Hallo zusammen,
ich habe den Zwischenstecker mit Leistungsmessung HM-ES-PMSw1-Pl und den Unterputzschließerkontakt HM-SCI-3-FM mit FHEM gepaired. Der Schalterkanal HM-ES-PMSw1-Pl_Sw lässt sich mit "on"/"off" ein- und ausschalten und der erste Sensorkanal HM-SCI-3-FM_Sw_01 liefert "open" und "closed" je nach Zustand. Soweit so gut.
Das peeren funktioniert dann auch:
set HM-SCI-3-FM_Sw_01 peerChan 0 HM-ES-PMSw1-Pl_Sw single set
Allerdings hätte ich jetzt gerne das Verhalten:
Wenn Schalter=closed dann Steckdose=on; und Wenn Schalter=open dann Steckdose=off
Das Verhalten was ich bekomme ist aber:
Wenn Schalter wechselt von closed nach open dann wechselt die Steckdose den Zustand (also on wenn vorher off und umgekehrt)
Wenn der Schalter von open auf closed geht, dann passiert nichts.
Kann ich das Verhalten von Schalter oder Steckdose über Register so ändern, dass das gewünschte Verhalten entsteht?
Ich hätte gerne, dass die beiden Gerät direkt gepeert bleiben und die Befehle nicht über FHEM geroutet werden müssen.
VG
poste mal ein "list HM-ES-PMSw1-Pl_Sw".
Die Namen die ich verwende sind:
HM-ES-PMSw1-Pl_Sw = WZ_Akt_Licht_gr_Sw
HM-SCI-3-FM_Sw_01 = WZ_Schalter_Licht_Sw_01
Internals:
DEF 32B17F01
NAME WZ_Akt_Licht_gr_Sw
NR 58
NTFY_ORDER 50-WZ_Akt_Licht_gr_Sw
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device WZ_Akt_Licht_gr
peerList WZ_Schalter_Licht_Sw_01,
Readings:
2015-11-26 18:00:27 CommandAccepted yes
2015-11-26 17:50:42 R-WZ_Schalter_Licht_Sw_01-lgActionType jmpToTarget
2015-11-26 17:50:30 R-WZ_Schalter_Licht_Sw_01-shActionType jmpToTarget
2015-11-25 19:47:22 R-sign off
2015-11-26 17:59:38 RegL_01: 08:00 30:06 57:24 00:00
2015-11-26 17:59:40 RegL_03:WZ_Schalter_Licht_Sw_01 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63 00:00
2015-11-26 18:00:29 deviceMsg off (to VCCU)
2015-11-26 18:00:29 level 0
2015-11-26 18:00:29 pct 0
2015-11-26 17:59:39 peerList WZ_Schalter_Licht_Sw_01,
2015-11-26 18:00:29 recentStateType info
2015-11-26 18:00:29 state off
2015-11-26 18:00:29 timedOn off
2015-11-26 18:00:27 trigLast WZ_Schalter_Licht_Sw_01:open
2015-11-26 18:00:27 trig_WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
Helper:
dlvl 00
dlvlCmd ++A011A1B2C332B17F0201000000
peerIDsRaw ,3AD48C01,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Nb:
cnt 5
Attributes:
fp_Wohnung 348,230,0,
model HM-ES-PMSw1-Pl
peerIDs 00000000,3AD48C01,
room Wohnzimmer
und auch vom Schalter:
Internals:
DEF 3AD48C01
NAME WZ_Schalter_Licht_Sw_01
NR 66
NTFY_ORDER 50-WZ_Schalter_Licht_Sw_01
STATE open
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device WZ_Schalter_Licht
peerList WZ_Akt_Licht_gr_Sw,
Readings:
2015-11-26 17:59:41 R-WZ_Akt_Licht_gr_Sw-expectAES off
2015-11-26 17:59:41 R-WZ_Akt_Licht_gr_Sw-peerNeedsBurst off
2015-11-25 20:11:16 R-eventDlyTime 0 s
2015-11-25 20:11:16 R-sign off
2015-11-26 17:59:40 RegL_01: 08:00 20:60 21:00 22:00 30:06 00:00
2015-11-26 17:59:41 RegL_04:WZ_Akt_Licht_gr_Sw 01:00 00:00
2015-11-26 18:00:27 contact open (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-26 17:59:41 peerList WZ_Akt_Licht_gr_Sw,
2015-11-26 18:00:27 state open
2015-11-26 18:00:27 trigger_cnt 59
Helper:
peerIDsRaw ,32B17F01,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Nb:
cnt 3
Attributes:
model HM-SCI-3-FM
peerIDs 00000000,32B17F01,
room Wohnzimmer
VG
leider fehlen die register der statemachine. da musst du wohl mal mit dem attr expert=251 im device probieren.
