FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: Burny4600 am 26 November 2015, 11:31:50

Titel: [gelöst] nanoCUL433 und nanoCUL868 RSSI Auswertung
Beitrag von: Burny4600 am 26 November 2015, 11:31:50
Ich möchte das RSSI Signal der Sender Dokumentieren.
Grundsetzlich gibt es ja die Möglichkeit eine Auswertung zu machen.
Nur bezieht sich diese für einen nanoCUL.

Wenn ich aber zwei unterschiedliche nanoCUL's im Einsatz habe, ist nirgendes erläutert wie die Definition aussehen muß.
Derzeit habe ich die Definition so ausgeführt die aber nicht richtig funktioniert.
define culRSSI readingsGroup nanoCUL433_RSSI=.*:+nanoCUL433_RSSI,+nanoCUL433_TIME nanoCUL868_RSSI=.*:+nanoCUL868_RSSI,+nanoCUL868_TIME
attr culRSSI valueStyle {return undef if($READING =~ m/TIME/);; ($VALUE <= -85)?'style="color:red"':($VALUE <= -80)?'style="color:yellow"':undef}


Was muß ich bei der Definition noch anpassen.
Titel: Antw:nanoCUL433 und nanoCUL868 RSSI Auswertung
Beitrag von: Burny4600 am 28 November 2015, 12:40:27
Habe die Schreibweise inzwischen selbst herausgefunden.

#####################################
###        RSSI aller nanoCUL     ###
#####################################
define culRSSI readingsGroup nanoCUL433_RSSI=.*:+nanoCUL433_RSSI,+nanoCUL433_TIME\
nanoCUL868_RSSI=.*:+nanoCUL868_RSSI,+nanoCUL868_TIME
attr culRSSI valueStyle {return undef if($READING =~ m/TIME/);; ($VALUE <= -85)?'style="color:red"':($VALUE <= -80)?'style="color:yellow"':undef}