Hi,
ich nehme dieses Thema mal aus dem newasksin thread, da es sich vermutlich um ein eher allg. Problem handelt. Ich kann dieses reproduzieren:
Setup:
- NanoCul, Firmware Culfw.
- Arduino Uno, CC1101 mit Newasksin und HM_LC_SW4_BA_PCB
Beim Pairen gerät FHEM in eine Endlosschleife. Und das geht folgendermassen:
Wir schicken von dem Uno einen Pairingversuch, wobei FHEM / Nanocul im Homematic Modus inkl. pairforsec 600 ist.
<- 1A 04 A0 00 58 23 FF F1 1C 00 10 00 AB 58 4D 53 31 32 33 34 35 36 37 00 41 04 00 (63517)
10 73 EF 4A 57 33 0F B3 AC 77 53 3A 04 E2 E2 70 CD
u> 10 05 A0 81 71 00 00 58 23 FF 00 15 12 02 5C CE 6D (63760)
<- 1A72
<- 1A 04 A0 00 58 23 FF F1 1C 00 10 00 AB 58 4D 53 31 32 33 34 35 36 37 00 41 04 00 (63818)
timed out (64113)
10 77 E1 BE 6B 47 23 A7 A0 A0 77 53 3A 04 E2 70 CD
l> 10 01 B2 03 F1 00 00 58 23 DC 0B 00 15 12 02 CE 7F (69080)
10 76 F3 9E 6B 47 47 23 A7 A0 77 53 3A 04 E2 70 CD
l> 10 00 A1 51 11 00 64 00 58 23 0B 00 15 12 02 CE 6C (70544)
10 77 E3 BE 6B 47 47 23 A7 A0 83 4F 3E 1A F6 D2 AE
l> 10 01 B0 01 F1 00 64 00 58 23 FF 10 15 00 00 00 1E (73155)
10 77 E3 BE 70 47 47 22 A7 A0 83 5B 3E 1B F2 C2 AF
l> 10 01 B0 01 EA 0B 64 01 59 23 FF 04 09 01 05 0C 1F (76379)
11 11 77 E3 BE 70 47 2F A7 A0 93 5F 36 5A F6 C2 AE B0
l> 11 67 9A B0 01 EA 0B 0C AC 23 EF 30 0D 48 C0 10 30 2A (77507)
Das Logfile auf der FHEM Seite nach 4 Stunden ist folgendes:
2015.11.20 19:59:59 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 04 A000 5823FF F11C00 1000AB584D533132333435363700410400C2 -105
2015.11.20 19:59:59 2: CUL_HM Unknown device HM_5823FF is now defined
2015.11.20 19:59:59 2: autocreate: define HM_5823FF CUL_HM 5823FF
2015.11.20 20:00:00 3: CUL_HM pair: HM_5823FF switch, model HM-LC-SW4-BA-PCB serialNr
2015.11.20 20:00:00 4: CUL_send: CUL_0As 10 05 A001 F10000 5823FF 00050000000000
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
................. 76 MB dasselbe !!!! .............................
2015.11.20 20:00:01 4: CUL_send: CUL_0As 10 01 B001 F10000 5823FF 00050000000000
Danach kann ich fhem nur noch über /etc/.../fhem stop abschiessen. Nach einem erneuten Start ist der NanoCul nicht mehr erreichbar
2015.11.20 10:39:44 1: Cannot init /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_xxxxxx-if00-port0, ignoring it (CUL_0)
Es hift nur noch, ihn auszustecken.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank
MB
Hi,
Das lässt sich bei mir mit so ziemlich jedem Beispielsketch der Newasksin replizieren. Es ist stets fhem, was abstürzt. Danach ist der CUL nicht mehr erreichbar und muss resettet werden.
Gruss MB
Habe es heute nochmal probiert. FHEM nochmals upgedatet, neu gestartet. Dasselbe Phämonen, FHEM verabschiedet sich in eine Endlosschleife und sendet:
2015.11.22 13:49:30 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 01 8000 5823FF 000000 1000AB584D533132333435363700410400C2 -105
2015.11.22 13:49:30 2: CUL_HM Unknown device HM_5823FF is now defined
2015.11.22 13:49:30 2: autocreate: define HM_5823FF CUL_HM 5823FF
2015.11.22 13:49:31 3: CUL_HM pair: HM_5823FF switch, model HM-LC-SW4-BA-PCB serialNr
2015.11.22 13:49:31 4: CUL_send: CUL_0As 10 02 A001 F10000 5823FF 00050000000000
2015.11.22 13:49:32 4: CUL_send: CUL_0As 10 01 B001 F10000 5823FF 00050000000000
2015.11.22 13:49:37 4: CUL_send: CUL_0As 10 01 B001 F10000 5823FF 00050000000000
2015.11.22 13:49:37 4: CUL_send: CUL_0As 10 01 B001 F10000 5823FF 00050000000000
2015.11.22 13:49:39 4: CUL_send: CUL_0As 10 01 B001 F10000 5823FF 00050000000000
............. und so geht das endlos weiter ...............................
