Hallo zusammen,
ich verzweifel gerade an der Funk-Lampenfassung von ELRO AB440. wenn ich sie einschraube und das Licht anmache, blitzt sie mit etwa 3-4 Herz (und macht einem wahnsinnig ;) ).
auf die Befehle von Fhem reagiert sie gar nicht.
Folgende DIP-Schalterstellung hat sie (off=0 on=1):
1111 100000
Meine fhem.cfg hat folgendes definiert:
define ELROdimm_1 IT 00000FFFFF 01 F0 FF 01
attr ELROdimm_1 IODev CUL868MAX
attr ELROdimm_1 model itdimmer
Andere Schalterstellungen, die Verwendung von meinem parallel laufenden CUL 433 und ein mehrmaliges neustarten von fhem als auch Raspberry Pi hat nichts gebracht.
Ich habe schlichtweg keinerlei Ahnung, was ich noch machen könnte, um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Ach ja: ich habe auch noch mehrere IT-Steckdosen, die wunderbar sowohl mit dem einen als auch anderen CUL ansteuerbar sind (und alle andere Codes haben als die Fassung).
*kopfkratz*
Hat jemand vielleicht eine kluge Idee? Das wäre wirklich fantastisch :)
Hallo,
was hast du in der Fassung denn für ein Leuchtmittel drin? Ich hatte Probleme mit Energiesparlampen, die haben bei mir auch nur geflackert. Mit echtem "Glühobst" klappte das dann.
Wenn ich mich richtig erinnere kann man diese Lampenfassung auch dimmen, das verträgt auch nicht jedes Leuchtmittel und zeigt ggf. so ein Verhalten.
Gruß
Olly
Hi Olly,
Danke für den Hinweis! In der Tat tritt das Phänomen mit Wolframbirnen nicht auf, allerdings ist die Schaltung mehr als hakelig. Sie reagiert einmal (set ELROdimm on), und dann war es das. Weder ein ausschalten geht (set ELROdimm off), noch bleibt der Zustand "on" bestehen, wenn man den normalen Lichtschalter bedient.
Das ist - gelinde gesagt - etwas strange ...