FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Marius99881 am 13 November 2015, 14:58:49

Titel: [Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: Marius99881 am 13 November 2015, 14:58:49
Hallo liebe Community,

hoffentlich könnt ihr mir auf die Sprünge helfen! :)
Aktuell arbeite ich an einem Projekt über Smart Home und bin schnell über Fhem gestolpert. Als Server dient ein RPi 2 mit Raspbian. Fhem auf dem neuesten Stand!
Darauf hin habe ich mich etwas mit Fhem vertraut gemacht, bin aber immer noch blutiger Anfaenger. Wahrscheinlich werde ich nächster Zeit öfters neue Themen im Bereich hier erstellen.
Ein paar Dinge von Eltako mit EnOcean Technologie habe ich hier und würde diese gerne mit meinem RPi kommunizieren lassen. Das entsprechende EnOcean Pi habe ich dafür schon bestellt.
Über Youtube und über dieses Forum konnte ich schon herausfinden, wie ich die "Dinger" einlerne damit alles zuverlässig funktioniert, aber dieses Webdesign war und ist für mich ein Dorn im Auge.
Ich habe mich dann schnell über Google schlau gemacht, was es für Alternativen gibt.  Bin dann auf die Tablet UI gestoßen. Für mich genau das, wie so etwas aussehen soll.
Also nun zu ein paar offenen Fragen von mir. Hoffentlich ist das erlaubt. Wenn nicht, bitte nicht #closen.

Meine erste Frage lautet: Wie lässt sich die Homepage mit Port 8083 auch in das gleiche Design verwandeln (natürlich mit angepasster Größe etc.)?

Frage : Wie kann ich mir die Wettervorhersage einbinden, wie auf dem Standard Bild auf Fhemwiki? Am besten von Wetter.com, Wetteronline oder meiner Netatmo Station?

Die dritte und letzte Frage: Ich besitze ein WLAN Radio und würde es gerne über die Tablet UI ansteuern. Ist das auch möglich in der vorhergesehen Kachel ?


Nachtrag:
Doch noch eine Frage: Was benötige ich alles, damit ich auch Homematic Thermostate steuern kann ? Funktioniert das auch mit einem EnOcean Pi?
Titel: Antw:[Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: UliM am 13 November 2015, 15:08:38
Zitat von: Marius99881 am 13 November 2015, 14:58:49
Meine erste Frage lautet: Wie lässt sich die Homepage mit Port 8083 auch in das gleiche Design verwandeln (natürlich mit angepasster Größe etc.)?
Wohl gar nicht. Du kannst aber auf "darkstyle" umstellen, das kommt dem schon etwas näher.

Zitat von: Marius99881 am 13 November 2015, 14:58:49
Die dritte und letzte Frage: Ich besitze ein WLAN Radio und würde es gerne über die Tablet UI ansteuern. Ist das auch möglich in der vorhergesehen Kachel ?
Wenn das Radio nen eigenen Webserver hat, kannst Du es möglicherweise aus fhem steuern. Ein generisches Modul für sowas ist HTTPMOD. Das ist aber komplex, solltest Du Dir für später aufheben.

Zitat von: Marius99881 am 13 November 2015, 14:58:49
Was benötige ich alles, damit ich auch Homematic Thermostate steuern kann ? Funktioniert das auch mit einem EnOcean Pi?
Du brauchst i.A. für jedes Funksystem einen separaten PC-Adapter. So wie Du für EnOceaon den EnOcean Pi nimmst, brauchst Du für Homematic einen CUL868, einen HM-CFG-LAN oder einen HM-CFG-USB. Details siehe homematic-Bereich hier im Forum.

Viel Spaß und Erfolg bei Deinem Einstieg!

gruß, Uli
Titel: Antw:[Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: Marius99881 am 13 November 2015, 15:41:02
Hallo Uli

vielen, vielen Dank für die super schnelle Antwort. Das hilft mir schonmal sehr weiter. Natürlich sehr ärgerlich, das sich alles nicht mit einem Modul steuern lässt, da sie ja theoretisch auf der der gleichen Frequenz funken. Vielleicht gibt es ja dafür irgendwann noch einen Allrounder ;-)

Mein Webradio ist WLAN-Fähig und besitzt ein eigenes Webinterface. Das dürfte es etwas leichter machen.
Wie stelle ich die Website auf den "darkstyle" um ?

