FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: smeagel am 24 November 2015, 06:17:53

Titel: readingsGroup nach Readings selektieren
Beitrag von: smeagel am 24 November 2015, 06:17:53
Hallöchen,

ich habe hier ein Problem bei dem ich aboslut nicht mehr weiter weiß:

Ist es möglich bei den readingsGroups die auswahl nach einem Reading zu treffen?
Ich habe verschiedene Fensterkontakte von verschiedenenen Herstellern.... jetzt war mein Gedanke das ich
allen Devices ein comment=Fensterkontakt verpasse und bei der readingsGroup folgendes definiere:

define Fenster readingsGroup comment=Fensterkontakt:state

Leider funktioniert das ganz so gar nicht.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das lösen kann?


Grüßle, Smeagel
Titel: Antw:readingsGroup nach Readings selektieren
Beitrag von: McCavity am 24 November 2015, 09:52:28
Moin,

ich weiß grad nicht, ob ich Dein Anliegen richtig verstehe, aber genau dafür ist eigentlich die Readingsgroup gedacht - sie vereint verschiedene Readings verschiedener Geräte. Ich habe die Situation bis vor kurzem auch bei meinen Fenstersensoren: ich hatte noch einen alten FHT80TF-2, der Rest war bei mir schon auf HomeMatic umgestellt (ein Gemisch aus HM-Sec-SCo und HM-SEC-RHS). Die alle habe ich mit folgender Readingsgroup zusammengefaßt:


### ReadingsGroup Tür- und Fensterstatus
define rg_window readingsGroup .*:window,contact,STATE
attr rg_window alias Fensterstatus
attr rg_window group Fenster
attr rg_window mapping %ROOM
attr rg_window notime 1
attr rg_window room Technik
attr rg_window valueIcon {'window.closed' => 'fts_window_1w@lightgreen', 'window.open' => 'fts_window_1w_open@red', 'window.tilted' => 'fts_window_1w_tilt@yellow', 'contact.closed (to HMLAN1)' => 'fts_window_1w@lightgreen', 'contact.open (to HMLAN1)' => 'fts_window_1w_open@red', 'contact.tilted (to HMLAN1)' => 'fts_window_1w_tilt@yellow', 'contact.closed (to vccu)' => 'fts_window_1w@lightgreen', 'contact.open (to vccu)' => 'fts_window_1w_open@red', 'contact.tilted (to vccu)' => 'fts_window_1w_tilt@yellow'}


Das Ergebnis siehst Du im Anhang. Hilft Dir das schon weiter?

LG

McCavity