FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: goerdi am 23 November 2015, 23:53:40

Titel: Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: goerdi am 23 November 2015, 23:53:40
Hallo !

ich hab einen Heizkoerper in einem relativ kleinen Raum (ich denke mal so um die 6 qm)
Ich hab mich die ganze Zeit schon gewundert warum das HM Ventil immer so um die 50% offen ist aber die Temperatur nicht von 19 auf 21 grad gekommen ist.
Ich dachte ers die Adaptierungsfahrt oder so waere nicht so IO gewesen, nochmal gemacht aber immer noch so.
Jetzt habe ich das Teil komplett weggemacht und da sollte die Heizung ja voll "feuern".. Pustekuchen... das Ding wir nicht mal richtig lauwarm.
Ich hab unten Am Zulauf gefuehlt = auch nicht wirklich warm...
Jetzt die Gretchenfrage => Ventil im Eimer (sprich Heizkörper tauschen) oder ist die Leitung zu ?


Gruss Gerd
Titel: Antw:Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: franky08 am 24 November 2015, 00:19:14
Probieren ob du den Stift vom Ventil reindrücken kannst wenn das geht ist Luft in der Anlage oder das Rohr vom Vorlauf zu.

VG
Frank
Titel: Antw:Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: GeZi3560 am 24 November 2015, 07:58:10
Tippe auch auf Luft, mal den Heizkörper entlüften.
Titel: Antw:Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: goerdi am 24 November 2015, 08:37:41
Hi !

Schon gemacht :) aber geht nicht ......

Gruss Gerd
Titel: Antw:Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: franky08 am 24 November 2015, 08:46:35
Zitatunten Am Zulauf gefuehlt = auch nicht wirklich warm...

Der Zulauf ist doch eigentlich oben, oder? Lässt sich der Stift vom Ventil frei bewegen?
Titel: Antw:Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: Hollo am 24 November 2015, 09:14:52
Zitat von: franky08 am 24 November 2015, 00:19:14
Probieren ob du den Stift vom Ventil reindrücken kannst wenn das geht ist Luft in der Anlage oder das Rohr vom Vorlauf zu.
Wenn wir den selben Stift meinen, läßt der sich immer reindrücken.
Ohne angeschraubtes Thermostat sollte der ganz raus gucken = Ventil ganz offen.
Wenn man ihn reindrückt = Ventil zu.
Wenn die lange ganz zu waren, klemmen die häufig etwas.
Da hilft oft leichtes Klopfen und der springt etwas raus; dann sollte der Heizkörper auch wieder warm werden.

Luft in der Heizung macht sich eher durch Glucker-/Strömungsgeräusche bemerkbar.
Titel: Antw:Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: franky08 am 24 November 2015, 09:28:36
Deswegen habe ich ja geschrieben reindrücken (zu) wieder raus (offen) und das ein paar mal, wenn das geht sollte das Ventil frei sein. ;) ;)

VG
Frank
Titel: Antw:Ventil Kaputt oder Leitung "zu" ?
Beitrag von: goerdi am 24 November 2015, 13:41:33
Hi !

Er laesst sich ca 5mm reindruecken, entlüftet hab ich auch
(der Zulauf ist von unten... die Rohre kommen aus dem Boden)

Ich werde heute abend mal spielen...

Gruss Gerd