Hallo Leute,
ich habe hier einen at-Befehl der täglich um eine bestimmte Zeit ausgeführt wird. Ich habe diesen at-Befehl per attr in einen Raum verschoben. Trotz speichern der Einstellungen wird dieser at-Befehl wieder im "unsorted"-Raum nach einem FHEM Neustart angezeigt.
Ist das normal? ???
Danke.
Gruß
Christian
Wenn du ein save machst (nach dem Attribut setzen und vor dem Neustart), dann ist das nicht normal (Voraussetzung: zyklisches at).
Genau so mach ich es (natürlich) und nach einem Neustart ist der at Befehl wieder im unsorted Raum. Andere geänderte Konfigurationen werden jedoch gespeichert
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Damit das hier aber nicht zu einem Ratespiel verkommt, solltest du schon etwas mehr Infos bringen. Beispielsweise ein list vom at, mögliche Logeinträge beim Neustart etc...
Zunächst die Liste
Da dies ein einmaliger at ist kann/muß man ihn nicht speichern. Wenn Du mal oben bei Save schaust, so erscheint nach dem anlegen dieses at's kein Fragezeichen und keine Info das was neues zum speichern vorhanden ist.
Man möge mich berichtigen wenn ich da falsch liege
@chr2k: Das ist ein Screenshot, kein list ;) Ein list machst du mit
list DEVSPEC
(siehe commandref)
CoolTux hat Recht. Das ist ein einmaliges at. Das wird nicht in der Config gespeichert, sondern im Statefile. Wenn du ein at benötigst, das täglich ausgeführt wird, dann benötigst du eines, das zyklisch ist. Siehe dazu die commandref zu at.
Im Log (nach dem Neustart) steht nichts auffälliges
Siehe meinen Beitrag über deinem.
1. Wie mache ich ein "List"?
2. Ah kein Save, richtig... hm
3. Wie kann es ein einmaliges at sein, wenn es jeden Tag aufs neue (tatsächlich) ausgeführt wird?
3a. werstellt sich das immer wieder von neuem?
https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/bECcd_jcrDE (https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/bECcd_jcrDE)
Zur Info. Zweiter Beitrag von Rudi.
list DEVICENAME
Im List steht doch dasselbe drin wie im Screenshot oder?
Internals:
CFGFN ./log/fhem.save
COMMAND set UV_SA_A_schalten off g1
DEF 23:00:00 set UV_SA_A_schalten off g1
NAME UV_SA_A_schalten_till
NR 142
PERIODIC no
RELATIVE no
STATE Next: 23:00:00
TIMESPEC 23:00:00
TRIGGERTIME 1448316000
TRIGGERTIME_FMT 2015-11-23 23:00:00
TYPE at
VOLATILE 1
Readings:
2015-11-23 16:18:02 state Next: 23:00:00
Attributes:
Zitat von: CoolTux am 23 November 2015, 16:26:06
https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/bECcd_jcrDE (https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/bECcd_jcrDE)
Zur Info. Zweiter Beitrag von Rudi.
Den Beitrag verstehe ich nicht
zu 1.: Ich empfehle die Doku zu FHEM. Wie man ein list macht, habe ich oben gezeigt.
zu 2.: das at wird nicht in der Config gespeichert, wenn es nicht periodic ist
zu 3.: das kann ich dir nicht genau sagen. Eventuell machst du jeden Tag zur richtigen Zeit einen FHEM Neustart. Ein periodisches at erstellt man mit * (siehe commandref zu at)
Bitte lese die Doku.
Zu
Zitat von: chr2k am 23 November 2015, 16:26:20
Im List steht doch dasselbe drin wie im Screenshot oder?
Das ist nicht generell der Fall. Zudem kann man ein List lesen, einen Screenshot ggf. nicht (Screenreader, Browsereinstellungen etc.). Hilfreich ist für helfende immer ein List, selten ein Screenshot. Aber darüber diskutiere ich jetzt mit dir nicht. Wenn ich nach einem list frage, habe ich einen Grund dafür.
Elektrolurch hätte Dir zum Beispiel bei Deinem Screenshot nichts zu sagen können. Dabei ist seine Kompetenz schon nicht zu verachten. Wäre also eine sehr gute helfende Hand weniger.
Falls Du noch Fragen wegn dem Screenshot haben solltest ;)
Zitat3a. werstellt sich das immer wieder von neuem?
wenn du das nicht weisst, wer dann? :)
das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.
