FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: ibu am 18 November 2015, 13:55:26

Titel: ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: ibu am 18 November 2015, 13:55:26
Es geht mir um die Steuerung von farbigen LED-"Birnen" am Windows-PC.

Ich möchte gerne einen zeitlichen Verlauf der Farbe und Intensität verwirklichen.

Als Mittel möchte ich Befehle in einer Textdatei verwenden, die am PC bearbeitet wird.

Zunächst einmal* soll zum Start der Beleuchtungs"szene" das Skript auch am PC gestartet werden.

Vorhandene Hardware:

PC mit Win 10
Router FritzBox 7490
Philips Hue Brige Version 2 (Funkstandard ZigBee)
LED-"Birne" E27 Osram Lightify RGBW

Ist das, was mir da vorschwebt überhaupt möglich?


Ich habe bisher keine Kenntnisse rund um "Internet of things"/"Smarthome" oder wie die
Buzzwords auch heißen.


*
Weitere Teilziele - unabhängig vom oben Geschriebenen:

Steuerung der Leuchtmittel via iPhone 6+ (jailbroken) - zur Zeit mit iOS8.4.

1
Schnellzugriff per Symbol auf dem Homescreen auf eine einfache
Schaltsituation mit 2 Zuständen:
Lampe 3 weiß 100%
Lampe 3 aus

Also nix anderes als die Abbildung eines physischen Lichtschalters.
In Apps oder gar Menüs möchte für solche einfachen Aufgaben
keinesfalls herumwischen.

2
Start der Beleuchtungszene, die am PC erstellt wurde.

Sprachsteuerung geht, das weiß ich. Aber ich ziehe eine sprachlose
Steuerung vor, insbesondere, wenn andere Personen anwesend sind.

Über Eure Hinweise und Anregungen würde ich mich freuen.

Hilfreich sind auch Verweise zu umfangreichen und verständlichen Dokus
zum Thema "Lichtsteuerung via ZigBee".

Herzlichen Dank.
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: ibu am 26 November 2015, 17:42:54
Ist meine Frage hier offtopic oder ist das Anliegen so anspruchsvoll, dass es tatsächlich nicht lösbar ist?

Es würde mir auch schon helfen, wenn ihr mir einen Hinweis geben könntet, wo/wie ihr nach einer Lösung suchen würdet.
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: P.A.Trick am 27 November 2015, 18:16:07
Nun, wenn ich mal einfach antworte: Ja geht, aber du musst eine Menge Zeit in FHEM investieren! Hilft dir das?
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: ibu am 27 November 2015, 19:14:19
@P.A.Trick
Ja, das hilft mir in gewisser Weise.
Sehr schade, dass es in dem Bereich noch keine einfach bedienbaren Tools mit verständlicher Doku gibt.

Verstehe ich Dich denn richtig, dass man ohne Techniken wie FHEM so eine Aufgabe gar nicht lösen kann?
Also direkt durch alleinige Verwendung des Protokolls ZigBee?

Beim Verständnis der Konzepte stehe ich noch auf dem Schlauch.
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: P.A.Trick am 28 November 2015, 11:46:57
Sicherlich kannst du das mit anderen Tools lösen, allerdings sind wir hier im FHEM Forum.
Also einsteiger.pdf lesen (ruhig mehrmals) und dann das Szenario umsetzen. Der Anfang ist schwer aber danach
wird es immer leichter!
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: ibu am 28 November 2015, 13:47:20
Welche Technik würden mir denn diejenigen unter Euch, die mehrere kennen, für meine Aufgabe empfehlen?
Ist FHEM wirklich die Technik der Wahl, auch wenn es "nur" um Lichtsteuerung geht?
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: P.A.Trick am 28 November 2015, 20:16:00
Du hast doch alles da! Einfach starten und schaue dir das FHEM Philps HUE Modul an!
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: ibu am 29 November 2015, 15:03:29
@P.A.Trick
Du schriebst ja weiter oben "Ja geht, aber du musst eine Menge Zeit in FHEM investieren!".

Daher steckte hinter meiner Frage "Ist FHEM wirklich die Technik der Wahl, auch wenn es "nur" um Lichtsteuerung geht?" selbstverständlich die Intention: "Gibt es andere Methode, wo man eine geringere Zeitmenge investieren muss?".

Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: P.A.Trick am 29 November 2015, 15:06:37
Du wirst immer mehr Zeit verschwenden wenn du nicht anfängst. Ich glaube im FHEM Forum werden dir nicht alle erdenklichen Möglichkeiten erklärt werden.
Vielleicht ist das einfach das falsche Forum für deine Frage!
Sofern du konkrete FHEM Fragen hast, bin ich und alle anderen, auch bereit zu helfen!

Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: ibu am 29 November 2015, 15:12:54
Noch weiß ich leider nicht, ob FHEM das geeignete Mittel ist.

Ich hoffte darauf, dass mir das hier jemand sagen kann. Selbstverständlich würde ich in diesem Forum nicht um Hilfe zu anderen Tools bitten.
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: CoolTux am 29 November 2015, 15:59:18
Ganz ehrlich. Ich weiß nicht was Du erwartest. Das was Du willst geht mit FHEM. Natürlich auch mit vielen anderen Sachen. Ich kenne Deinen Wissensstand nicht. Wenn Dir FHEM zu komplex ist und Du keine Zeit hast. Lese Dir die API für Hue durch und programmieren was in VB oder C# je nachdem wo Dein können ist und Du so schon Vorkenntnisse hast und keine Zeit investieren musst.

Alternativ kann Mann auch seine Kinder verdonnern alle 3 Min mal die Farbe und Stärke in der APP zu ändern  ;D


Grüße
Titel: Antw:ZigBee - Philips Hue Bridge 2: Farbverlauf über die Zeit per PC erstellen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 November 2015, 12:37:56
Ja, mit FHEM ist das realisierbar. "Nur" mit ZigBee nicht - das ist nur das Übertragungsprotokoll.

Klar gibt es dabei eine Methode, um eigene Zeit zu sparen: Man schreibt auf einen Zettel, was man realisieren möchte, und drückt das dem Fachmann seiner Wahl in die Hand. Bestimmt sind viele hier im Forum bereit, ein Angebot für die Realisierung und einen Wartungsvertrag abzugeben. Billig wird das aber nicht.

Klar gibt es auch andere Systeme als FHEM, um das zu realisieren - z.B. IP Symcon, OpenHAB, Loxone, Domotics. Die haben aber alle dasselbe Problem: Sie erfordern Einarbeitungszeit und Kenntnisse von irgendjemandem. Also entweder vom Interessenten selber, oder von einem Fachmann.

Man kann also nicht beides sparen, Zeit und Geld.

Ich schließe mich dem Tipp der anderen an:
1. Einsteigerdoku FHEM lesen
2. FHEM installieren und an die Beleuchtung ankoppeln

Dann erst um Hilfe nachsuchen, die wird dann auch gerne gegeben

LG

pah