FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: mfeske am 19 November 2015, 20:46:42

Titel: FHEM Performance nach Update
Beitrag von: mfeske am 19 November 2015, 20:46:42
Hallo zusammen,

ich habe heute etwas sehr dämliches getan. Ich wollte ein Problem mit dem Weather Modul beheben. Ich habe eine FHEM Update gemacht, ein Raspian Update mit
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade


Zur Fehlerbehebung mit dem Weather Modul sollte ich ein Perl Modul nach installieren:
apt-get install libdatetime-format-strptime-perl

Jetzt dauern die Webaufrufe für FHEM ewig. Load liegt aber bei 0,05.

Habt Ihr eine Idee wie ich da wieder raus komme ?

Gruß
Micha
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: Hollo am 19 November 2015, 21:16:53
Nach Die mal keine Sorgen bzgl. des Raspbian-Updates, das löppt eigentlich problemlos.
Bzgl. Modul gibt es reichlich Beiträge und ständig Updates zur Fehlerbehebung.
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: Wernieman am 20 November 2015, 10:15:36
"load" sagt wenig über ein System, sonst zeigt nur an, wie viele Prozesse auf das "System warten", wie z.B. io-Zugriffe.

Relevant ist eher Speicher/CPU/iostat/netstat etc.

Kurzgefasst:
load ist ein Netter Hinweis für den Admin, der "Normaluser" wird davon aber eher irritiert (Diese Diskussionen haben wir hier in der Firma beinahe täglich ...)
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: mfeske am 20 November 2015, 17:41:17
Wo könnte ich den jetzt genau bei der Fehlerbehbung ansetzen ? Meintest Du dieses Modul libdatetime-format-strptime-perl oder das Weather Modul ? Beim letzten soll es wohl heute wieder ein Update geben. Kann ich libdatetime-format-strptime-perl auch wieder deinstallieren ?

Hilfe :-(


Gruß
Micha

Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: dev0 am 20 November 2015, 17:47:07
Schau dir mal apptime an. Vielleicht hilft dir auch 99_perfmon.pm weiter (hier im Forum zu finden). Libdatetime halte ich als Auslöser für sehr unwahrscheinlich.
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: mfeske am 20 November 2015, 18:01:45
apptime ?! du siehst mich verzweifelt.
Ich wollte mal gerade ein fhem update machen und bekomme in den logs
2015.11.20 17:53:54 3: telnetForBlockingFn: port 59408 opened
2015.11.20 17:54:16 1: http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Can't connect(1) to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: Bad hostname 'fhem.de:80'
2015.11.20 17:54:33 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $FW_id in hash element at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 680.


Ich werde auch die Suche verwenden für 99_perfmon.pm, aber ich habe echt keine Ahnung was ich mir da zerschossen habe.

Die 99_perfmon.pm liegt jetzt in /opt/fhem/FHEM und FHEM ist neugestartet ich werde dann mal schauen was sich in den logs tut.

Gruß
Micha
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: dev0 am 20 November 2015, 18:35:30
Auch wenn es abgedroschen klingt, aber in der commandref findest etwas zu apptime. Zur Fehlermeldung: Internetverbindung kurzfristig weg gewesen?
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: mfeske am 20 November 2015, 21:47:52
Also in den logs tut sich nichts, das merkwürdige ist ich habe jetzt mal wieder neugestartet und es scheint wieder alles normal zu laufen :-(
Gruß
Micha
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: Bennemannc am 20 November 2015, 21:58:02
Hallo,

für mich sieht das auch nach einem Problem mit Netzwerk aus. Wenn das irgendwelche Teile DHCP, DNS, ... Probleme machen, dann wird das WebIf auch langsam. Zudem war ja der Netzwerkszugriff für das Update nicht erfolgreich. Nach einem Neustart werden diese Dienste ja auch neu gestartet und dann läuft es eben wieder.
BTW wenn ich das mit dem Weather Modul richtig gelesen habe, ist die Abhängigkeit zu dem Perlmodul wieder entfernt worden.

Gruß Christoph
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: LuckyDay am 20 November 2015, 22:09:10
ZitatBTW wenn ich das mit dem Weather Modul richtig gelesen habe, ist die Abhängigkeit zu dem Perlmodul wieder entfernt worden

Schön wär es, leider nicht!
man muß noch selber hand an dem Modul anlegen, sind zwar nur Flüchtigkeitsfehler vom Modulautor, ist aber trotzdem ärgerlich.
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: Bennemannc am 20 November 2015, 22:17:27
Ich nutze das Modul nicht - das Yahoo Wetter passt bei uns nicht. Habe meine Informationen nur vom Lesen im Forum - und das stand gestern so etwas bei Code Changes.

Gruß Christoph
Titel: Antw:FHEM Performance nach Update
Beitrag von: LuckyDay am 20 November 2015, 22:20:30
Bei mir passt Yahoo auch nicht , aber der forecast ist interessant, besser wie wenn ich den Finger aus dem Fenster hebe  :)
aktuelle Werte messe ich selber