Hallo zusammen, nach einem FHEM Update kamen eine Menge Fehlermeldung. Dank dem Forum hatte ich gefunden das ein Perl Modul nachinstalliert werden muss mit:
apt-get install libdatetime-format-strptime-perl
Jetzt gibt es beim Start keine Fehlermeldungen mehr, aber unter Wetter leider die Ausgabe:
Undefined subroutine &main::WeatherAsHtmlH called at (eval 128) line 1.
Undefined subroutine &main::WeatherAsHtmlH called at (eval 130) line 1.
Was ist den da noch schief gelaufen ?
Gruß
Micha
Schau Dich doch bitte einfach mal in diesem Unterforum um - Du bist nicht der erste mit dieser Frage.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,44063.0.html
Insbesondere das hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,44063.msg360831.html#msg360831
Morgen wird alles gut. Morgen.
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
ich vermute eine Update ? Behebt das evt auch mein Perfomance Problem (http://forum.fhem.de/index.php?topic=44337.msg361910#msg361910) ?
Gruß
Micha
Ja, und siehe bitte auch den Post, der in Kürze in dem von Betateilchen referenzierten Thema erscheinen wird.
Bei dem Performanceproblem erkenne ich keinen unmittelbaren Zusammenhang zu dem Modul.
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
ich hab das Update gemacht aber es bleibt bei:
Undefined subroutine &main::WeatherAsHtmlH called at (eval 138) line 1.
Undefined subroutine &main::WeatherAsHtmlH called at (eval 139) line 1.
oder muss ich noch etwas ändern ? Hat Betteilchen im Forum vielleicht noch Hinweise im Forum hinterlegt die ich nicht gefunden habe ?
Gruß
Micha
Kommentiere in der Datei 59_Weather.pm die Zeile
#use DateTime::Format::Strptime;
aus. Also ein # an den Anfang der Zeile setzen.
Hallo Betateilchen,
habe die Zeile 34
use DateTime::Format::Strptime; # Debian: libdatetime-format-strptime-perl
ersetzt durch
# use DateTime::Format::Strptime; # Debian: libdatetime-format-strptime-perl
FHEM neu gestartet, das Problem bleibt leider das gleiche :-(
hast du zwischenzeitlich ein "save" gemacht?
Definiere das Modul einfach mal neu
Ein save ? Nein, nur die Raute gesetzt und FHEM neu gestartet. Wie soll ich das Modul neu definieren?
Gruß
Micha
Sollte, nach einem Update, seit gestern wieder funktionieren. http://sourceforge.net/p/fhem/code/9950/
mit und ohne Auskommentierung nach Update kein Erfolg :-( Das gleiche Problem.
Dir fehlt deine Weather Definition welche als WeatherAsHtml dargestellt werden soll.
Gesendet von meinem GT-I9295
Tatsächlich findet sich dieser Code für Berlin und Potsdam nicht mehr in der fhem.cfg. Ich habe da aber nichts gelöscht ?! Also muss ich jetzt
# – Wetterdaten erfassen -
define MeinWetter Weather 638242 3600 de
attr MeinWetter room Wettervorhersage
wieder neu setzen?
Gruß
Micha
Ja
Gesendet von meinem GT-I9295
Wieder angelegt und es geht wieder. Keine Ahnung wann und wie die defines gelöscht wurden.
Das ist doch ganz einfach erklärt und die Erklärung gab es in den letzten Tagen hier auch schon mehrfach.
- nach dem ersten fhem Start ohne installiertes perl Modul konnte das Weather Modul nicht geladen werden, dadurch gab es auch kein von Dir angelegtes Weather-device mehr.
- Beim ersten "save config" danach wurde dann die Konfiguration ohne jegliches Weather-device abgespeichert.
- ein definierter weblink verwendet die Funktion WeatherAsHtml() aus dem Weather-Modul. Diese Funktion war nicht mehr verfügbar, weil es keine devices für Weather gab und somit auch das Weather Modul nicht geladen war. Die Folge war eine undefined Meldung - die kam aber aus dem weblink, nicht aus Weather.