ich habe ein kleines update eingecheckt das dem activity kommando einen optionalen parameter <channel> verpasst.
damit wird automatisch nach dem start der aktivity zusätzlich noch auf diesen kanal umgeschalten.
das umschalten geschieht über das channel kommando das nur für geräte verfügbar ist für die man sich auch favoriten in der harmony software anlegen kann.
gruss
andre
Hat diese Warnung mit der Änderung zu tun, oder war diese schon vorher da (nie aufgefallen) ?
PERL WARNING: Argument "<unknown>" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/37_harmony.pm line 221
die meldung ist schon immer drin. hab es eben repariert.
gruss
andre
:) Danke !
Hallo Andre,
ich versuche gerade folgenden Anwendungsfall mit dem Modul abzudecken:
Telefon klingelt => setze Lautstärke runter
Telefonat beendet => setze Lautstärke wieder auf den Ursprungswert
Zwei Probleme habe ich nun:
1. Wie kann ich die Lautstärke auf einen bestimmten Wert setzen?
2. Wie kann ich die aktuelle Lautstärke auslesen um sie dann wieder zu setzen?
Hättest Du Ansätze für die beiden Probleme basierend auf den Möglichkeiten des Hubs?
Danke!
Gruss
jein...
die absolute lautstärke ist leider bei allen infrarot basierten systemen schlecht bis garnicht unterstützt. das problem gibt es auch beim umschalten zwischen aktionen die unterschiedliche geräte zur audio ausgabe verwenden.
die einzige halbwegs funktionierende lösung ist x mal leiser und x mal lauter zu machen. je nach dem wie gut das timing sein muss über fhem und den hub oder in dem du dir spezielle lauter und leiser kommandos/sequenzen im hub anlegst/anlernst und diese verwendest. in der regel funktioniert das zumindest so gut das die die gleiche lautstärke wieder triffst. was dabei nicht abgefangen wird ist wenn zwischendurch von hand geändert wird.
eine alternative könnte noch mute oder pause sein. eventuell auch zwei oder alle in kombination.
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 17 November 2015, 21:15:14
jein...
die absolute lautstärke ist leider bei allen infrarot basierten systemen schlecht bis garnicht unterstützt. das problem gibt es auch beim umschalten zwischen aktionen die unterschiedliche geräte zur audio ausgabe verwenden.
die einzige halbwegs funktionierende lösung ist x mal leiser und x mal lauter zu machen. je nach dem wie gut das timing sein muss über fhem und den hub oder in dem du dir spezielle lauter und leiser kommandos/sequenzen im hub anlegst/anlernst und diese verwendest. in der regel funktioniert das zumindest so gut das die die gleiche lautstärke wieder triffst. was dabei nicht abgefangen wird ist wenn zwischendurch von hand geändert wird.
eine alternative könnte noch mute oder pause sein. eventuell auch zwei oder alle in kombination.
gruss
andre
Danke Dir für die Info.
Dann werde ich den anderen Weg gehen und versuchen, meinen Onkyo Receiver in FHEM einzubinden. Dann sollte es möglich sein auch eine absolute Lautstärke zu setzen.
Gruss
Die Integration meines Receivers funktionierte problemlos. Das Verringern/Erhöhen der Lautstärke funktioniert wie gewünscht.
Gruss
wenn es ein natives fhem modul gibt ist das für solche dinge immer der bessere weg.
gruss
andre