Welchen von den drei Homematic Transceivern würdest du mir für meinen RPi empfehlen? Man kann ja, so wie ich das aus diesem Forum interpretiert habe, beide Module gleichzeitig verwenden oder?
Titel: Antw:[Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: Tedious am 13 November 2015, 15:52:18
Wichtig: FHEM =/= TabletUI. Die TabletUI "nimmt" sich vereinfacht gesagt die Daten aus FHEM und stellt sie in einem Frontend dar. Dazu musst Du HTML benutzen, da gibts hier zware jede Menge Codeschnipsel, aber basale Kenntnisse sollten schon da sein um das zumindest grundlegend zu verstehen. Du solltest Dir den Therad mal durchlesen, das lohnt sich definitiv und steigert das Verständnis.
Titel: Antw:[Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: UliM am 13 November 2015, 15:54:31
Hi,
Allrounder-Transceiver gibt's, heisst CUL, der kann in unterschiedlichen Modus betrieben werden. Aber eben immer nur in einem, also bräuchtest Du zB einen für Fs20 und einen weiteren für Homematic.
Umstellen auf darkstyle geht über das Forntend selbst, unten links ist der meüpunkt, heisst glaub ich "Select style". Dort dann auf "dark" klicken und einmal den browser refreshen. Hast Du schon gelesen: http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf)

Welchen der homematic-Transceiver - ist Geschmacksache. Funktionieren alle. Ich hab nen HM-CFG-USB am RPi, der steckt halt direkt am RPi, man muss erst einen Daemon aktivieren (hmland). Der HM-CFG-LAN hängt am LAN, ist also ortsunabhängiger und Du musst nix konfigurieren, ist aber teurer. Der CUL kostet ähnlich wie der HM-CFG-LAN, musst Du auch konfigurieren, könntest ihn aber für ein anderes Funksystem einsetzen falls Dir HM doch nicht gefällt.
Benutz mal die Forumsuche, diese Frage wurde gefühlt schon 100 mal gestellt.

Gruß, Uli
Titel: Antw:[Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: Marius99881 am 15 November 2015, 00:25:17
@Tedious Vielen Dank! Es wäre sehr nett von dir, wenn du einen Link für mich bereitstellen könntest.  :)

Der Code für die Tablet UI ist schon etwas komplex. Es kommt schliesslich nicht nur HTML vor, sondern auch Javascript und jQuerry. Vorkenntnisse besitze ich bereits. Aktuell mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung auf C# Ebene. Deshalb würde ich meine Mutter gerne etwas unterstützen, um Heizkosten und Strom einzusparen. Da die Tablet UI sehr einfach gestaltet ist, sollte Sie das auch recht gut verstehen können. :)

@UliM Hallo Uli,
vielen Dank für Info. Ich denke ich beharre dann auf diesem Kurs, da sich mehrer CUL's für mich auch nicht rentieren würden. Habe jetzt ein HM-Lan bestellt. Sehr gute Beratung hier. Werde dieses Forum aufjedenfall für Freunde und Familie weiterempfehlen! Die Umstellung auf Darkstyle wird bei mir nicht übernommen. Muss man irgendwelche Berechtigungen in den Directorys setzen oder liegt das Problem an mir selbst, bzw. an meiner eigenen "Blödheit"?
Werde mir die Fhem PDF von deinem Link mal ausdrucken und mir genau durchlesen.

Vielen, vielen Dank nochmal an euch beide! :)
Sorry für die etwas spätere Antwort. Wenn man den ganzen Tag vor der "Kiste" hockt, hat man auch keine Lust mehr ;)

Liebes Grüßle aus dem Schwabenland
Marius
Titel: Antw:[Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: VB90 am 15 November 2015, 10:10:11
Guten Morgen Marius,

Herzlich Willkommen im Forum und der Welt der Heimautomatisierung.

Wenn ich dir einen Rat geben darf:

Du tust dir selbst einen riesigen Gefallen, wenn du dich hier ( http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf) ) durcharbeitest.
Deine Ausbildung dauert nun schon ein paar Wochen, da hast du zumindest schon gelernt, das kein Projekt damit beginnt, das man irgend etwas vor sich hin programmiert.
Schaffe dir deine Grundlagen, mache dir einen Plan. Und nimm dir Zeit. Du weisst ja, wielange man an Rom gebaut hat... ;)
Über meinem Schreibtisch hängt immernoch meine MindMap aus dem letzten Jahr, auf welcher steht, was ich alles automatisieren will.
Sind schon etliche Punkte abgehakt, manches ist noch offen. Ist immer ein gutes Gefühl, wieder etwas abhaken zu können.

Die Allermeisten User hier helfen gern, aber die wenigsten wollen zum zig-tausendsten Male irgendwelche Fragen beantworten, deren Antwort auf Seite 5 oder 12 von obigen pdf steht.
Also, lesen, lesen, lesen.
Und wiederkommen und berichten, was du schon erreicht hast.

Ich Wünsch dir eine erfolgreiche Zeit.

vb
Titel: Antw:[Anfaenger] Tablet UI
Beitrag von: Marius99881 am 15 November 2015, 13:35:17
Hallo VB90,

vielen Dank für deine Antwort! :)
Ich habe mir bereits die PDF Datei ausgedruckt und werde sie nun Schritt für Schritt durchgehen. Entschuldigung das ich die Fragen hier nochmal gestellt habe. Ich werde in Zukunft dann die Forensuche verwenden und/oder in das "Büchle" schauen. Dort steht sehr viel hilfreiches!

Danke und lieber Gruß
Marius