von: Bluefire69 am 12 November 2015, 20:31:57
Moin

Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier oder unter Homematic die Frage stellen soll... also wenn bitte verschieben ;)

Ich beschäftige mich seit ca 1 Woche mit Hausautomation und habe fhem auf einem Syno NAS laufen, dazu 2 HM-CC-RT-DN, 1 HM-TC-IT-WM-W-EU und 1 HM-SEC-SCo die über HMLAN gesteuert werden.
Meine Frage wäre, ob mein Vorgehen so richtig ist, da Ich mit den gepeerten Kanälen nicht klar komme
Ich bin noch in der Spielphase und wollte das System nochmal komplett neu und sauber aufsetzen
Also mein Vorgehen...

HMLAN im fhem deaktiviert und über das Programm HomeMatic-Komponenten konfigurieren die Aktoren angelernt, konfiguriert und Geräteverknüpfungen hergestellt - Wand Thermostat mit beiden Heizungsthermostaten und Türkontakt mit einem Heizungsthermostat

fhem HMLAN aktiviert und Aktoren eingelesen

per ... Wandthermostat peerchan 0 Heizungsthermostat single set die beiden Heizungthermostate (Channel Climate/Clima und Weather) mit dem Wandthermostat gepeert, sowie den Türkontakt mit dem WindowRec von einem H-Thermostat.

Ziel soll jetzt sein, dass Ich die 3 Temperaturen von den Thermostaten auslese, da Ich ja aber den Weather gepeert habe, nehmen die H-Thermostate ja den Wert vom W-Thermostat.

wenn ich den Befehl ..._Weather peerchan 0 ..._Weather single unset eingebe passiert nicht wirklich etwas

get hm configCheck gibt folgendes

peer not verified. Check that peer is set on both sides
    LR_Thermo_Weather p:LR_Heizung_Weather

trigger sent to unpeered device
    triggerUnpeered: WZ_Tuerkontakt:37A145

trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: WZ_Tuerkontakt:37A145

desweiteren sind die PeerIds

Türkontakt 00000000,38E9B503,39063F03
LR_Heizung_WindowRec 00000000,3CA5C401
LR_Heizung_Climate 00000000,39063F02
LR_Thermo_Climate 00000000,369A5602,38E9B502
EZ_Heizung_Climate 00000000,39063F02

autoReadReg steht auf 5 bei allen

Könnte es sein, dass die Probleme mit den Kanälen davon kommen, dass Ich mit der Homematic Software Verknüpfungen erstellt habe ?

trigger sent to unpeered device sagt doch, dass der Türkontakt, bzw Heizung_WindowsRec nicht definiert ist ?

Danke
Titel: Antw:Homematic Verständnis peer
Beitrag von: viegener am 12 November 2015, 23:26:35
Mir scheint das Vorgehen, sowohl in der homematicsoftware als auch in fhem pairings (und peerings) und Konfiguration vorzunehmen erscheint mir problematisch. Ich kann Dir mal kurz mein Vorgehen beschreiben, dass ich aus dem fhemwiki, forum und natürlich aus der Einsteigerdoku hatte.

Ich habe auch initial die HMLan-Konfiguration in der Homematic-Software gemacht. Wie hier im fhemwiki beschrieben: (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter)). Dazu gehört insbesondere die Änderung des AES-Keys und die Einstellungen für AES sowie natürlich Netzwerk. Dann hmlan an FHEM angeschlossen und die vccu angelegt siehe hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU (http://www.fhemwiki.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU).

Alle weiteren Konfigurationen habe ich nur direkt an den Aktoren/Sensoren oder in fhem vorgenommen. Wenn es dabei zu Ungereimtheiten gekommen ist (insbesondere beim peering also z.B: in einer Sensor/Aktor Kombination), dann habe ich grundsätzlich beide Devices wieder komplett zurückgesetzt und auch in FHEM entsprechend entfernt, damit ich einen stabilen Stand habe.


Titel: Antw:Homematic Verständnis peer
Beitrag von: Bluefire69 am 14 November 2015, 10:57:57
Moin
Problem gelöst... Danke
Irgendwie hat der optische Türkontakt das ganze durcheinander gewürfelt

http://forum.fhem.de/index.php?topic=28756.0

Danach funktioniert es erstmal