Zitat von: chr2k am 23 November 2015, 16:27:46
Den Beitrag verstehe ich nicht
meinte diesen Beitrag hier
Grund ist, dass ich einmalige at events nicht in
der fhem.cfg ablegen wollte, verloren wollte ich sie bei einem Neustart auch
nicht. Ein Ausweg waere, relative einmalige At definitionen gar nicht zu
speichern...
Zitat von: frank am 23 November 2015, 16:34:09
wenn du das nicht weisst, wer dann? :)
das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.
Insider oder mehr gesehen wie wir ;D
@marvin
zu 1: Den code für den list befehl hast du nachträglich eingefügt während ich meinen Beitrag geschrieben habe
zu 2: Danke dir, mnittlerwiele durch die commandref rausgefunden
zu 3: einen neustart mache ich eigentlich recht selten. Ich werde es mal heute Abend/morgen früh begutachten, ob das at wieder aufgetaucht ist
Natürlich hast du einen grund nach einem list zu fragen und den möchte ich dir nicht streitig machen. ALso kein grund so rum zu pampen ;-) Da ich den list befehl bisher nicht kannte, bin ich davon ausgegangen, dass du einfach meine konfiguration sehen willst und dich eben "so kurz und knapp" ausdrückst. Aslo ein verständnis Problem. Nachdem ich wusste was du wolltest bzw von was du sprachst habe ich mich eingelesen und ein list "erstellt". Ich wollte lediglich für mich wissen ob ein screenshot (besser gesagt die anzeige des devices) denn dasgleiche anzeigt/enthält wie ein list. Das hast du mir erklärt. Auch danke dafür. Dennoch verstehe ich nicht, wieso du direkt """zurück schießt""" dass du mit mir darüber nicht diskutieren willst. Ich wollte absolut nicht diskutieren über screenshot/list diskutieren. Es war einfach eine Anfängerfrage und ein Verständnisproblem.
Zitat von: frank am 23 November 2015, 16:34:09
wenn du das nicht weisst, wer dann? :)
das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.
Das werde ich ebenfalls checken. Danke.
@CoolTux: Frank wollte damit sagen, dass vermutlich irgendetwas (ein anderes at?) in der Config, das at immer wieder anlegt. Das kann schon durchaus sein.
@chr2k: Deshalb mein freundlich gemeinter Hinweis, die Doku zu lesen. list ist ein sehr wichtiger Befehl. Ich schieße nicht, ich will nur durch solche Diskussion nicht den Thread aufblähen, was gerade hier passiert. Das passt schon so.
Zitat von: CoolTux am 23 November 2015, 16:34:24
meinte diesen Beitrag hier
zip
Ah ok, danke.
Zitat von: CoolTux am 23 November 2015, 16:36:09
Insider oder mehr gesehen wie wir ;D
Mehr gesehen wohl ;-)
Macht ja nix. Ist ja jetzt geklärt.
Danke an alle beteiligten.
Zitat von: frank am 23 November 2015, 16:34:09
wenn du das nicht weisst, wer dann? :)
das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.
Ok vergiß es, den habe nun auch verstanden. Lach
Zitat von: marvin78@chr2k: Deshalb mein freundlich gemeinter Hinweis, die Doku zu lesen. list ist ein sehr wichtiger Befehl. Ich schieße nicht, ich will nur durch solche Diskussion nicht den Thread aufblähen, was gerade hier passiert. Das passt schon so.
Es kam unfreundlich rüber. Leider. Ein paar Smileys hätten es wohl verhindert.
Es gibt sicherlich zig wichtiger FHEM Befehle, die ich noch nicht kenne. Ich lerne immer wieder gerne dazu. Wie schon geschrieben ich habe dein Ausspruch mit "list" als *deine* Ausdrucksweise interpretiert mir zu sagen, dass du meine Programmierung des Devices sehen willst. Hätte ich geahnt dass es ein fhem befehl ist, hätte ich natürlich als erstes die commandref konsultiert.
Zitat von: CoolTux am 23 November 2015, 16:40:33
Ok vergiß es, den habe nun auch verstanden. Lach
Dann scheinbar ich nicht ::) :'( ;D
:D :D :D
ZitatInsider oder mehr gesehen wie wir ;D
den hab ich nun (wahrscheinlich) verstanden.
Ich habe zwischenzeitlich rausgefunden, dass dieser at-Befehl von FHEM autmatisch erstellt wird, weil ich ein "set GERÄT on-for-timer"-Befehl nutze. und das on-for-timer legt temporär diesen at-Befehl an.
Kann das jemand bestätigen? Würde dennoch diese at Befehle die von dem on-for-timer generiert werden in einen Raum verschieben, immer wenn er erstellt wird. Bekommt man das irgendwie hin?