FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Kopterframe am 17 November 2015, 07:39:32

Titel: SD Card Problem
Beitrag von: Kopterframe am 17 November 2015, 07:39:32
Hallo
Habe das Problem, dass meine SD Card im Pi geht und Fhem läuft.
Aber am Windows PC nicht erkannt wird.
Ich glaube Raspbian wurde damals mit einem Mac auf die SD geschrieben.
Gibt es eine Möglichkeit ein Image über den Pi zu erstellen, und die SD wieder mit Windows lesbar zu machen.
Vielen Dank Heiko
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: dev0 am 17 November 2015, 08:44:43
Zitat von: Kopterframe am 17 November 2015, 07:39:32
Gibt es eine Möglichkeit ein Image über den Pi zu erstellen
Ist hier (https://www.google.de/search?q=linux+image+create&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=htlKVoKUAYHbUvqvmJAN) beschrieben. Oder woran scheiterst Du?
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: Hollo am 17 November 2015, 09:09:55
Zitat von: Kopterframe am 17 November 2015, 07:39:32
...Habe das Problem, dass meine SD Card im Pi geht und Fhem läuft...
Das ist kein Problem, sondern Sinn der Sache.  ;D
Spass beiseite, die SD-Karte ist für den Verwendungszweck anders formatiert, wodurch Du unter Windoof halt nix oder nur eine kleine Partition siehst.

Wichtigste Frage: was willst Du denn eigentlich unter Windows damit machen?

Je nach Wunsch führen bekanntlich viele Wege nach Rom...
- Wenn Du z.B. den Total Commander nutzt, kannst Du Dir ein passendes Plugin installieren, um auf die Karte zugreifen zu können
- Du kannst von Deinem PI Daten irgendwo sichern und dann nutzen
- Du kannst Dir auf dem PI eine Sambafreigabe einrichten, und dann von Windows direkt darauf zugreifen
- ...

Wenn es nur um eine Datensicherung geht, ist ein Image mittels kleinem Programm sicher die einfachte Variante für Dich.
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: dev0 am 17 November 2015, 09:29:22
Ich hatte es so gelesen, dass die Karte ansich vom PC/Cardreader nicht erkannt wird (und nicht das Filesystem). Dann würde ein Umkopieren auf eine andere Karte ggf. helfen. Aber Heiko wird uns schon aufklären ;)
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: Kopterframe am 17 November 2015, 09:48:16
Hallo
Das Problem ist, das die SD im Windows PC nicht einmal erkannt wird, ich ein Unwissender in Sachen Linux bin.
So dachte ich mir, mach ich mir  mal ein Komplettes Image von der SD, für alle Fälle.
Aber wie gesagt wird vehement und eiskalt vom Win7 PC ignoriert. >:(
Heiko
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: Ralf W. am 17 November 2015, 09:51:48
Siehst Du auch nichts in der Windows-Ereignisanzeige?

MfG

Edit: Für solche Fälle ist doch auch ein Live-Linux ideal.
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: dev0 am 17 November 2015, 10:10:57
Was ist genau Dein Ziel? Die SD auf auf eine andere SD kopieren, in der Hoffnung, dass diese Karte vom WinPC erkannt wird? Oder möchtest du lediglich ein Image von der Karte zur Datensicherung anlegen?
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: Kopterframe am 17 November 2015, 12:01:18
Hallo und vielen Dank für die Tipps.
Ich sehe nichts in der Ereignisanzeige.
wenn ich die SD in den Slot schiebe tut sich nichts.
Mit einer anderen geht es.
Mein Ziel ist es die SD mit Fat32 zu formatieren damit ich von Zeit zu Zeit ein Image von machen kann, zur Datensicherung
Mit freundlichen Grüßen
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: dev0 am 17 November 2015, 12:23:12
Zitat von: Kopterframe am 17 November 2015, 12:01:18
Mein Ziel ist es die SD mit Fat32 zu formatieren damit ich von Zeit zu Zeit ein Image von machen kann, zur Datensicherung
Fat32 ist quatsch und hat unter einem Linux nix zu suchen. Wenn die Karte von Deinem PC/Win/Kartenleser nicht erkannt wird, dann hat das auch nichts mit dem FS zu tun. Wenn nur das FS nicht erkannt wird, dann kannst Du die Karte trotzdem mit einem Image-Disk-Copy-Programm sichern/kopieren.

Du kannst die Karte auf eine andere kopieren, damit sie von Deinem anderen System erkannt wird und dann sichern. Um die Karte auf Deinem Linux zu kopieren kannst Du entweder von einer anderen SD booten und die alte Karte per Cardreader in ein Image schreiben (dd ist das Stichwort). Oder Du schreibst ein Image vom laufenden System (nicht empfohlen) auf dem Du vorher möglichst viele Dienste gestopped hast. Beim nächsten Start des Images läuft dann aber erst eine Reparatur vom Dateisystem.
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: Kopterframe am 17 November 2015, 12:47:09
OK...
Sorry. Noch mal zum mit meißeln..
Egal welches FS ( linux, os usw) auf der SD ist, muss sie vom Card Reader ( PC ) erkannt werden??
Defekt kann sie ja nicht sein, denn im Pi geht es ja.
Aber warum wird sie dann im Win PC nicht erkannt? Es ist genau so als würde ich ein Stück Pappe benutzen.
Vielen Dank
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: dev0 am 17 November 2015, 12:53:15
Zitat von: Kopterframe am 17 November 2015, 12:47:09
Egal welches FS ( linux, os usw) auf der SD ist, muss sie vom Card Reader ( PC ) erkannt werden??
ja

Zitat von: Kopterframe am 17 November 2015, 12:47:09
Defekt kann sie ja nicht sein, denn im Pi geht es ja.
Defekt nicht, aber inkompatibel zum Kartenleser oder Betriebssystem.
Titel: Antw:SD Card Problem
Beitrag von: Kopterframe am 17 November 2015, 13:22:35
Ja ok.
Nun weiß ich, dass es entweder am Kartenleser oder PC liegt.
Dann werde ich mal zu Freunden gehen und dort mein Glück versuchen.
Vielen  Dank für die Hilfe.
Heiko