Hallo,
ich habe mit meinem heutigen Update Fhem auf Featurelevel 5.7 gebracht. Wohlwissend, dass das GDS-Modul auch überarbeitet wurde (aktuelle Version 9922), habe ich die beschriebenen Anpassungen (Attribute und erforderliche Perl-Module) vorgenommen. Trotzdem liefert "get <name> rereadcfg" immer "No_alerts_published!"
Was ich bisher herausgefunden habe:
- das Internal GDS_REREAD 1448143411 sagt, dass erfolgreich gelesen wurde.
- im Debug-Modus finde ich die ZIP-Datei /tmp/DWD_alerts.zip.
- die Datei /tmp/DWD_alerts.dir/gds_alerts ist vorhanden, aber ohne GDS-Inhalt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<gds>
</gds>
Hier meine GDS-Definition:
Internals:
DEF 1234567 xxxxxxxx
GDS_CAPDATA_READ 1448143413
GDS_CONDITIONS_READ 1448143412
GDS_FORECAST_READ 1448143772
GDS_REREAD 1448143411
NAME DWD
NR 374
STATE active
TYPE GDS
Readings:
2015-11-21 23:03:33 _dF_alerts Z_CAP_C_EDZW_20151121215441_PVW_STATUS.zip
2015-11-21 23:03:32 _dF_conditions SXDL99_DWAV_20151121_2114
2015-11-21 23:09:14 _dataSource Quelle: Deutscher Wetterdienst
2015-11-21 23:09:14 _nextUpdate Sat Nov 21 23:29:14 2015
2015-11-21 19:36:05 _tzOffset 3600
2015-11-21 23:09:14 c_altitude Münster/Osnabr.-Flh. 48
2015-11-21 20:20:22 c_nextUpdate Sat Nov 21 20:40:22 2015
2015-11-21 23:09:14 c_pressure-nn 999.9
2015-11-21 23:09:14 c_rain1h 0.0
2015-11-21 23:09:14 c_stationName Münster/Osnabr.-Flh. 48
2015-11-21 23:09:14 c_temperature 3.4
2015-11-21 23:09:14 c_weather bewölkt
2015-11-21 23:09:14 c_windDir N
2015-11-21 23:09:14 c_windSpeed 11
2015-11-21 23:09:14 state active
File:
dir gds/help/
dwd legend_warnings_CAP_WarnCellsID.csv
target /tmp/capstations.csv
Helper:
INTERVAL 1200
PASS xxxxxxxx
URL ftp-outgoing2.dwd.de
USER 1234567
Attributes:
gdsAll 1
gdsDebug 1
gdsLong 1
gdsPassiveFtp 1
gdsSetCond Münster/Osnabr.-Flh
gdsSetForecast 1
gdsUseAlerts 1
Im Log sind keine Fehlermeldungen zu finden.
Habe ich etwas in meiner Konfiguration übersehen bzw. hat jemand eine Idee?
Hallo,
ich habe das gleiche Phänomen.
Erst ohne rereadcfg werden Daten beim Neustart geholt - führe ich rereadcfg aus, dann: no alerts ...
Viele Grüsse
Karl
Das Internal GDS_REREAD sagt nix über Erfolg oder Misserfolg aus.
Ich habe die Ursache meines Problem jetzt gefunden: Auf meinem Beaglebone fehlte das unzip-Programm. Ich musste das Perl-Modul Archive::Zip nachinstallieren. Die Info habe ich jetzt auch im GDM-Ankündigungs-Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,41832.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,41832.0.html) gelesen :-[
Es wäre schön, wenn die Voraussetzungen auch in der Commandref dokumentiert werden.
Viele Grüße
Romoker
Zitat von: Romoker am 22 November 2015, 13:14:58
Es wäre schön, wenn die Voraussetzungen auch in der Commandref dokumentiert werden.
Stimmt. Danke für den Hinweis. Das stand auch schonmal in der commandref, aber der Hinweis ist wohl bei der Entfernung der nicht mehr benötigten perl Module mit verlorengegangen. Ich kümmere mich drum.
Noch ein Tipp, da es auch andere Ursachen geben kann:
Nach dem Umbau beim DWD hat sich offensichtlich die WarnCellID für meinen Kreis geändert. Ich habe mich gewundert, dass im Pulldown Menü Warnungen angezeigt wurden, allerdings nicht als Readings sichtbar waren, d.h. diese wurden mittels "get <name> alerts <region>" nicht gefunden.
Wenn man eine Warnung manuell aus dem Menü für seinen Kreis ausgewählt hat, sieht man im entsprechenden Reading die ID. Diese habe ich in mein at eingetragen und nun sind die Warnungen wieder da und aktuell.
Gruß Deudi
laut commandref reicht ja das installieren von Net::FTP, XML::Simple, Archive::Extract diesen modulen. das stimmt scheinbar nicht ganz.
diese habe ich erfolgreich installiert gehabt aber dennoch immer "no_alerts_published". erst durch das hier noch genannte Archive::Zip konnte ich gds zur anzeige von alerts bewegen.
evtl sollte man den hinweis in der cmdref auch noch mit aufnehmen Archive::Zip zu installieren
Kann ich so bestätigen. Habe Archive Extract per dpkg installiert. Da war Archive::Zip nicht dabei. Nach der Installation per CPAN läuft nun alles.
Die Paketinhalte scheinen in unterschiedlichen perl Versionen verschieden zu sein.
habe
Zitatperl 5, version 20, subversion 2 (v5.20.2)
Älter: perl 5, version 14, subversion 2
Interessant ist auch, dass bei mir (anders als sonst bei fehlenden Modulen) im fhem log keine Fehlermeldung angezeigt wird.
Ohne den Tipp hier hätte ich das nie gefunden.
Habe Archive::Zip in die commandref aufgenommen.
Over & out.