FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: fr3d am 17 November 2015, 11:29:34

Titel: hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 17 November 2015, 11:29:34
Ich nutze erfolgeich eine HUE Bridge und zwei Lampen, die in
fhem und der Hue App bedienbar sind.

Heute habe ich eine zusätzliche Lampe mit einem Schalter
eingebunden. Diese Lampe ist unter der App erreichbar.
In Fhem ist der Status jedoch "unreachable".

Neustart der Bridge, Anlern-Button auf der Bridge, Fhem
neustart bereits probiert.

Schon jemand ähnliche Probleme gehabt ?
Reichweite kann nicht die Ursache sein, da der Abstand
etwa 2 Meter beträgt.

Wie ist denn die korrekte Vorgehensweise zum Einbinden
eines HUE devices ?

Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: Brice am 17 November 2015, 13:33:04
Es wäre hilfreich, wenn du uns verraten würdest, um was für eine Lampe es sich handelt...

Eine "Living Color Iris" der zweiten Generation (runde Fernbedienung) zum Beispiel kann im Gegensatz zur HUE Iris nur über Umwege an der Bridge angemeldet werden. Die Living Colors Iris ist somit zwar zunächst über die App steuerbar, nicht aber über die Bridge und somit auch in FHEM nicht. Die  erste Generation (ovale Fernbedienung) ist überhaupt nicht an der Bridge steuerbar.
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 17 November 2015, 16:24:36
Es handelt sich um ein Wireless Dimming Kit mit E27 Hue white Lampe.
Modell LWB006 (fhem)

Es werden immer nur zwei Readings aktualisiert (onoff, pct),
state und STATE ist unreachable.
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: Brice am 17 November 2015, 16:39:10
Was bringt "set <Device> on"?
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 17 November 2015, 16:41:50
Keine Veränderung !

Lampe lässt sich mit Fernbedienung an und ausschalten.
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: Brice am 17 November 2015, 16:50:16
Zitat von: fr3d am 17 November 2015, 11:29:34
Heute habe ich eine zusätzliche Lampe mit einem Schalter eingebunden.

Was bedeutet das? Oder mit 3 Worten: gib mal Code (aber bitte in Code Tags)
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 17 November 2015, 17:03:07
Soll heissen, ich habe die Lampe an der Bridge angelernt
(Taste an Bridge). So habe ich das auch mit zwei anderen
Lampen getan.


define HG.DG.BR.Licht HUEDevice 3
attr HG.DG.BR.Licht IODev hue
attr HG.DG.BR.Licht color-icons 2
attr HG.DG.BR.Licht devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
attr HG.DG.BR.Licht group Licht
attr HG.DG.BR.Licht model LWB006
attr HG.DG.BR.Licht room H.DG.BR
attr HG.DG.BR.Licht subType dimmer
attr HG.DG.BR.Licht webCmd pct:toggle:on:off
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: Brice am 17 November 2015, 17:09:32
IODev ist hue und nicht HUE?

Wie sehen die Defs der anderen Lampen aus?
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 17 November 2015, 18:56:38
device hue ist richtig !

Hier ist eine andere Lampe:


define H.DG.Licht HUEDevice 1
attr H.DG.Licht IODev hue
attr H.DG.Licht color-icons 2
attr H.DG.Licht devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
attr H.DG.Licht group Licht
attr H.DG.Licht model LWB004
attr H.DG.Licht room H.DG.Flur
attr H.DG.Licht subType dimmer
attr H.DG.Licht webCmd pct:toggle:on:off
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: justme1968 am 18 November 2015, 08:59:52
hast du die lampe von hand angelegt oder per autocreate?

was gibt ein get <hub> devices ?

was gibt ein list auf diese lampe und auf eine funktionierende ?

gruss
  andre
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 18 November 2015, 18:01:23
Das device wurde per autocreate angelegt.

Hier das get hue devices:


ID  NAME                      FHEM            TYPE
1: H.DG.Flur                 H.DG.Licht      Dimmable light
2: H.OG.Flur                 H.OG.Licht      Dimmable light
3: HG.DG.BR.Licht            HG.DG.BR.Licht  Dimmable light


Hier ein list eines funtkionierenden devices:


Internals:
   CFGFN      /opt/fhem/fblm/fblm.cfg
   DEF        2
   ID         2
   INTERVAL   60
   IODev      hue
   NAME       H.OG.Licht
   NR         221
   STATE      on
   TYPE       HUEDevice
   modelid    LWB004
   Readings:
     2015-11-17 10:47:10   alert           none
     2015-11-17 10:47:10   bri             254
     2015-11-17 10:47:10   onoff           1
     2015-11-17 10:47:10   pct             100
     2015-11-17 10:47:10   reachable       1
     2015-11-17 10:47:10   rgb             000000
     2015-11-17 10:47:10   state           on
   Helper:
     alert      none
     bri        254
     colormode
     ct         -1
     devtype
     effect
     hue        -1
     percent    100
     reachable  1
     rgb        000000
     sat        -1
     update_timeout 1
     xy
Attributes:
   IODev      hue
   color-icons 2
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      Licht
   model      LWB004
   room       H.OG.Flur
   subType    dimmer
   webCmd     pct:toggle:on:off


