Hallo zusammen,
ich bin recht neu in der Smarthome Ecke und mache mich aktuell dazu kundig mir selbst auf Basis von FHEM ein Smarthome-Hub zusammenzustellen. Die Protokolle, die ich gerne ansteuern möchte sind RFID über 433Mhz, Z-Wave und am liebsten auch Bluetoorh Low Energy/BLE. Besonders zu letzterem habe ich bisher aber nicht wirklich was in Verbindung mit FHEM finden können.
Gibt es da bereits etwas in der Mache oder funktioniert das technisch nicht? Vllt. ja auch stellenweise nicht interessant genug.
Bin aktuell noch in der Recherche welche Protokolle ich anbinden könnte/sollte.
Danke!
Ich wundere mich darüber, dass ein Neuling gleich das bisher kaum verbreitete RFID/433 nutzen will. Ich schlage vor, das Pferd nicht vom Schwanz her aufzuzäumen: Man stellt nicht die Funkprotokolle in den Vordergrund, sondern die Funktionalität, die man haben möchte.
LG
pah
Generell Zustimmung es wäre wichtig zu erfahren, was gesteuert / empfangen werden sollte.
Dann kann die Protokollauswahl nach den persönlichen Kriterien
- Sicherheit / Preis / Design / Vielseitigkeit / ...
erfolgen
Momentan entsteht gefühlt wöchentlich ein neues Protokoll, so dass jede Evaluierung immer eine Momentaufnahme ist und man davon ausgehen sollte, dass über die Jahre noch Protokolle hinzukommen (und welche wegfallen).
Zu RFID 433Mhz ist noch anzumerken, dass es damit zu Problemen bei anderen 433Mhz Übertragungsprotokollen geben kann. Aber wie gesagt erstmal schauen WAS man steuern will und dann Protokoll.
Okay, danke für den input dann schonmal.
Die anwendungsfälle erstrecken sich bei mir primär über licht, jalousien, heizungssteuerungen, etc. das wären aus meiner warte zunächst mal so die basics, die man gerne angehen könnte. Alles andere, bzw auch das, was noch möglich wäre, würde ich dann nach und nach anflanschen.
Bisher bin ich noch in der recherche für die oben genannten komponenten, und wollte mich schauen, wie gross die bandbreite da ist (auch preislich).
Sent from my iPad using Tapatalk