Hallo,
ich bin erst seit FHEM 5.6 dabei, deshalb bitte nicht gleich hauen ;)
System: siehe Sig
In meiner /etc/apt/sources.list steht:
deb https://debian.fhem.de/stable ./
Somit konnte ich FHEM 5.6 einfach über
apt-get install fhem
installieren.
Seitdem habe ich regelmäßig einen UpdateCheck bzw. ein Update innerhalb von FHEM gemacht.
Vor ein paar Tagen ist ja FHEM 5.7 veröffentlicht worden. Also apt-get update && apt-get upgrade gemacht:
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
fhem
Da hilft manchmal ein apt-get dist-upgrade, hier kommt allerdings die gleiche Meldung.
Nächster Versuch apt-get install fhem:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Vorgeschlagene Pakete:
sqlite3 libdbd-sqlite3-perl libtext-diff-perl libmail-imapclient-perl libgd-graph-perl libtext-csv-perl ttf-liberation libimage-librsvg-perl libgd-text-perl
libimage-info-perl
Die folgenden zurückgehaltenen Pakete werden verändert:
fhem
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
fhem
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 14,2 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen: 1 https://debian.fhem.de/stable/ ./ fhem 5.7. [14,2 MB]
Es wurden 14,2 MB in 9 s geholt (1.445 kB/s).
(Lese Datenbank ... 101207 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../apt/archives/fhem_5.7._all.deb ...
Halten-Markierung für fhem entfernt.
E: Ausführen von dpkg fehlgeschlagen. Sind Sie root?
dpkg: Warnung: Unterprozess altes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 100 zurück
dpkg: stattdessen wird Skript aus dem neuen Paket probiert ...
Halten-Markierung für fhem entfernt.
E: Ausführen von dpkg fehlgeschlagen. Sind Sie root?
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/fhem_5.7._all.deb (--unpack):
Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 100 zurück
Starting fhem...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/fhem_5.7._all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ja, ich bin root.
Auch ein vorheriges Stoppen vom FHEM bringt die gleiche Meldung.
Daher die Frage: Was läuft hier schief?
Wenn man nun ein zweites Mal apt-get install fhem ausführt, klappt das Update komischerweise.
Liegt hier evtl. ein Fehler im Paket vor?
Und gleich noch eine Verständnisfrage im Anschluss:
Wenn ich immer UpdateCheck + Update innerhalb von FHEM mache, dann brauche ich das Paket-Update doch eigentlich gar nicht, oder? FHEM setzt hier doch auf einen Rolling-Release. Nach der Erst-Installation kann man doch eigentlich den FHEM-Eintrag in der apt sources.list löschen.
Sehe ich das richtig?
update
in der FHEM-Kommandozeile reicht. Da bekommst du immer die aktuelle Version. 5.7 ist nur ein Name (auch wenn das nicht ganz stimmt - Stichwort "featurelevel").
Ein Update als deb Paket ist nicht vorgesehen.
Zitat von: marvin78 am 16 November 2015, 18:05:54
update
in der FHEM-Kommandozeile reicht. Da bekommst du immer die aktuelle Version. 5.7 ist nur ein Name (auch wenn das nicht ganz stimmt - Stichwort "featurelevel").
Ein Update als deb Paket ist nicht vorgesehen.
Also hat das in den apt-sources ja eigentlich auch nichts verloren...
Das Feature-Level steht seit gestern schon auf 5.7 (laut Logs).
Das wird nur für die Erstinstallaion gebraucht. Das ist auch so dokumentiert.
Für das udpate gilt: siehe oben.
Zitat von: marvin78 am 16 November 2015, 18:12:40
Das ist auch so dokumentiert.
Dann aber an einer Stelle, die nicht offensichtlich ist.
Unter FHEM for Debian (https://debian.fhem.de/) (Stable build using apt) ist hier nichts zu finden.
Trotzdem danke für deine Hilfe!
?
Dann jage
ZitatAll procedures are intended to create new fhem installations from scratch.
Do not use these procedures for updates/upgrades!
mal durch den google Übersetzer. Genau das steht hinter deinem Link.
Args, ich hätte diese Info auf der "Stable build using apt"-Seite erwartet.
Aber tatsächlich: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ;)
Nun ist alles klar. Danke!
also wenn ich es über update in der Kommandozeile mache schmiert mein fhem ab und ich muss es stoppen und neu starten. Hate jemand ne Lösung dafür?
attr global verbose 5 - update - log angucken ;)
was muss nun in die zeile?
Erst den verbose level auf 5 setzen, dann updaten, dann einen Blick in die Logdatei auf die letzten Zeilen werfen warum fhem hängengeblieben seien könnte.
sowas
Zitat2015.11.17 21:07:07 1: open ./FHEM/99_Utils.pm failed: Keine Berechtigung, trying to restore the previous version and aborting the update
Undefined subroutine &main::HttpUtils_Close called at ./FHEM/98_update.pm line 63.
Zitat2015.11.17 21:22:43 1: update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.
Undefined subroutine &main::HttpUtils_Close called at ./FHEM/98_update.pm line 63.
2015.11.17 21:26:19 5: Initializing Type Library:
2015.11.17 21:26:19 1: Including fhem.cfg
2015.11.17 21:26:19 5: Cmd: >attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateStyle fm_fav fm_groups fm_name fm_order fm_type fm_view fp_Grundriss icon sortby webCmd widgetOverride<
2015.11.17 21:26:19 5: Cmd: >attr global autoload_undefined_devices 1<
2015.11.17 21:26:19 5: Cmd: >attr global latitude 52.67878<
2015.11.17 21:26:19 5: Cmd: >attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log<
2015.11.17 21:26:19 5: Cmd: >attr global longitude 10.076249999999959<
2015.11.17 21:26:19 5: Cmd: >attr global modpath .<
2015.11.17 21:26:19 5: Cmd: >attr global motd Error messages while initializing FHEM:
Zitat von: andrece am 17 November 2015, 21:15:42
sowas
Etwas auskunftsfreudiger darfst Du ruhig sein, sonst wird das nix.
- 99_Utils.pm hat die falschen Berechtigungen im Filesystem. Mit ls -l kontrollieren und chmod/chown korrigieren.
- Erscheint die Meldung "Undefined subroutine &main::HttpUtils_Close" erst wenn Du updestest oder gibt es die vorher schon im Log? Aktualisiere zuerst mal nur HttpUtils.pm, ich habe den Eindruck, dass die Datei bei Dir nicht ok ist. Dazu "update HttpUtils.pm" in der fhem Befehlszeile eingeben.
- Danach shutdown restart und nochmals ein Update versuchen.
das kommt erst wenn ich update. Sorry ich dachte es reichen die Fehler welche angezeigt werden 8)
Super danke hat geklappt :D