Hier ein list auf das unreachable:


Internals:
   DEF        3
   ID         3
   INTERVAL   60
   IODev      hue
   NAME       HG.DG.BR.Licht
   NR         234
   STATE      unreachable
   TYPE       HUEDevice
   modelid    LWB006
   Readings:
     2015-11-17 10:47:10   alert           none
     2015-11-17 16:32:23   bri             254
     2015-11-18 17:55:10   onoff           1
     2015-11-18 17:55:10   pct             100
     2015-11-17 10:47:10   rgb             000000
     2015-11-17 16:31:29   state           unreachable
   Helper:
     alert      none
     bri        254
     colormode
     ct         -1
     devtype
     effect
     hue        -1
     percent    100
     reachable  0
     rgb        000000
     sat        -1
     update_timeout 1
     xy
Attributes:
   IODev      hue
   color-icons 2
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      Licht
   model      LWB006
   room       H.DG.BR
   subType    dimmer
   webCmd     pct:toggle:on:off



Ich werde morgen die DEF nochmal löschen und neu anlegen.
Ich habe noch eine andere HUE Lampe, die ich auch mal
probiere. Ich werde berichten.
Falls noch jemand einen Tip hat ?!
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 19 November 2015, 06:44:37
Ich habe das unreachable device gelöscht.

Eine neue Lampe (Hue, white and color) habe ich
gerade versucht an der Bridge anzulernen durch
drücken des Anlern-Buttons.

Es passiert nichts ! Neue devices werden doch durch
die Anlern-Taste an der Bridge hinzugefügt ???

set autocreate an der Bridge device hat auch nichts
gebracht ...
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 19 November 2015, 09:35:47
Ich bin jetzt mal schulbuchmässig nach Anleitung vorgegangen:

"Lichtquelle anschliessen und einschalten;
befolgen Sie die Anweisung der HUE App"

1. automatische Suche: negativ 
2. manuelle Suche: neue Lampe gefunden

Laut fhem wiki:

"wird die Bridge eingebunden. Dann einfach auf den runden Knopf in der Mitte der Bridge drücken
und sie wird von Fhem erkannt.
Die drei Lampen des Starterkits werden automatisch erkannt und sind ansteuerbar -> fertig! "

3. runder Button auf Bridge gedrückt: negativ ! kein device in fhem vorhanden !

get devices zeigt mir 3 Lampen, wovon 2 in fhem integriert sind, die dritte ist in
fhem nicht integrierbar !

Muss noch etwas getan werden, was nicht im Wiki nicht steht ?

Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 19 November 2015, 09:37:59
Ich gebe mir mal selbst die Antwort:

auf der Bridge muss noch ein "set autocreate" ausgeführt werden.

Lampe ist jetzt in fhem !

Bitte wiki anpassen !
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 19 November 2015, 10:03:02
device ist wieder unreachable !

Nach "update" und "shutdown restart" in fhem ist
das device wieder unreachable !

PS:
Habe noch ein Fehler im Log gefunden:

hue: http request failed: http://ip-adr/api/xxxxxxxx/config: empty answer received

Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: daduke am 19 November 2015, 13:30:57
Hi,

ich kann nicht wirklich helfen, sehe aber so etwas ähnliches bei mir auch, allerdings nur temporär. Ich habe insgesamt 6 oder 7 Lampen über hue eingebunden, und die am weitesten entfernte ist manchmal auch 'unreachable'. Interessanterweise lässt sie sich eben über die App dann doch steuern, aber über fhem z.T. nicht. Hab da auch noch kein Muster gefunden, aber bei mir ist es definitiv die Entfernung.

Gruß,
-Christian
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 19 November 2015, 13:40:06
Danke für dein Feedback.

Entfernung ist kein Thema. Die Lampe ist ungefähr 2 Meter von
der Bridge entfernt.

Die 2 Lampen aus dem Starterpaket liefen sofort und ohne Probleme
über eine grössere Entfernung und die funktionieren bis jetzt tadellos.

Sobald eine zusätzlich eingebunden wird, fangen die Probleme an.



Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: Brice am 19 November 2015, 13:54:37
Evt. könnte es helfen die Bridge auf Werkeinstellung zurückzusetzen. Dadurch werde aber auch alle Einstellungen und vorgepairte Lampen gelöscht. Danach alles wieder neu einrichten.

War bei mir notwendig, um die Living Colors IRIS mit der Bridge zu verbinden.

Dass du zu dem Thema die Suchmachine deiner Wahl befragt hast, setze ich mal voraus.
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 19 November 2015, 15:03:55
Recherche habe ich durchgeführt, sowohl hier als auch im Netz.
Ähnliche Fälle habe ich nicht gefunden. Ich wundere mich,
dass hier so viele HUE benutzen und keiner dieses Problem
hat.

