Hallo,
die Standard-Definition von autocreate sah bislang so aus:
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate ignoreTypes HMDEV
Rudi hat was geschrieben, dass bei notifys(!) nun kein %NAME mehr vorkommen darf. Trifft das somit auf diese Definition von autocreate nicht zu oder muss dort %NAME doch auch durch $NAME ersetzt werden?
Danke fuer den Hinweis.
Die Aenderung von $NAME/$TYPE betrifft nicht nur notify, sondern alle, die die zentrale Funktion EvalSpecials verwenden, und das sind EnOcean, PRESENCE, notify, WeekdayTimer und cmdalias.
Wie man sieht, ist autocreate nicht dabei. Ich habe aber gerade autocreate so angepasst, dass beide Varianten ($NAME und %NAME) akzeptiert werden.
Bin unentschlssen, was logischer ist: $NAME, weil der Rest von FHEM das auch so macht, oder %NAME, weil die anderen Wildcards in der FileLog-Dateispezifikation auch mit % anfangen (%Y, %m, %L, usw.).
Habe mich gestern Abend mit WeekdayTimer abgerackert und herausgefunden, dass $NAME von Evalspecials nicht verarbeitet wird, weil das $ im regulären Ausdruck ein Sonderzeichen darstellt.
War da jetzt ein TODO fuer mich versteckt?
Wenn ja, bitte explizit sagen.
Hallo,
ich habe seit dem Update auf 5.7 ebenfalls ein WeekdayTimer Problem. Ich habe es hier beschrieben.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,44170.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,44170.0.html)
Leider habe ich diesen Thread zu spät gesehen.
Viele Grüße
Achim
Zitat von: rudolfkoenig am 16 November 2015, 08:58:33
Bin unentschlssen, was logischer ist: $NAME,
Finde ich logischer, da es eher an eine Variable erinnert als an irgendwas hash-artiges.
Dass andere Platzhalter (%Y usw) mit dem Prozentzeichen daherkommen, sei ihrer Herkunft - beispielsweise sprint und date - zugestanden.
Zitat von: rudolfkoenig am 16 November 2015, 08:58:33
Danke fuer den Hinweis.
Die Aenderung von $NAME/$TYPE betrifft nicht nur notify, ...
Wie man sieht, ist autocreate nicht dabei.
Wie sieht es aus mit "attr autocreate device_room %TYPE" ?
Muss das geändert werden in "attr autocreate device_room
$TYPE" ?
ZitatIch habe aber gerade autocreate so angepasst, dass beide Varianten ($NAME und %NAME) akzeptiert werden.
Habe vergessen zu erwaehnen, dass das auch fuer TYPE ($TYPE und %TYPE) gilt.
%TYPE ist aber damit noch nicht "unerwuenscht"/deprecated.