2015.11.22 13:49:41 4: CUL_send: CUL_0As 10 01 B001 F10000 5823FF 00050000000000
2015.11.22 13:49:42 4: CUL_send: CUL_0As 10 01 B001 F10000 5823FF 00050000000000
Gruss
Zitat-105
die Endlosschleife kenne ich bei meinem System nicht,
aber die -105 als rssi Empfangswert kannste vergessen, da kommt nichts an
Ich hab mir mal den Spass gemacht und deine Anlernmessage in mein System geladen
2015.11.22 16:52:40.331 2: autocreate: define FileLog_HM_5823FF FileLog ./log/HM_5823FF-%Y.log HM_5823FF
2015.11.22 16:52:40.329 2: autocreate: define HM_5823FF CUL_HM 5823FF
2015.11.22 16:52:40.327 2: CUL_HM Unknown device HM_5823FF is now defined
2015.11.22 16:51:27.081 3: CUL2: Unknown code 1A0180005823FF0000001000AB584D533132333435363700410400C2, help me!
und das device wurde angelegt
Internals:
CFGFN
CUL2_MSGCNT 1
CUL2_TIME 2015-11-22 16:52:40
DEF 5823FF
IODev CUL2
LASTInputDev CUL2
MSGCNT 1
NAME HM_5823FF
NR 163
NTFY_ORDER 50-HM_5823FF
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5823FF_Sw_01
channel_02 HM_5823FF_Sw_02
channel_03 HM_5823FF_Sw_03
channel_04 HM_5823FF_Sw_04
lastMsg No:01 - t:00 s:5823FF d:000000 1000AB584D533132333435363700410400C2
protLastRcv 2015-11-22 16:52:40
Readings:
2015-11-22 16:52:40 D-firmware 1.0
2015-11-22 16:52:40 D-serialNr XMS1234567
Helper:
HM_CMDNR 1
mId 00AB
rxType 2
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +5823FF,00,00,00
nextSend 1448207560.42939
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5823FF
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 00
qReqStat 01,02,03,04
Role:
dev 1
prs 1
Attributes:
IODev CUL2
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.0
model HM-LC-SW4-BA-PCB
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr XMS1234567
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
Die Anlernmessage ist zumindest ok
Hi fhem-hm-knecht,
danke für Deine Mühe. Das Pairing funktioniert - wie Du ja auch festgestellt hast - teilweise. Auch wenn ich mit dem Modul näher an den CUL gehe, läßt sich der Absturz reproduzieren. FHEM ist auf dem neuesten Stand.
FHEM sendet immer ein und dieselbe Nachricht. Es hilft nur noch ein /etc/init.d/fhem stop ... mehrfach. Danach wieder ein start, den CUL abziehen, wieder anstecken und ein restart.
Sieht nicht so aus, als ob das mit der Signalstärke was zu tun hätte.
Gruss MB
ZitatSieht nicht so aus, als ob das mit der Signalstärke was zu tun hätte.
Du hast doch zwei Probleme
erstens dein rssi wert von -105 , das heisst da kommt fast nichts an gute Bereiche sind -40 bis -80 , und ab -80 heißt kann --> muß aber nicht
und wenn dein Empfangswert so schlecht ist, wird dein Sendewert nicht viel besser sein, wie man sieht reagiert dein Aktor auch nicht darauf,
sonst würde er den Befehl
Zitat2015.11.22 13:49:31 4: CUL_send: CUL_0As 10 02 A001 F10000 5823FF 00050000000000
zum schreiben quittieren, das er aber nicht tut.
hast du ein 433 oder 868 cc1101 Modul?
und hier kommt dein zweites Problem
Standard ist 3 mal senden , und nicht unendlich, so wie bei dir, da tippe ich auf deinen nanocul firmware, da passt etwas nicht
mit dem orginalen cul passiert das nicht.
Ok, danke, das hilft weiter, auch wenn ich mich auf 2m zwischen CUL und Aktor nähere bleibt das Problem. Es ist ein nanoCUL 868. Auch mit einiger Programmiererfahrung mach ich da schon seit 2 Wochen rum.
Auch wenn das Signal
2015.11.22 13:49:31 4: CUL_send: CUL_0As 10 02 A001 F10000 5823FF 00050000000000
bestätigt wird, macht der CUL weiter.
Ich werde mich mal bzgl. des Verhaltens von culfw 1.65 kundmachen.
Danke nochmals.
Nach dem letzten Update dieser Woche stürzt fhem nicht mehr ab.