Hallo zusammen,
ich verwende einen HM-OU-CFM-Pl MP3. Ich habe mir die Files alle über den Mac erstellt und zu einem MP3 konvertiert. Wenn ich ein MP3 File oder mehrere hintereinander abspiele wird es noch mit einem roten blinken der LED quittiert. Ich hatte gelesen, das dies auf einen Fehler hinweist. Ich habe die Speicherkarte jetzt mehrfach als FAT und extFat formatiert ohne Erfolg.
Ich hatte mir dann noch musterfiles runtergeladen, mit diesen funktioniert es. Mit Audacity habe ich die Dateien in Bezug auf die Samplerate verglichen, aber keinen Unterschied gefunden.
Habt Ihr vielleicht eine Idee dazu? Ich kann gerne auch ein Musterfile hochladen.
Gruß
Micha
Bei mir blinkt die kleine rote LED auch am Ende immer 1x kurz auf. Egal ob ich rot, orange oder grün lang oder kurz einzeln oder in beliebigen Kombinationen mit oder ohne mp3-Dateien triggere. Ich habe das als Feature verstanden. Wo steht, dass es auf einen Fehler hinweist? Bei mir ist nämlich alles in Ordnung - zumindest tut alles genauso wie es soll und das nun schon seit ein paar Wochen.
Ich bin der Meinung das ich das in einem ELV Forum gelesen hätte. Hier (http://www.elv.de/topic/hm-ou-cfm-pl-mp3-funkgong-v2-0.html) waren schon Hinweise darauf. Wird bei Dir mit den Miusterdateien auch die rote LED angesteuert?
Hast Du das Dauerleuchten schon mal eingeschaltet bekommen?
Gruß
Micha
Die kleine (!) rote LED blinkt am Ende einer Sequenz immer 1x kurz auf.
Der Leuchtmelder (rot, orange, grün / lang, kurz) hat mit der kleinen roten LED nichts zu tun - außer dass das rot ungefähr gleich ist :)
Dauerlicht ist wohl nicht möglich. Dazu gibt es schon mehrere Beiträge im Forum.
Ich meine dann wohl den Leuchtmelder ;-) der auch leuchtet bei set gong_LED led redL. Das ist schon sehr störend.
Das dauerhaft stand in der Beschreibung "set gong_LED led redL"
Ok, verstanden. Ich habe nun noch deinen Link bis zum Schluss gelesen. Auchg bei mir lag es an der Speicherkarte, dass ich wochenlang keinen Ton heraus bekommen habe (aus dem HM-OU-CFM-Pl MP3). Bei mir habern aber alle Dateien die Endung mp3 - und außerdem einen langen Namen, sprich den gesprochenen Text als Dateinamen.
Das mit dem Dauerlicht interessiert mich jetzt - werde es gelegentlich mal ausprobieren (ich bin gerade nicht zu Hause).
Ton gibt es ja, aber halt auch die roten Leuchtmelder am Ende :-( Bei den Musterdateien nicht, deshalb dachte ich ja ich könnte die Speicherkarte ausschliessen.
Gruß
Micha
Meine Abtastrate ist 22,050 kHz und die Bitrate 56 Kb/s
Hallo Jürgen,
könntest Du diese Datei aus dem Anhang mal bei Dir testen ?
Gruß
Micha
Ja werde ich testen - aber da ich remote die Datei nicht laden kann, musst du dich bis zum nächsten Wochenende gedulden (5.12.), da ich erst dann wieder vor Ort bin.
Geduld habe ich, sonst hätte ich vermutlich bei vielen Sachen schon aufgegeben ;-)
Ja bei diesem Teil muss man gaaaanz viel Geduld haben. Ich habe Wochen verbracht, bis ich endlich die richtige Speicherkarte hatte. Davor gab es bei mir gar keine MP3-Wiedergabe.
Ich melde mich hier wieder.
Jetzt wollte ich es gerade für dich ausprobieren und habe ein anderes Problem: Ich kann von meinem PC aus die Speciehrkarte nicht mehr beschreiben - hat nichts mit FHEM zu tun. Aber ich bleibe dran, weil ich auch eigene neue mp3-Dateien aufspielen möchte. Bis die Tage...
Hallo Jürgen,
hast Du zwischenzeitlich den PC gewechselt ? Vielleicht irgendwelche Rechte die nicht übereinstimmen?
Was für einen PC hast Du den ?
Wie erstellt Su Deine MP3 ? Ich habe mir ein Script gebastelt für den MAC welches im ersten Schritt die aiff Files erstellt im zweiten die MP3 Files und im dritten eine Pause anfügt.
Gruß
Micha
So, ich habe mein PC-Problem zwar nicht gelöst aber immerhin die Dateien übertragen (zuvor halt umount und dann händisch so wie es sein muss wieder mount). Ich habe auch neue eigene Dateien übertragen.
