Hallo zusammen,
bei Rossmann gibt's derzeit für knapp 15,- € ein Funkschalter-Set mit 3 Steckdosen und einem Handsender für 4 Kanäle sowie einem Sammelbutton.
Frequenz 433MHz. Angeschlossen an einen Arduino mit RCSwitch-Sketch wird ein 24Bit-Code ausgegeben und "Intertechno, V1" als Protokoll angegeben sowie eine Pulslänge von 214us.
Wie bekomme ich die mit FHEM verheiratet? Erste Idee war, ein FHEMduino zu stricken. Der empfängt auch einige Codes:
2015.11.26 19:41:31 3: Message: IR4314252 Basedur: 213
2015.11.26 19:41:34 3: Message: IR4314253 Basedur: 213
legt aber keine Devices an. Der obige Code ist übrigens der All-Off-Button (4252) bzw. der All-On-Button (4253).
Mit RCSwitch kann ich die Steckdosen schalten, wenn ich die binären Codes verwende. Aber die 24bit passen so gar nicht in die Defs von IT-Devices?!
Viele Grüße,
Sebi
Schau mal unter dem Stichwort "Signalduino" nach.
Ich glaube da kannst du sowas integrieren.