die bekommst du auch mit
get <name> regTable
ohne auf expert 251 zu gehen
Hallo,
wirst Du so nicht hinbekommen. Ich habe auch einen HM-SCI-3-FM - das Problem ist, der sendet kein Open oder Closed sondern bei Statusänderung (Schalter betätigt) einen short. Damit ist keine "richtige" Auswertung möglich nur ein toggle. Wenn er einmal richtig steht, läuft er zuverlässig in diesem Status - also der Zustand der Steckdose entspricht der Schalterstellung - allerdings darf dann kein anderer die Dose schalten (WebFi, vor Ort). Wenn ich so etwas machen möchte, setzte ich die "alten" Fensterkontakte ein. Der Schalter wird dann einfach parallel zum Reedkontakt gelegt. Der Fensterkontakt sendet open und closed - damit ist eine Auswertung der Zustände möglich.
Gruß Christoph
ZitatIch habe auch einen HM-SCI-3-FM - das Problem ist, der sendet kein Open oder Closed sondern bei Statusänderung (Schalter betätigt) einen short. Damit ist keine "richtige" Auswertung möglich nur ein toggle.
bist du sicher? sein schalter interface zeigt aber open an. ich kenne die teile nicht. sonst muss man mal sniffen.
2015-11-26 18:00:27 contact open
Hallo,
das interpretiert der Schalter - ich habe das Teil mit einem virtuellem Gerät gepeert, damit eine saubere Rückmeldung erfolgt. Dieses Gerät (Switch) sagt auch open oder closed - der Eventmonitor sagt aber vom Funkschalter kommt nur ein short und ein Triggercount. Ich habe das seinerzeit auch schon mal mit Martin durchgekaut - keine Chance das hinzubekommen. Die Überlegung damals war, das anhand der Triggercounts zu machen - gerade = open und ungerade = closed. Aber wenn der Schalter geschlossen ist, und die Batterie gewechset wird oder das Teil resettet wird ist das genau umgekehrt - der fängt einfach bei 0 an zu zählen. Deshalb hat Matrin das nicht eingebaut.
Gruß Christoph
@Bennemannc
du beschreibst den SWI mit den toggle Meldungen
der SCI schickt wirklich open und close Meldungen
Nur zur Info
Sicher das der kein open und close liefert?
Meiner liefert open und close.
list GA_BR_SC_Sw_01
Internals:
CFGFN FHEM/.fhem_hm.cfg
DEF 24476201
NAME GA_BR_SC_Sw_01
NR 254
NTFY_ORDER 50-GA_BR_SC_Sw_01
STATE 63.690 m³
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device GA_BR_SC
Readings:
2015-10-16 18:56:59 R-eventDlyTime 3 s
2015-10-16 18:38:11 R-msgScPosA closed
2015-10-16 18:38:11 R-msgScPosB open
2015-10-16 18:38:11 R-sign on
2015-10-16 18:38:11 R-transmitTryMax 6
2015-11-27 06:48:13 contact open (to vccu)
2015-11-26 18:38:10 recentStateType info
2015-11-27 06:48:13 state open
2015-11-27 06:48:13 trigger_cnt 245
Helper:
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-SCI-3-FM
peerIDs 00000000,
subType threeStateSensor
Hallo zusammen,
hier das get ... regTable für die beiden Geräte:
WZ_Akt_Licht_gr_Sw type:powerMeter -
list:peer register :value
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
WZ_Schalter_Licht_Sw_01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
WZ_Schalter_Licht_Sw_01 type:threeStateSensor -
list:peer register :value
1: eventDlyTime :0 s
1: msgScPosA :closed
1: msgScPosB :open
1: sign :off
1: transmitTryMax :6
4:WZ_Akt_Licht_gr_Sw expectAES :off
4:WZ_Akt_Licht_gr_Sw peerNeedsBurst :off
@Bennemannc:
Zwei Dinge verstehe ich dabei noch nicht ganz. Zum einen steht im Log, dass vom Schalter open bzw closed kommt. Da steht nichts von toggle oder short. Oder wird das von FHEM schon umgerechet? Ich habe mal einen Auszug vom Log des Schalters und den Eventmonitor während eines Schaltvorgangs (also Schalten war open dann closed->open->close->open, dabei Stedose war off und dann on->off) angehangen.
