FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Frank_Huber am 23 November 2015, 09:44:17

Titel: Fehlermeldung GPIO5 nach 1-wire installation
Beitrag von: Frank_Huber am 23 November 2015, 09:44:17
Moin Moin,

Habe gemäß Anleitung 1-wire aktiviert:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_und_1-Wire#GPIO4-Port

seither beekomme ich einen GPIO Pin nicht mehr aktiv: GPIO5
Hier der Auszug aus dem Log während eines Reboots:

2015.11.23 09:35:49 0: Server shutdown
2015.11.23 09:35:53 1: Including fhem.cfg
2015.11.23 09:35:53 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.11.23 09:35:54 3: WEB: port 8083 opened
2015.11.23 09:35:54 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.11.23 09:35:54 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.11.23 09:35:55 2: eventTypes: loaded 347 events from ./log/eventTypes.txt
2015.11.23 09:36:00 1: GPIO_IN_05: "/sys/class/gpio/export" exists and is writable
2015.11.23 09:36:00 1: define GPIO_IN_05 RPI_GPIO 5: GPIO_IN_05: failed to export pin gpio5, see logfile
Smartmatch is experimental at ./FHEM/52_I2C_MCP23017.pm line 330, <$fh> line 207.
Smartmatch is experimental at ./FHEM/52_I2C_MCP23017.pm line 339, <$fh> line 207.
Smartmatch is experimental at ./FHEM/52_I2C_MCP23017.pm line 351, <$fh> line 207.
Smartmatch is experimental at ./FHEM/52_I2C_MCP23017.pm line 355, <$fh> line 207.
2015.11.23 09:36:02 1: Including ./log/fhem.save
2015.11.23 09:36:02 1: configfile: GPIO_IN_05: failed to export pin gpio5, see logfile
2015.11.23 09:36:02 2: Error messages while initializing FHEM: configfile: GPIO_IN_05: failed to export pin gpio5, see logfile
2015.11.23 09:36:02 0: Featurelevel: 5.7
2015.11.23 09:36:02 0: Server started with 77 defined entities (version $Id: fhem.pl 9934 2015-11-19 10:12:56Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 608)

Bin gerade etwas ratlos...
Weis jemand Rat?

Grüße
Frank
Titel: Antw:Fehlermeldung GPIO5 nach 1-wire installation
Beitrag von: Bartimaus am 23 November 2015, 09:49:38
Moin,

wieso auf GPIO5 und nicht GPIO4 ???

Tu Dir einen Gefallen und investiere 20-25€ in einen USB-1wire-Busmaster. Damit ersparst Du Dir mehrere Sorgen.
Ich hätte an Deiner Stelle auch das Problem in der Rubrik 1-wire gepostet.
Titel: Antw:Fehlermeldung GPIO5 nach 1-wire installation
Beitrag von: Frank_Huber am 23 November 2015, 09:52:23
ich denke das 1-wire Modul wird GPIO4 und GPIO5 in Beschlag nehmen, auch wenn nirgends dokumentiert.

Ist das 1-wire über GPIO so empfindlich?
wollte auch grad noch nen Post machen da der DHT22 nicht erkannt wird.
Nach entfernen der "config.txt" Zeile ist der GPIO5 auch wieder voll da. scheint also wirklich zusammenzuhängen.

Hast eine Empfehlung für einen 1-wire USB für den RPI?

Grüße
Frank

btw: Ein Mod darf den Post gerne verschieben nach 1-wire. dachte Anfangs es sein eher ein RPI Thema.
Titel: Antw:Fehlermeldung GPIO5 nach 1-wire installation
Beitrag von: Bartimaus am 23 November 2015, 10:14:04
Ich habe meine Busmaster aus der Bucht (http://www.ebay.de/itm/USB-zu-1-Wire-Interface-Dallas-Bridge-IC-DS2480B-mit-FTDIs-FT232R-/172007203887?hash=item280c6da42f:g:jksAAOSwDNdV3zMp), und die laufen stressfrei (knapp 40 Devices)