Hallo, irgendwie habe ich ein Blackout. Entweder übersehen ich eine Selbstverständlichkeit oder mein Wunsch wird komplizierter. Vielleicht könntet ihr mir mal einen Wink mit dem Zaunpfahl geben. :-)
Ich habe diverse komplexere DOIFs und würde einen ganz bestimmten Zeitraum an zwei Wochentagen ausschließen.
Also folgender Exclude:
[16:00-18:00|23]
Beispiel-DOIF:
(
[motiondetector:?motion] and
[?rgr_Residents] ne "home"
)
(
set lampe on
)
Habt ihr eine Idee, wie ich das kombinieren kann?
Muss ich wirklich den ausschließenden Zeitraum invertieren und somit den Rest erlauben? Das wäre mir zu unübersichtlich.
Ein zweites DOIF von [16:00-18:00|23], welches das erste auf disable setzt
lg, Stefan
Hmm. Dann verliere ich bald den Überblick. Ich habe mittlerweile für jede Kleinigkeit ein DOIF angelegt. Derzeit 35 Stück. Da sind auch jede Menge "disable-"DOIFs dabei. :-)
Mir persönlich wäre der o.g. Wunsch nicht so wichtig, dass ich dafür einen eigenen DOIF anlege.
Ich dachte es würde so eine Art NOR/XOR oder ähnliches geben. In der Doku konnte ich dazu nichts finden.
Müsste auf so gehn, dass du als erste Bedingung beim DOIF zB:
([16:00-18:00|23] and [deingerät]) ()
lt. Commandref:
ZitatKommt ein Device in mehreren Bedingungen vor, so wird immer nur ein Kommando ausgeführt, und zwar das erste, für das die dazugehörige Bedingung in der abgearbeiteten Reihenfolge wahr ist.
Wenn dann das 16-18 zutrifft, sollte ja das komplette restliche DOIF nicht mehr ausgeführt werden, oder?
lg, Stefan
(
![?16:00-18:00|23] and
[motiondetector:?motion] and
[?rgr_Residents] ne "home"
)
(
set lampe on
)
Damit die Anzahl deiner DOIF nicht explodiert ;)
Das Ausrufezeichen ist ein Perl-Operator für die Negation - funktioniert beim DOIF natürlich genauso gut.
Gruß
Damian
Geil. Danke.
Da ist ja das Brett vor dem Kopf. :-)
Es kann manchmal so einfach sein. :-)
Zitat von: FunkOdyssey am 13 November 2015, 21:00:52
Geil. Danke.
Da ist ja das Brett vor dem Kopf. :-)
Es kann manchmal so einfach sein. :-)
Naja steht ja nicht in der Doku, also ist es auch nicht selbstverständlich, dass es funktioniert. Ich werde es beim nächsten Update in die Doku aufnehmen.
Gruß
Damian
Die Doku von DOIF ist übrigens der Hammer.
Zitat von: FunkOdyssey am 13 November 2015, 21:21:54
Die Doku von DOIF ist übrigens der Hammer.
Ich plane für nächstes Jahr ein "Anwenderbuch zu DOIF" :). Die Themen stehen auch schon fest:
Inhalt
-Heizungssteuerung
-Fußbodenheizung
-Warmwasserzirkulation
-Zugangskontrolle
-Lichtsteuerung
-Beschattungssteuerung
-Lüftungssteuerung
-Alarmanlage
-Zisternenwasserumschaltung
Es sind alles Anwendungen, die bei mir bereits erprobt im Einsatz sind.
Gruß
Damian
Hammer.
Bei mir wird es gerade sehr komplex mit der Umsetzung einer Alarmanlage.
Zitat von: Damian am 13 November 2015, 21:27:45
Ich plane für nächstes Jahr ein "Anwenderbuch zu DOIF" :). Die Themen stehen auch schon fest:
Inhalt
-Heizungssteuerung
-Fußbodenheizung
-Warmwasserzirkulation
-Zugangskontrolle
-Lichtsteuerung
-Beschattungssteuerung
-Lüftungssteuerung
-Alarmanlage
-Zisternenwasserumschaltung
Es sind alles Anwendungen, die bei mir bereits erprobt im Einsatz sind.
Gruß
Damian
super, da freue ich mich schon drauf, dass wird sicher sehr interessant :D
Wird das ein Buch im PDF Format..?