Die zweite Frage ist, wieso nur beim Wechsel von closed zu open die Steckdose den Schaltzustand wechselt? Würde sie das auch beim Wechsel von open zu closed machen, könnte ich vielleicht sogar damit leben.
Log:
2015-11-26_18:00:22 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to VCCU)
2015-11-26_18:00:22 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-26_18:00:22 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 57
2015-11-26_18:00:23 WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-26_18:00:23 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-26_18:00:23 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-26_18:00:23 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 57
2015-11-26_18:00:24 WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-26_18:00:24 WZ_Schalter_Licht CMDs_done
2015-11-26_18:00:24 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: closed (to VCCU)
2015-11-26_18:00:24 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 closed
2015-11-26_18:00:24 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 58
2015-11-26_18:00:25 WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-26_18:00:25 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: closed (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-26_18:00:25 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 closed
2015-11-26_18:00:25 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 58
2015-11-26_18:00:26 WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-26_18:00:26 WZ_Schalter_Licht CMDs_done
2015-11-26_18:00:26 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to VCCU)
2015-11-26_18:00:26 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-26_18:00:26 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 59
2015-11-26_18:00:27 WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-26_18:00:27 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-26_18:00:27 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-26_18:00:27 WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 59
Eventmonitor:
2015-11-27 16:37:54 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:54 CUL_HM WZ_Schalter_Licht CMDs_done
2015-11-27 16:37:54 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: closed (to VCCU)
2015-11-27 16:37:54 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 closed
2015-11-27 16:37:54 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 64
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trigLast: WZ_Schalter_Licht_Sw_01:closed
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trig_WZ_Schalter_Licht_Sw_01: closed
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: closed (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 closed
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 64
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw deviceMsg: off (to WZ_Schalter_Licht)
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw level: 0
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw pct: 0
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw off
2015-11-27 16:37:55 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw timedOn: off
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht CMDs_done
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to VCCU)
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 65
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trigLast: WZ_Schalter_Licht_Sw_01:open
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trig_WZ_Schalter_Licht_Sw_01: open
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 65
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw deviceMsg: on (to WZ_Schalter_Licht)
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw level: 100
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw pct: 100
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw on
2015-11-27 16:37:56 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw timedOn: off
2015-11-27 16:37:57 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:57 CUL_HM WZ_Schalter_Licht CMDs_done
2015-11-27 16:37:57 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: closed (to VCCU)
2015-11-27 16:37:57 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 closed
2015-11-27 16:37:57 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 66
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trigLast: WZ_Schalter_Licht_Sw_01:closed
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trig_WZ_Schalter_Licht_Sw_01: closed
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: closed (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 closed
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 66
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw deviceMsg: on (to WZ_Schalter_Licht)
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw level: 100
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw pct: 100
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw on
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw timedOn: off
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr CMDs_done
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw deviceMsg: on (to VCCU)
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw level: 100
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw pct: 100
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw on
2015-11-27 16:37:58 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw timedOn: off
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht CMDs_done
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to VCCU)
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 67
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trigLast: WZ_Schalter_Licht_Sw_01:open
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw trig_WZ_Schalter_Licht_Sw_01: open
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht battery: ok
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 contact: open (to WZ_Akt_Licht_gr)
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 open
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Schalter_Licht_Sw_01 trigger_cnt: 67
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw deviceMsg: off (to WZ_Schalter_Licht)
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw level: 0
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw pct: 0
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw off
2015-11-27 16:37:59 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw timedOn: off
2015-11-27 16:38:01 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr CMDs_done
2015-11-27 16:38:01 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw deviceMsg: off (to VCCU)
2015-11-27 16:38:01 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw level: 0
2015-11-27 16:38:01 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw pct: 0
2015-11-27 16:38:01 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw off
2015-11-27 16:38:01 CUL_HM WZ_Akt_Licht_gr_Sw timedOn: off
VG
Torsten
das eine register ändern, sollte reichen:
set WZ_Akt_Licht_gr_Sw regSet shCtOff ltLo WZ_Schalter_Licht_Sw_01
Hallo Frank,
perfekt, so bekomme ich genau das zuvor beschriebene Verhalten.
Vielen Dank noch mal an alle.
VG
Torsten