FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: herrmannj am 24 November 2015, 12:33:05

Titel: ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: herrmannj am 24 November 2015, 12:33:05
Hallo zusammen,

ich wollte mal die Adventsbeleuchtung an einige esp8266 hängen.

Allerdings bekomme ich mehr und mehr wdt resets.

Die loop ist kurz und ich habe delay() an mehreren Stellen.
Anscheinend wird das auch immer häufiger.

Der hier: (nur Test für wd)
void setup() {
  // put your setup code here, to run once:

}

void loop() {
  // put your main code here, to run repeatedly:
  analogWrite(5,1);
  delay(100);
  analogWrite(5,0);
  delay(100);

}

läuft keine 20 Sekunden bevor der wd einschreitet. ets Jan  8 2013,rst cause:4, boot mode:(1,6)

wdt reset
Im Netz findet man diverse Voodo Geschichten dazu. Hat irgendjemand Erfahrungen zu dem Thema ?

Board ist ein nodeMVU 1.0 dev kit, Netzteil sollte völlig ausreichend und stabil sein

Danke und vg
joerg
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: SpenZerX am 24 November 2015, 16:03:34
Wenn das eine Endlosschleife ist musst du den Watchdog füttern.
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: herrmannj am 24 November 2015, 16:11:24
wie ? Ich denke die loop und delay füttern den auch ?

Ich müsste explizit wdtFeed() IN der loop aufrufen ?

vg
joerg
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: SpenZerX am 24 November 2015, 19:47:58
Ich nutze die Arduino IDE nicht, aber generell gilt:
A watchdog timer reset exception occurs when your own application code has control and does not return control back to the ESP8266 environment in a timely manner. Examine your code and see if you have any loops or blocks that may be preventing return from your callback functions.

Alternativ: Watchdog selbst füttern oder abschalten.
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: Wzut am 25 November 2015, 09:51:37
Zitat von: herrmannj am 24 November 2015, 12:33:05
Die loop ist kurz und ich habe delay() an mehreren Stellen.
Dein mini Sketch ist fast nicht anderes als das Blink Beispiel und bei mir läuft er ohne Reset ! Schau doch mal ob bei dir nicht eine dieser vier Ursachen verantwortlich ist :
http://internetofhomethings.com/homethings/?p=396
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: herrmannj am 25 November 2015, 10:11:33
yepp, genau. Das ist der Punkt.

Ich habe diesen (und andere) Beiträge dazu gelesen. Der beschreibt schon gut was ich mit "Vodoo" meine. Da werden ja unterschiedliche Maßnahmen beschrieben (es gibt weitere in anderen foren).

Was mir auffällt: zu begin (Hardware Setup durchgängig unverändert) habe ich das nie gehabt. Scheinbar tritt das immer öfter auf - scheinbar so: mit jedem flash den icch mache wird es häufiger.

Mir scheint(!) das daher vielleicht systemisch (bzw arduino ide port) zu sein.

Von daher meine Frage nach Erfahrungen die vielleicht bei anderen dazu bestehen

Danke und vg
joerg
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: Kuzl am 25 November 2015, 11:16:59
Bei mir hat es damals geholfen, dass ich beim Setup nachdem einschalten des WIFI ein delay von 5 oder 10s reingebaut habe.
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: herrmannj am 25 November 2015, 16:09:51
und davor ebenfalls sporadische Abstürze ?

mit dem 10sek delay stabil ?

Danke und Grüße
Jörg
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: ZeitlerW am 25 November 2015, 18:48:44
Hallo Jörg,

ich fürchte ich kann Dir nicht wirklich weiterhelfen.
Ich wäre aber an Deiner Lösung massiv interessiert :) (bzw. meine liebe Frau)

vG
Wolfgang
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: herrmannj am 25 November 2015, 20:19:39
 :)ja der Advent rückt näher. Mein Business Driver ist auch meine gögo. Ich werde vmtl auf arduino mit rfm69 umsteigen. Ich berichte.

Vg
Joerg
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: SpenZerX am 25 November 2015, 20:26:39
Vielleicht hast du beim Flashen einen Fehler gemacht. Die Parameter müssen zur Hardware passen. Sonst läuft er nicht stabil.
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: Kuzl am 26 November 2015, 10:01:31
Davor hatte ich sporadische Abstürze, mit einigen Großzügigen delays im Setup hat sich das behoben, ja.
Probiers am besten einfach aus, mal nach jedem Befehl ein Paar Sekunden Pause und wenns dann funktioniert kann man ja so lang die Pausen wegmachen bis es nicht mehr geht :D
Titel: Antw:ESP8266 und wdt reset
Beitrag von: herrmannj am 14 Dezember 2015, 22:52:18
Hi @all,

so, habe etwas zeit, geht weiter.

Die beiden Kondensatoren haben mich nicht entscheidend weiter gebracht. Allerdings scheinen die ESP Jungs einen BUG lokalisiert und beseitigt zu haben:
https://github.com/esp8266/Arduino/issues/819

Ich habe auf 2.0.0-rc2 aktualisiert und Wifi (vorerst) disabled. Jetzt stelle ich keine wdt resets mehr fest. Der Langzeittest steht jedoch noch aus. Ob der patch im 2.0.0-rc2 tatsächlich enthalten ist, oder ob Wifi_disable den Auschlag gibt, da bin ich mir nicht sicher weil ich das versions System (stage) noch nicht ganz verstehe.

vg
joerg