Moin,
habe da ein Problem welches ich nicht verstehe :'(
Der Zugriff/die Anmeldung auf FHEM erfolgt per WEB über raspberrypi:8083/fhem, so wie im WIKI beschrieben.
Die Anmeldung ist in meinen Favoriten gespeichert und wird/wurde vom iMac, iPhone und iPad problemlos ausgeführt.
Seit kurzem, ich kann leider nicht genau sagen ab wann, funktioniert der Zugriff übers iPad nicht mehr. Hier bekomme ich nach einigen Sekunden die Meldung: Server nicht erreichbar ....
Kann mir bitte jemand einen Hinweis auf mögliche Verursacher geben, oder sogar einen Lösungsansatz aufzeigen?
Vielen Dank für Deine Zeit,
Gruß Dirk
Gehts denn über die IP?
Moin Dittel,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Über die IP hab ich es noch nicht versucht, werde ich nachholen sobald ich zu Hause bin.
Danke, Gruß Dirk
... die direkte Eingabe der IP hat leider nicht funktioniert, Server ist nicht erreichbar.
Die Eingabe am iPhone funktioniert.
Ich verstehe es nicht.
Gruß Dirk
Hast du im Router die Ports freigeschaltet (Portforwarding) damit du von aussen zugreifen kannst?
Hast du eine fixe IP? Hier in Ö wechselt bei A1 täglich die IP und du benötigst Dyndns oder ähnliches.....
Gruß
Helmut
Moin Helmut,
der RaspsberryPi hat eine feste IP Adresse.
Zugriff von außen ?? ich befinde mich im eigenen WLAN und es klappt nicht.
Habe gerade noch ein weiteres Problem entdeckt :'(
Beim Aufruf der SONOS App bekomme ich den Hinweis, das ich mich nicht im WLAN befinde!!
Aber ich bin im WLAN und schreibe die Zeilen gerade am iPad.
Nur mal so aus Neugierde.
Wo müsste ich denn die Ports freigeben in der Fritzbox?
Gruß Dirk
In der Fritzbox-GUI Internet => Freigaben => Portfreigaben
Aber wie Helmi55 schon schrieb.... für den Zugriff von außen gedacht..
Unter Portfreigabe sind keine Einträge zu finden.
Danke für den Hinweis kumue, Gruß Dirk
Habe die Netzwerkeinstellungen beim iPad zurückgesetzt und das iPad neu gestartet.
WLAN gesucht, Kennung eingegeben und weiterhin kein Erfolg!
Ich kann mich nicht mit FHEM verbinden.
Gruß Dirk
Sorry ich dachte du bist außer Haus da du geschrieben hast wenn ich daheim bin.
Habe am iPad und iPhone mit iOS 9.1 auch keine Probleme (Verbindung über IP oder Dyndns)
Gruß Helmut
Moin Helmut,
das iPad hat eine feste IP Adresse.
Da ich mittlerweile nicht nur mit der Anmeldung von FHEM Probleme habe, stellt sich mir die Frage, ob es evtl. Sinn macht, das iPad auf die Werkseinstellung zu setzten und neu aufzubauen.
Ein zurücksetzten der Netzwerkeinstellung hat ja auch leider keinen Erfolg gebracht.
Wir haben vor ca. 10 Tagen die FritzBox auf 6.3 aktualisiert, kann es daran liegen?
Gruß Dirk
Bei der Fritzbox kann ich leider nicht weiterhelfen.
Wenn du eine Sicherung in iTunes hast probier es einmal. Wobei du bist ja im iNet mit dem iPad
Versuch mal den NetAnalyser aus dem Store.
Scanne dein Netzwerk. Da siehst du dann deine IPAdressen
ZitatDie Eingabe am iPhone funktioniert.
Das heisst also, daß Du mit dem iPhone auf FHEM zugreifen kannst - oder ?
An der Fritzbox wirds wohl nicht liegen, aber ein Reload zur Sicherheit kann ja nicht schaden..
@Helmut
Die IP-Adressen sehe ich doch in der FritzBox unter Heimnetz -> Netzwerk
Dort sehe ich mein iPad mit der IP und Mac-Adresse, Verbunden mit WLAN 249 Mbit/s
@kumue
JA, mit dem iPhone klappt es ohne Probleme.
Was meinst du genau mit Reload?
Gruß Dirk
Ok dann kannst du dir das Scannen ersparen. IP vom RPi stimmt?
Dann setze das iPad auf Werkseinstellungen zurück!
also FHEM läuft, das ist doch schonmal gut.
Mit Reload meinte ich den Neustart der Fritzbox unter System => Sicherung => Neustart
und die URL/Link auf dem iPad ist der gleich wie auf dem iPhone ?
Schau mal ob das IPad zum fhem kommt.
Am fhem brauchst du tcpdump
Zuerst als root einloggen und
auf Kommandozeile
apt-get install tcpdump
dann
tcpdump -i eth0 host hier_die_ip_adr_vom_ipad
Dann versuch dich mit dem IPad zu verbinden und schau ob da am am fhem vom tcpdump was ausgegeben wird.
Danke für eure Hinweise und Lösungsvorschläge.
Werde mich morgen damit weiter befassen, jetzt geht es erstmal ins Bett.
Der Wecker kennt keine Gnade :'(
Melde mich, Gruß Dirk
Ein glückliches Moin :)
Es ist geschafft, der Zugriff über mein iPad funktioniert wieder ... freu :D
Was habe ich gemacht:
_iPad in der FritzBox gelöscht, dann das iPad zurückgesetzt
_FritzBox Neustart (dauerte fast 6 Minuten bis zur Anmeldemaske)
_iPad über die MAC-Adresse hinzugefügt (feste IP)
Netzwerk aktualisiert und am iPad das WLAN eingeschaltet / eingerichtet.
Und es läuft wie gewünscht!!
Vielen Dank für die hilfreichen Lösungsvorschläge!!
Ein entspannten Abend wünscht EUCH Dirk
Sehr fein. Lag sicher nicht am iPad (Apple Produkte funktionieren immer :) 8) ;D) - schönen Abend
...da hat sich wohl die Fritzbox "vergriesgnaddelt" ;D
Danke für die Auflösung und einen schönen Abend allen !