Ergebnis: meine Dateien funktionieren so wie sie sollen, deine wird leise abgespielt und dann kommt die große rote LED! Meine Vermutung: das Gerät kann dein 32kB/s Format nicht richtig. Mein Format ist wie schon mal gesagt 22,050 kHz und die Bitrate 56 Kb/s.
Ich erstelle meine Dateien mit Voice-Reader und bearbeite sie dann mit Soundforge.
okay dann muss ich mal schauen, wo ich das bei lame einstellen kann, ich konvertiere ja mit lame -m m ~/Desktop/fhem/aiff/Yannic/017_Jetzt_ist.aiff ~/Desktop/fhem/mp3/Yannic/017_Jetzt_ist_.mp3
evt. habe ich das Problem gelöst :-)
lame -s 22.05 --abr 56 -m m ~/Desktop/fhem/aiff/Anna/016_Jetzt_ist.aiff ~/Desktop/fhem/mp3/Anna/016_Jetzt_ist_.mp3
Könntest Du die Datei bei Dir erneut checken ? afinfo 016_Jetzt_ist_1.mp3
File: 016_Jetzt_ist_1.mp3
File type ID: MPG3
Num Tracks: 1
----
Data format: 1 ch, 22050 Hz, '.mp3' (0x00000000) 0 bits/channel, 0 bytes/packet, 576 frames/packet, 0 bytes/frame
no channel layout.
estimated duration: 1.854694 sec
audio bytes: 13302
audio packets: 71
bit rate: 57000 bits per second
packet size upper bound: 530
maximum packet size: 470
audio data file offset: 208
optimized
audio 39214 valid frames + 576 priming + 1106 remainder = 40896
----
Bei mir blinkt es weiterhin rot :-(
mit lame -s 22.05 -b 56 -m m ~/Desktop/fhem/aiff/Anna/016_Jetzt_ist.aiff ~/Desktop/fhem/mp3/Anna/016_Jetzt_ist_.mp3
erhalte ich wohl von Bitrate und Abtastrate das gewünschte Ergebnis:
afinfo 016_Jetzt_ist_.mp3
File: 016_Jetzt_ist_.mp3
File type ID: MPG3
Num Tracks: 1
----
Data format: 1 ch, 22050 Hz, '.mp3' (0x00000000) 0 bits/channel, 0 bytes/packet, 576 frames/packet, 0 bytes/frame
no channel layout.
estimated duration: 1.854571 sec
audio bytes: 12982
audio packets: 71
bit rate: 56000 bits per second
packet size upper bound: 530
maximum packet size: 183
audio data file offset: 182
optimized
audio 39214 valid frames + 576 priming + 1106 remainder = 40896
----
aber die rote Lampe blinkt wieder :-(
Irgendetwas ist an den mp3 unterschiedlich, aber die Abtastrate kann es wohl nicht sein. Warum blinkt es bei "meinen" mp3 nicht, bei deinen aber schon? Ich schicke dir mal eines meiner mp3.
Hallo Jürgen,
ich hab es mir jetzt auch mal mit audacity angeschaut und finde keinen Unterschied :-( Vielleicht haben wir ja digitale Hobbymusiker unter uns die die Unterscheide finden ?
Hatte mir extra eine OpenOfficeCalc Tabelle gebastelt die mir dann die Scripte erzeugt, damit aus Text mp3 wird.
Voice-Reader scheint ja auch die org. Apple Stimmen zu nutzen mit den entsprechenden Aussprache Fehlern.
Gruß
Micha
Ich bin gerade auf Dienstreise, aber meine Frau hat mir berichtet, dass es manchmal rot blinkt am Ende der Ansage - ich habe aber andere Probleme und muss aus der Ferne irgendwie die Weckfunktion wieder zum Laufen bringen.
Hallo Jürgen,
okay. Vielleicht können wir uns ja nach der Dienstreise nochmal kontaktieren. Ich würde gerne finden an welcher Stelle der Fehler auftritt. Vielleicht kann ka Voice-Reader auch die apple sound files konvertieren und der fehler tritt dann nciht mehr auf. Welche Version verwendest Du den?
Gruß
Micha
Hallo zusammen,
kann jemand die Files von Jürgen und mir vergleichen und uns vielleicht schreiben, worin der Unterschied besteht ?
viele Grüße
Micha
:-[ ich habe nun auch das große rote Licht, nachdem ich eine Reihe neuer Sprachdateien eingespielt habe - und zwar nun bei ALLEN Texten! Löschen der neuen hat übrigens nicht geholfen, es bleibt das zusätzliche rote Licht, welches vorher nicht da war!
Das ist doch merkwürdig, an der Software des Gongs hat sich doch nichts geändert :-( Was kann das den nur sein ?!