Habe schon vermutet, dass es an der Bridge liegt. Ich denke
darüber nach ein anderes Set mit 3 Lampen und der neuen
Bridge mal auszuprobieren.
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 19 November 2015, 15:42:17
Wieder mal ein Update !

Ich habe in der HUE App den Dimmer Switch mal angelegt.
Und siehe da, das fehlerhafte device in fhem ist plötzlich
steuerbar und reagiert auf Befehle. Die Lampe ist zwar immer
noch "unreachable" aber immerhin kontrollierbar.

Ich denke ich werde morgen mal alles sauber zurücksetzen
und neu aufsetzen.

Fazit ist, dass das Problem mit dem Dimmer Switch zusammenhängt.
Ich hatte auch in fhem keine Problem mit der Lampe bis ich den
Schalter an der Lampe angelernt hatte.

Ich werde berichten.
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: Brice am 21 November 2015, 17:29:08
Ich habe heute eine dritte Living Color Iris in Betrieb genommen, völlig problemlos:

- über die HUE-App im Modus "Meine Lampen", "neue Lichter anschließen, "manuell" die Serien-Nr. eingegeben (steht auf dem am Kabel befestigten "Zettel", ich benötige zum Auslesen immer eine Lupe :-) )
- Suche starten
- wenn in der App die Lampe erkannt wurde
- in FHEM für HUE Bridge "set autocreate" setzen
- alles da  8)
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: justme1968 am 21 November 2015, 18:26:20
sorry für die späte antwort.

kann es sein das du nicht den schalter an der lampe sondern die lampe am schalter angelernt hast? das würde dann bedeutet das die lampe nicht mehr mit der bridge verbunden ist.

das wäre dann wie bei den lc remotes. du musst darauf achten das alle devices das gleiche zigbee 'netz' verwenden. sonst verstehen sich nicht alle untereinander.

ich glaube sobald eine bridge ins spiel kommt musst du die schalter eigentlich an der bridge anlernen und über sensor regeln dann die lampen steuern.

gruss
  andre
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: pst am 24 November 2015, 19:31:26
Hallo,

auch ich habe Probleme mit Hue und FHEM. Nachdem ich das
define Wiesollesheißen HUEBridge eu.re.ip.1
durchgeführt hatte, würde in unsorted eine HUEBridge angezeigt.
Status 'initialized'.
Laut Artikel sollte jetzt ein Raum auftauchen mit Status "link button not pressed".
Da kam nix.
Über den Befehl 'set hueBridge1 autocreate'
wurde der Raum angelegt mit einer HUEDevice mit Namen 'Lightset 0 ' daneben ein '?' und on off.
Angezeigt haben möchte ich meine 3 Hue Go's., die ich heute bekommen habe.

Kann ich einen Befehl rufen, um FHEM mit der bridge zu pairen?

Vielen Dank im Vorraus
Stephan
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: justme1968 am 24 November 2015, 19:36:10
es steht nirgends das ein raum auftaucht der einen status hat. das gibt es nicht.

die bridge selber sollte in STATE anzeigen das der link button nicht gedrückt ist.

was steht bei verbose 5 im log? stimmt die ip?

zeig mal ein list von dem bridge device.

was gibt ein get <bridge> devices ?

ist dein fhem aktuell? sind die hue go an der bridge angelernt? sind sie in de hue app zu sehen?

gruss
  andre
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: pst am 24 November 2015, 20:17:23
Hallo Andre,

mea culpa...
Falsche IP! 
TUT jetzt ... Danke.

Wegen dem Artikel...
http://www.meintechblog.de/2014/11/philips-hue-so-klappt-die-integration-in-fhem/ (http://www.meintechblog.de/2014/11/philips-hue-so-klappt-die-integration-in-fhem/)
Text .. nach dem Befehl 'define...'
Im Raum "HUEDevice" sollte jetzt der Eintrag "hueBridge1" mit dem Status "link button not pressed" auftauchen. Damit...

Das ist dnn so nicht ganz korrekt.

Gruss Stephan

Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: justme1968 am 24 November 2015, 20:38:47
die bridge selber ist nur dann in dem raum wenn du sie selber dort hin tust. nur die lampen selber landen automatisch dort.
Titel: Antw:hue device unreachable
Beitrag von: fr3d am 30 November 2015, 07:29:00
Ich habe jetzt alles zurückgesetzt (in fhem alle devices gelöscht,
HUE Bridge resettet).

Dann alle Lampen und der Schalter über die App eingerichtet,
in fhem die Bridge definiert und link Button gedrückt.

Jetzt ist alles korrekt vorhanden.

Ich habe noch ein kleines Problem mit der fehlenden Aktualisierung der Lampe,
wenn der Schalter manuell betätigt wurde. Ich werde hierfür einen neuen
Thread aufmachen.