FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: MaximilianB am 24 November 2015, 08:44:17

Titel: FHEM als Temperatursender / -relay
Beitrag von: MaximilianB am 24 November 2015, 08:44:17
Hallo zusammen,

ich bin seit etwa zwei Wochen nun auch Besitzer einer kleineren Heimautomatisierung mit FHEM.
Zur Temperaturmessung kommen bei mir ein JeeLink-Stick mit LaCrosse-Sketch sowie mehrere Sensoren des Typs Technoline TX 29-IT zum Einsatz. Mir ist aufgefallen, dass meine bisherige Wetterstation den gleichen Sensortyp für die Außentemperaturmessung verwendet. Daher stellt sich mir nun folgende Frage: Ist es möglich, FHEM bzw. den JeeLink-Stick irgendwie dazu zu bringen, Temperaturdaten nicht nur zu empfangen sondern auch zu senden?

Zur Verdeutlichung, ich stelle mir folgendes Szenario vor: Der Außensensor ist mit FHEM gekoppelt, welches entsprechend die Daten empfängt und aufbereitet. Sobald FHEM die Daten empfangen hat, verhält es sich selbst wie ein Temperatursensor und leitet alles, was es gerade von dem Außensensor empfangen hat weiter an die Wetterstation.
Natürlich sollte der Empfang anderer Temperaturdaten davon nicht beeinflusst sein, d.h. alles, was die Innensensoren messen, soll auch nur bei FHEM ankommen und nicht weitergeschickt werden. Alternativ wäre für mich natürlich auch eine Möglichkeit, wenn FHEM und die Wetterstation gleichzeitig die Sensordaten empfangen. Das würde aber ein doppeltes Pairing bedeuten und ist soweit ich weiß nicht möglich, oder?
Ein Tablet oder ähnliches als Anzeigegerät (ich weiß, dass man mit FHEM auch selbst Wetterdaten abrufen kann) ist im Moment noch keine Alternative.

Mit Google habe ich zu diesem Thema (verwendete Suchbegriffe: fhem jeelink temperatur relay, fhem temperatur senden, fhem temperatur weiterleiten) leider nichts brauchbares gefunden, daher hoffe ich, dass mir hier jemand einen Denkanstoß geben kann, wie ich an dieses Problem am Besten herangehe.

Viele Grüße
Max
Titel: Antw:FHEM als Temperatursender / -relay
Beitrag von: Cruiser79 am 15 Dezember 2015, 11:19:56
Moin,

wieso willst du denn da den Umweg über FHEM gehen? Koppel doch den gewünschten Temperatursensor mit deiner Wetterstation. FHEM kann doch dann parallel dazu die Daten des Temperatursensors auslesen.

Gruß,
Tim