Ich habe Somfy-Rollos und kann diese über einen CUL433 steuern. Da Somfy einen "Rolling Code" einsetzt habe ich die Motoren zusätzlich zu den vorhandenen Wandsendern auf eine zweite "Fhem"-Fernbedienung angelernt. Mit autocreate tauchen die Wandsender in Fhem auf. Kann ich Fhem irgendwie sagen, dass es den Status der Rollos updated wenn es einen Befehl der Wandsender empfängt?
Ich nehme an, Du hast einen fhemduino im Einsatz (sonst wäre ich jetzt verwundert).
Dann soltest Du Devices vom Typ: FHEMduino_SomfyR für jeden Wandsender haben.
In diesen Devices kannst Du mit dem Attribut rawDevice die Adresse des SOMFY-Devices in FHEM (also dem CUL gesteuerten) angeben.
Also z.B.
set wandsender1 rawDevice 0189EF
Achtung: Die Doku sagt hier Name es muss aber wohl die Adresse aus dem device sein.
Hallo viegener,
nein, ich habe keinen FHEMduino_SomfyR sondern einen CUL433 der an einem Wandboard (ist sowas ähnliches wie ein Radpberry Pi) hängt. Ich bin mir aber inzwischen nicht mehr sicher, dass der wirklich was von den Wandsendern empfängt. Es tauchen zwar SOMFY-Devices in Fhem auf, aber das können auch andere Geräte sein die auch auf 433 MHz senden.
Aber vielen Dank für deine Rückmeldung!