Hi,
ich würde gerne readingsHistory für eine Liste der letzen aufgetretenen beachtenswerten Meldungen verwenden (Batterie leer, Sensor antwortet nicht, etc). Dazu brauche ich aber auch eine Möglichkeit einzelne Einträge zu entfernen und einzelne Einträge auszulesen.
Ich habe dazu 2 Elemente zu ReadingHistory hinzugefügt:
get <device> line <number>
Gibt den Eintrag mit der entsprechenden Nummer zurück
set <device> remove <number>
Löscht den Eintrag mit der entsprechenden Nummer
Anbei ein Patch mit den Änderungen (auch für commandref)
Johannes
habe deinen patch eben erst gesehen und wollte ihn einchecken.
ich würde das ganze aber ein klein wenig umbauen wollen und die zeilen von oben nach unten positiv und von unten nach oben negativ zählen. d.h. 1 wäre das aktuellste event und -1 das älteste.
kann es sein das im patch der js teil des remove fehlt? oder hattest du es dort noch nichts eingebaut?
gruss
andre
Hi Andre,
Ich habe den patch ja auch erst gestern gemacht ;)
Du hast völlig recht, das JS habe ich noch gar nicht angepasst. Ich war mir nicht sicher, ob ich ein spezielles Widget für das tablet ui bauen wollte, wo jede Zeile einen Deleteknopf (und möglicherweise auch noch einen Knopf zum archivieren oder versenden).
Das mit der Reihenfolge wäre ok, denn dann kann man mit negativen Zahlen sicherstellen, dass sich die Position nicht inzwischen verändert hat.
Johannes
@viegener: Habe den Beitrag gerade gefunden und fände die Funktionen ganz interessant.
Wenn ich das aber richtig sehe wurde der Patch nie eingespielt...
Gibt es einen Tipp wie ich einzelne Zeilen der readingshistory auslesen kann?
Um einzelne Zeilen auszulesen habe ich mir damals spezielle Methoden in myutils aufgebaut - das remove habe ich einfach anders umgangen (es gibt be mir nur noch ein komplettes löschen)
oh sehr schade, fand die Idee mit dem "get <device> line <number>" sehr einfach und elegant....