FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Stril am 25 November 2015, 09:53:30

Titel: Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Stril am 25 November 2015, 09:53:30
Hallo!

Ich möchte zuhause 2 permanente Wanddisplays mit FHEM bzw. Tablet UI nutzen, aber finde keine so richtig schöne Lösung.

Vorhanden:
Unterputzdose in Augenhöhe mit 230V Stromanschluss

Optisch fände ich perfekt:
Smart Things Dock mit iPad Air


Am schönsten wäre, wenn das Tablet durch FHEM "aufgeweckt" werden könnte - z.B. durch einen Bewegungsmelder oder ähnlich. Das habe ich bisher aber nur bei Android gesehen (über WebViewControl oder WOLi).

Zur eigentlichen Frage:
Gibt es irgendeine vergleichbare Halterung für ein Android-Tablet über eine UP-Dose?
Gibt es eventuell eine Möglichkeit, mit einem iPad etwas ähnliches hinzubekommen?

Vielen Dank für eure Tipps

Phil


Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: CoolTux am 25 November 2015, 10:18:34
Solltest Du Dich doch für ein Androiden entscheiden, dann schaue Dir mal das AMAD Modul an. Bietet recht viele Möglichkeiten der Steuerung.
Dazu ein Fullscreenbrowser mit Tablet UI und schick ist. Habe ich drei Stück bei mir.

Hier mal was zur Wandhalterung
http://www.amazon.de/Dockem-Beschadigungsfreie-Tablet-Wandhalterungs-Docking-Android-Tablets-Chrom-Version/dp/B008E0Q0C0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1448443064&sr=8-2&keywords=nexus+7+wandhalterung (http://www.amazon.de/Dockem-Beschadigungsfreie-Tablet-Wandhalterungs-Docking-Android-Tablets-Chrom-Version/dp/B008E0Q0C0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1448443064&sr=8-2&keywords=nexus+7+wandhalterung)



Grüße
Leon
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Masterfunk am 25 November 2015, 10:26:07
Sehr schöne Lösung (allerdings auch sehr teuer):

http://bab-tec.de/index.php/news/items/basalte-eve-im-connect-b-shop.html

Gruß Detlef
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Stril am 25 November 2015, 10:32:01
Hallo!

Danke für eure Antworten.

Für das iPad habe ich diverse, schöne Montagemöglichkeiten gefunden, aber scheinbar ist hier die Software ja das Problem, sonst muss ich es dauerhaft auf voller Helligkeit laufen lassen, oder?

Android wäre mir lieber, aber ich habe noch kein vergleichbares Dock gefunden.
Kennt ihr dazu irgendetwas? Das Dockem hat eben auch wieder keine Möglichkeit, das Tablet zu laden.

Gruß
Phil
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: CoolTux am 25 November 2015, 10:32:57
Zitat von: Masterfunk am 25 November 2015, 10:26:07
Sehr schöne Lösung (allerdings auch sehr teuer):

http://bab-tec.de/index.php/news/items/basalte-eve-im-connect-b-shop.html

Gruß Detlef

Nicht Dein ernst, oder? Wobei, wer sich ein iPad leisten kann/will wird wohl auch diese Art der Wandhalterungen kaufen.
Wahnsinn!



Grüße
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Masterfunk am 25 November 2015, 10:36:50
Zitat von: CoolTux am 25 November 2015, 10:32:57
Nicht Dein ernst, oder? Wobei, wer sich ein iPad leisten kann/will wird wohl auch diese Art der Wandhalterungen kaufen.
Wahnsinn!



Grüße

Sagen wir mal so, ich würde das auch nicht bezahlen wollen. Habe für mein 21" Android Tablet weniger bezahlt als die Halterung kostet.
Aber wer 2 Ipads als Steuerdisplay einsetzt, sieht das eventuell anders.

Gruß Detlef
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Stril am 25 November 2015, 10:52:56
Hallo!

Das klingt jetzt krass, aber ehrlich gesagt ist der Preis eher Nebensache. Ich habe viel Geld ausgegeben, um mein Haus schön zu machen. Wenn ich 500 Euro mehr für ein Sofa zahle, hat niemand ein Problem damit, aber das geht vielleicht zu weit.

Am liebsten wäre mir ein Android-Tablet mit aktiver "Ladehalterung". Dann hätte ich alle Freiheiten.
...oder eben eine Softwarelösung unter iOS, mit der ich irgendwie das Tablet steuern kann.

Gruß
Phil
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: CoolTux am 25 November 2015, 11:24:49
Und da waren sie wieder meine drei Probleme   ;D

Software für IOS kenne ich leider keine. Jedenfalls keine wie z.B. Automagic oder Taster.
Warum nicht versuchen einen Rahmen selber zu basteln. Habe hier mal so was schickes gesehen. Oder ein anderer hat einfach einen Bilderrahmen etwas zweckentfremdet.
Das Ladekabel kannst Du ja eventuell leicht verstecken. In ner Wand oder etwas schön die Kabel verlegen.
Das Lademanagment kannst Du dann dem AMAD Modul überlassen. Mache ich auch so. Wenn das Teil 30% nur noch hat wird es automatisch wieder bis 90% hochgeladen.




Grüße
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Stril am 25 November 2015, 13:02:03
Hallo!

Ja, das wäre die Alternative - selbstgebauter Rahmen.
Blöd ist jedoch, dass es so wenige Unterputznetzteile gibt. Habt ihr eins, das funktioniert? Aufputz trägt mir das zu sehr auf...

Gruß
Phil
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Masterfunk am 25 November 2015, 13:02:16
http://www.frickelzeugs.de/tablet-wandhalterung/
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Masterfunk am 25 November 2015, 13:03:28
http://www.smart-knxshop.de/product_info.php?info=p19_u-p--netzteil-5v---1a--usb-buchse.html
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: sbiermann am 25 November 2015, 13:06:55
Zu der Tablet-Wandhalterung.. hier ist der Thread aus dem Homematic Forum: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=22059

Leider gibt es bei dem User noch keinen Rahmen für mein Telekom Pulse Tablet. Oder allgemein gesagt ein 7 Zoll Rahmen.
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Deudi am 25 November 2015, 14:47:42
Ich habe auch lange gesucht und über Selbstbau nachgedacht. Es sollte aber auf jeden Fall halbwegs sicher vor neugierigen Kinderfingern und Schulranzen etc. sein. Daher habe ich jetzt diese Halterung für mein Wandtablet bestellt:
http://www.vogels-halterung.de/tablines-tsg020-schutzgehaeuse-samsung-galaxy-tab-a-9-7-ohne-homebutton-silber.html (http://www.vogels-halterung.de/tablines-tsg020-schutzgehaeuse-samsung-galaxy-tab-a-9-7-ohne-homebutton-silber.html)
Ist auch kein Schnapp, aber kauft man ja auch nur einmal. Wenn ich im Baumarkt gebürstete Aluwinkel besorge und mir dann was zusammen dengele, bin ich da auch nicht mher weit weg. Gibt es übrigens auch mit zugänglichen Tasten und anderen Farben.
Titel: Antw:Wanddisplay mit Tablet UI - Wie lösen
Beitrag von: Hollo am 25 November 2015, 17:25:45
Nur mal so als Tipp in die (kostenmäßig) andere Richtung...

ich habe mein RSS-Tablet in der Küche ohne Rahmen/Halterung an die Wand gesetzt.
Einfach per selbstklebendem Klettband; so kann ich es zur Not abnehmen oder rückstandsfrei abbauen.